🧙‍♂️ Zauberwerkstatt

Treten Sie ein in die magische Zauberwerkstatt, wo wir Erkenntnisse aus unserem Sprint gewinnen. Entfesseln Sie Ihren inneren Zauberer, um herauszufinden, welche Tränke (Aktionen) gewirkt haben, welche Zauber (Gewohnheiten) gestoppt werden sollten und welche Magie (Praktiken) wir weiter gebrauchen sollten.
45-60 Min.
3-10 Personen
Basierend auf: Start, Stop, Continue
🧙‍♂️ Zauberwerkstatt
Vorlagen-Spalten
🧪 Neue Tränke Brauen

Neue Zaubersprüche, Werkzeuge oder Methoden identifizieren, die wir einsetzen sollten, um unsere Magie zu verbessern.

Basis-Spalte: Start
☠️ Verfluchte Zauber Verbannen

Handlungen, Praktiken oder Gewohnheiten mitteilen, die unseren Fortschritt behindert haben und gestoppt werden müssen.

Basis-Spalte: Stop
✨ Erfolgreiche Zauber Verzaubern

Die magischen Praktiken und Gewohnheiten feiern und beibehalten, die zum Erfolg geführt haben.

Basis-Spalte: Continue
Über diese Vorlage

Die Retrospektive der Zauberwerkstatt kanalisiert die Kreativität des Teams, um Praktiken zu bewerten, Verbesserungen zu identifizieren und Erfolge auf magische Weise aufzubauen.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwenden Sie diese Retrospektive nach einem kreativen oder dynamischen Sprint, um die Vorstellungskraft und Energie des Teams bei der Überprüfung des Fortschritts zu nutzen.

Wie man moderiert
1

Begrüßen Sie das Team im Thema der Zauberwerkstatt und erklären Sie die Ziele, um Kreativität bei der Reflexion zu fördern.

2

Stellen Sie die drei Spalten vor und erklären Sie sie: Neue Tränke Brauen, Verfluchte Zauber Verbannen und Erfolgreiche Zauber Verzaubern und beziehen Sie sich auf deren realen Bedeutungen.

3

Geben Sie dem Team 10-15 Minuten Zeit, um individuell zu reflektieren und Ideen für jede Spalte aufzuschreiben.

4

Als Facilitator laden Sie die Teilnehmer ein, ihre Gedanken zu teilen, und gruppieren ähnliche Ideen, um Diskussionen zu organisieren.

5

Diskutieren Sie jede Spalte im Detail, priorisieren Sie die wichtigsten Punkte und dokumentieren Sie umsetzbare Ergebnisse.

6

Abschließend weisen Sie Verantwortlichkeiten für Aktionen oder Experimente zu und halten eine kurze Reflexion über die Wirksamkeit des Themas ab.

Profi-Tipps

Binden Sie die Teilnehmer ein, indem Sie magische Metaphern und Themen verwenden, um Engagement und kreatives Denken zu fördern.

Bereiten Sie einige Requisiten oder visuelle Hilfsmittel vor, die zum Thema Zauberei passen, um die Stimmung für die Retrospektive zu setzen.

Ermutigen Sie alle Teammitglieder, Reflexionen und Ideen beizutragen, um vielfältige Erkenntnisse sicherzustellen.

Konzentrieren Sie sich auf konkrete Ergebnisse aus jeder Spalte, um sinnvolle Veränderungen zu bewirken.

Sparen Sie etwas Zeit für eine unterhaltsame, thematische Abschlussaktivität, wie zum Beispiel die Auswahl eines 'Zauberers des Sprints' für herausragende Beiträge.

Häufig gestellte Fragen
Was, wenn sich Teammitglieder mit dem Zauberer-Thema unwohl fühlen?

Ermutigen Sie eine lockere Einstellung und konzentrieren Sie sich auf den Spaßaspekt. Erklären Sie, dass das Thema Kreativität anregen soll und nicht zu wörtlich genommen werden sollte.

Wie können wir sicherstellen, dass wir umsetzbare Ergebnisse aus dieser Retrospektive erzielen?

Fassen Sie Erkenntnisse in konkrete, messbare Aktionen zusammen und weisen Sie sie Teammitgliedern zur Umsetzung zu.

Verlieren die Remote-Teammitglieder den kreativen Aspekt des Themas?

Überhaupt nicht; integrieren Sie digitale Verbesserungen und teilen Sie ansprechende Bilder und lustige Beschreibungen online, um sie vollständig einzubinden.

Auf einen Blick
  • Dauer

    45-60 Min.

  • Teamgröße

    3-10 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Start, Stop, Continue

Tags
Kreativität
Teambeteiligung
Reflexion
handlungsorientiert
thematische Retros
Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen