❄️🌨️ Winterwunderland-Retro
Macht euch bereit für eine gemütliche Reflexion, während wir die frostigen Pfade unseres Projekts durchqueren! Lasst uns unsere warmen Erfolge feiern, Herausforderungen schmelzen und Frustrationen beiseite schaufeln, um diesen Winter in eine Saison des agilen Wachstums zu verwandeln.
Vorlagen-Spalten
☕ Gemütliche Komforts
Teilt die Momente und Erfolge, die uns in dieser Saison warm gehalten haben.
Basis-Spalte: Freudig🌧️ Erfrierungsgefühle
Hervorheben der kalten Stellen oder Herausforderungen, die uns etwas niedergeschlagen zurückgelassen haben.
Basis-Spalte: Traurig🧤 Rutschige Pisten
Ärgern über die eisigen Frustrationen und Blockaden, die wir angehen müssen.
Basis-Spalte: WütendÜber diese Vorlage
Die Winterwunderland-Retro lädt Ihr Team ein, Erfolge, Herausforderungen und Frustrationen mit einer saisonalen Note zu reflektieren, offenen Dialog zu fördern und kollektive Verbesserungen zu erzielen.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Verwenden Sie diese Retro bei Jahresabschlussbesprechungen, Projektabschlüssen oder jederzeit, wenn die Teamstimmung Wärme und eine spielerische Note gebrauchen kann.
Wie man moderiert
Bereiten Sie die Szene vor, indem Sie das Team in Ihrem Winterwunderland willkommen heißen und die drei thematischen Spalten zur Reflexion erklären.
Geben Sie jedem ein paar ruhige Minuten, um nachzudenken und ihre Gedanken zu jeder Spalte hinzuzufügen: Gemütliche Komforts für Erfolge, Erfrierungsgefühle für Herausforderungen und Rutschige Pisten für Frustrationen oder Blockaden.
Laden Sie das Team ein, ähnliche Notizen in jeder Spalte zu überprüfen und zu bündeln, und ermutigen Sie zur Diskussion, wenn sich gemeinsame Themen herauskristallisieren.
Gehen Sie jede Spalte gemeinsam durch, lassen Sie Teammitglieder ihre Beiträge erläutern und stellen Sie sicher, dass alle Stimmen gehört werden.
Erleichtern Sie die Diskussion zur Priorisierung der größten Herausforderungen und Frustrationen, die in den kommenden Sprints angegangen werden sollten.
Arbeiten Sie zusammen, um konkrete nächste Schritte oder Maßnahmen zu identifizieren, um den Workflow des Teams zu beleben und größere Blockaden zu beseitigen.
Schließen Sie die Sitzung ab, indem Sie herausragende Positiva anerkennen und alle ermutigen, ihre bewährten „Komforttipps“ für das Team zu teilen.
Profi-Tipps
Tauchen Sie in die gemütliche Atmosphäre ein, indem Sie Webcam-Hintergründe oder Requisiten im Zusammenhang mit dem Winter ermutigen, um das Engagement zu steigern.
Erfrischen Sie die Energie, indem Sie alle kurz einladen, ihre Lieblingswinterleckerei oder -ritual zu teilen, bevor Sie mit den Reflexionen beginnen.
Wenn Diskussionen hitzig werden, führen Sie das Team zurück zum saisonalen Metapher, um eine lösungsorientierte, unbeschwerte Stimmung beizubehalten.
Häufig gestellte Fragen
Wie halte ich die Diskussion positiv, wenn Frustrationen auftauchen?
Führen Sie das Team dazu, nach zugrunde liegenden Chancen zu suchen und Frustrationen als „eisige Stellen“ zu rahmen, die wir gemeinsam überwinden können, wobei der Fokus auf Lösungen und nicht auf Schuldzuweisung liegt.
Was, wenn das Winterthema für einige Teammitglieder zu verspielt wirkt?
Stellen Sie das Thema als kreative Möglichkeit zur Förderung offener Diskussionen dar, lassen Sie die Teilnehmer jedoch selbst entscheiden, wie unbeschwert sie sein möchten – der Inhalt bleibt im Fokus.
Wie kann ich das Remote-Team während der Retro engagiert halten?
Wechseln Sie die Moderationsstile, verwenden Sie winterliche Themen oder Umfragen und setzen Sie Zeitbegrenzungen, um die Dinge lebhaft zu halten und alle einzubeziehen.
Auf einen Blick
- Dauer
40–50 min
- Teamgröße
4-10 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Freudig, Traurig, Wütend
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen