🛶🧭 Reise in die Neue Welt

Begib dich mit Kolumbus auf eine Entdeckungsreise voller Reflektionen! Lasst uns unerforschte Chancen finden, Schwierigkeiten meistern und neue Ansätze zur Bewältigung von Herausforderungen entdecken. Gemeinsam werden wir eine strahlendere Zukunft für unsere Projekte kartieren.
45–60 Min.
4-12 Personen
Basierend auf: Was gut lief, Was schief lief, Was wir verbessern möchten
🛶🧭 Reise in die Neue Welt
Vorlagen-Spalten
🌟 Gutes Segeln

Hebe die Teile der Reise hervor, bei denen der Wind uns wohlgesonnen war – unsere Erfolge.

Basis-Spalte: Was gut lief
🌊 Stürmische Gewässer

Teile die Herausforderungen, denen wir uns stellen mussten, und Bereiche, in denen uns heftige Wellen langsamer gemacht haben.

Basis-Spalte: Was schief lief
🗺️ Neue Routen planen

Schlage neue Strategien oder Verbesserungen vor, um sicherzustellen, dass unsere nächste Reise noch erfolgreicher wird.

Basis-Spalte: Was wir verbessern möchten
Über diese Vorlage

Reise in die Neue Welt ist eine kreative Retrospektive, die sich auf die Erkundung von Team-Erfolgen, das Angehen von Herausforderungen und die Planung zukünftiger Verbesserungen konzentriert.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Diese Retrospektive ist ideal, wenn das Team über ein kürzlich abgeschlossenes Projekt oder einen Sprint reflektieren möchte, insbesondere wenn ein thematisches und ansprechendes Format zur Anregung von Kreativität gewünscht ist.

Wie man moderiert
1

Beginne die Sitzung, indem du das Thema 'Reise in die Neue Welt' vorstellst und den Zweck jeder Spalte erklärst.

2

Ermutige die Teammitglieder, ihre Gedanken in der Spalte 🌟 Gutes Segeln beizutragen, wobei der Fokus auf Erfolgen und positiven Ergebnissen liegt.

3

Fahre mit der 🌊 Stürmische Gewässer-Spalte fort und bitte das Team, Herausforderungen oder Hindernisse, denen sie begegnet sind, zu teilen.

4

Leite das Team an, während sie in der 🗺️ Neue Routen planen-Spalte Verbesserungen oder alternative Ansätze brainstormen.

5

Bündele die Beiträge, indem du ähnliche Ideen oder Probleme gruppierst und sie gemeinsam diskutierst.

6

Setze Prioritäten für Maßnahmen oder Änderungen basierend auf den Diskussionen und stelle sicher, dass das Team Konsens über die nächsten Schritte erreicht.

7

Fasse die wichtigsten Erkenntnisse und umsetzbaren Aufgaben aus der Sitzung zusammen.

Profi-Tipps

Setze zu Beginn einen positiven Ton, um sicherzustellen, dass sich das Team beim Teilen wohlfühlt.

Verwende während der gesamten Sitzung die nautische Sprache, um das Engagement aufrechtzuerhalten.

Habe visuelle Hilfsmittel wie ein Schiffbild oder eine Karte, um das Thema zu verstärken und das immersive Erlebnis zu verbessern.

Begrenze die Diskussionszeit in jeder Spalte, um sicherzustellen, dass alle Themen effizient behandelt werden.

Erfasse umsetzbare Erkenntnisse direkt im Aufgaben-Tracker des Teams für nahtlose Nachverfolgung.

Häufig gestellte Fragen
Kann dieses Retrospektivformat für kleinere Teams verwendet werden?

Ja, aber für Teams mit weniger als 4 Personen sollte in Betracht gezogen werden, Rollen zu kombinieren oder mehreren Personen mehrere Eingaben zuzuteilen, um eine effektive Diskussion zu gewährleisten.

Wie kann ich die Diskussion fokussiert halten, während ich ein kreatives Thema verwende?

Kommuniziere zu Beginn kurz die Ziele der Sitzung und nutze das Thema als unterhaltsamen Zusatz, nicht als Ablenkung.

Auf einen Blick
  • Dauer

    45–60 Min.

  • Teamgröße

    4-12 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Was gut lief, Was schief lief, Was wir verbessern möchten

Tags
Teamreflexion
kreativ
fesselnd
Problemlösung
strategische Planung
thematisch
Entwicklung
Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen