🌞✈️ Urlaub 2025 Rückzug

Packt eure Koffer! Lasst uns über unser Projekt nachdenken, als ob wir den perfekten Urlaub 2025 planen – erfrischende Momente feiern, neue Reisetricks lernen, verpasste Essentials entdecken und von unserem nächsten gemeinsamen Abenteuer träumen!
45–60 Min.
4-10 Personen
Basierend auf: Gemocht, Gelernt, Fehlte, Ersehnt
🌞✈️ Urlaub 2025 Rückzug

Vorlagen-Spalten

🍹 Lieblingsziele

Teilen Sie die Projekt-Highlights als entspannende Urlaubsdestinationen, wo alles reibungslos verlief.

Basis-Spalte: Gemocht
🎒 Reiselektionen

Notieren Sie die Erkenntnisse und Fähigkeiten, die wir auf unserer Reise gesammelt haben, wie z. B. das Lernen intelligenter Reisetipps.

Basis-Spalte: Gelernt
🏖️ Fehlende Essentials

Entdecken Sie, was auf unserer Reise fehlte – welche Essentials sollten wir für reibungslosere Reisen das nächste Mal einpacken?

Basis-Spalte: Fehlte
🌍 Traumziele

Beschreiben Sie Teamambitionen oder Funktionen, die wir gerne auf diesem Projektabenteuer besucht oder erlebt hätten.

Basis-Spalte: Ersehnt

Über diese Vorlage

Die ‚Urlaub 2025 Rückzug‘-Retrospektive hilft Teams, spielerisch über ein Projekt nachzudenken, indem es mit der Planung eines Traumurlaubs verglichen wird, und fördert das Feiern, Lernen und zukunftsorientierte Zusammenarbeit.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwenden Sie dieses Format, um einer Routine-Retrospektive Energie einzuhauchen oder wenn Ihr Team eine kreative Perspektive benötigt, um Erfolge, Erkenntnisse und zukünftige Ambitionen zu diskutieren.

Wie man moderiert

1

Begrüßen Sie das Team und führen Sie das Urlaubsthema ein, indem Sie alle dazu ermutigen, ihre Überlegungen als Reisegefährten zu betrachten, die ein episches Abenteuer planen.

2

Überprüfen Sie die vier Spalten und ihre vom Reisen inspirierten Anregungen, damit jeder die Metapher versteht und weiß, was in jedem Bereich geteilt werden soll.

3

Bitten Sie die Teilnehmer, ihre Gedanken zu jeder Spalte hinzuzufügen: Teilen Sie Highlights als Lieblingsurlaubsorte, notieren Sie neue Lektionen als Reisetipps, entdecken Sie fehlende Essentials und träumen Sie von zukünftigen Zielen.

4

Geben Sie jedem Zeit, die Notizen der anderen zu lesen und darauf zu reagieren. Verwenden Sie Kommentare oder Reaktionen, um Diskussionen anzuregen.

5

Moderieren Sie eine Gruppendiskussion, beginnend mit Highlights und Lektionen, weiter zu den fehlenden Essentials und dann zu den Traumzielen. Fördern Sie das Erzählen von Geschichten um jeden Punkt herum.

6

Arbeiten Sie zusammen, um konkrete Handlungsschritte basierend auf fehlenden Essentials und Traumzielen zu identifizieren, und entscheiden Sie, welche Verbesserungen oder Ambitionen im nächsten Zyklus priorisiert werden sollen.

7

Schließen Sie mit einer Zusammenfassung der Erkenntnisse und feiern Sie die Erfolge des Teams, vielleicht mit einer lustigen Team-Reiseumfrage (real oder imaginär!), um die Energie aufrechtzuerhalten.

Profi-Tipps

Nutzen Sie die Reise-Metapher – sie macht schwierige Gespräche leichter und kann einzigartige Einsichten aufdecken.

Lassen Sie Teammitglieder Fotos oder Reisegeschichten als Eisbrecher teilen, um alle in die richtige Stimmung zu bringen.

Verwenden Sie visuelle Reisehinweise in Ihrem Kollabe-Board (wie Hintergrundbilder oder Emojis), um das Engagement zu vertiefen.

Ermutigen Sie ruhigere Teammitglieder, sich über den Chat oder schriftliche Notizen zu äußern, falls das Sprechen unangenehm ist.

Häufig gestellte Fragen

Was, wenn jemand Schwierigkeiten hat, die Projektarbeit mit dem Urlaubs-/Reisethema zu verbinden?

Erinnern Sie das Team daran, dass dies eine spielerische Übung ist – die Metapher soll kreatives Denken anregen und muss nicht wörtlich genommen werden. Laden Sie die Teammitglieder ein, jeden Urlaub oder Ausflug (sogar einen Tagesausflug!) zu wählen, der für sie relevant ist.

Wie machen wir aus ‚Traumziele‘ umsetzbare nächste Schritte?

Nachdem Sie über Ambitionen gesprochen haben, fordern Sie das Team auf, Prioritäten zu identifizieren und festzustellen, was für die nächste Projektiteration erreichbar ist. Konzentrieren Sie sich auf ein oder zwei inspirierende Ideen, um sie in Handlungspunkte umzusetzen.

Was, wenn das Gespräch mit echten Urlaubsplänen vom Thema abschweift?

Nutzen Sie die Nebengespräche als Momente des Beziehungsaufbaus, lenken Sie den Fokus aber sanft zurück auf das Retrospektive-Thema, wenn es nötig ist. Zeitgesteuerte Agendapunkte helfen, den Fluss beizubehalten.

Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?

Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator

Versuchen Sie den KI-Vorlagengenerator

Auf einen Blick

  • Dauer

    45–60 Min.

  • Teamgröße

    4-10 Personen

  • Spalten

    4 Spalten

  • Basisformat

    Gemocht, Gelernt, Fehlte, Ersehnt

Tags

kreativ
Engagement
Teambildung
Reflexion
Spaß
aspirativ
Lernen

Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen