🎨 Galerie der Benutzererfahrung

Willkommen in der Galerie der Benutzererfahrung! Lassen Sie uns ein Meisterwerk nahtloser Erlebnisse kuratieren: inspirierende Momente hervorheben, grobe Stellen übermalen und Meisterschläge bewahren. Gemeinsam gestalten wir eine Galerie, die jeden Besucher begeistert – unsere Nutzer!
45–60 Min.
4-10 Personen
Basierend auf: Start, Stop, Continue
🎨 Galerie der Benutzererfahrung
Vorlagen-Spalten
🖌️ Neue Striche beginnen

Schlagen Sie frische Ideen oder Experimente vor, um unser Meisterwerk der Benutzererfahrung zu verbessern.

Basis-Spalte: Start
🧹 Grobe Skizzen löschen

Identifizieren Sie UX-Elemente oder Gewohnheiten, die entfernt werden sollten, um die Leinwand für Exzellenz zu klären.

Basis-Spalte: Stop
🖼️ Die Meisterwerke rahmen

Präsentieren und schätzen Sie die UX-Praktiken, die wir weiterhin in unserer Galerie ausstellen sollten.

Basis-Spalte: Continue
Über diese Vorlage

Die Retrospektive der Galerie der Benutzererfahrung lädt Teams ein, die Benutzererfahrung ihres Produkts zu überprüfen, Erfolge hervorzuheben, Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren und gemeinsam neue UX-Ideen zu entwickeln.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwenden Sie diese Vorlage nach einem UX-fokussierten Sprint, einer Produkteinführung oder wenn Sie Benutzererfahrungen verbessern und feiern möchten. Besonders nützlich ist sie für funktionsübergreifende Teams, die die Interaktion ihres Produkts verfeinern oder innovieren möchten.

Wie man moderiert
1

Begrüßen Sie das Team und gestalten Sie die Sitzung als kollektive Überprüfung der Benutzererfahrung Ihres Produkts, wobei Sie sich auf Inspiration, Verbesserung und Wertschätzung konzentrieren.

2

Erklären Sie kurz jede Spalte: Neue Striche beginnen für frische UX-Ideen, Grobe Skizzen löschen für UX-Gewohnheiten, die gestoppt werden sollten, und Die Meisterwerke rahmen für herausragende Praktiken, die fortgesetzt werden sollen.

3

Laden Sie alle ein, ihre Überlegungen in jede Spalte einzutragen. Fördern Sie eine Balance aus kreativen Ideen, konstruktiver Kritik und Anerkennung von Erfolgen.

4

Sobald alle Notizen eingereicht sind, leiten Sie die Gruppe dazu an, ähnliche Themen zu gruppieren und die wichtigsten Punkte in jeder Spalte zu diskutieren.

5

Führen Sie ein Gespräch, um sich auf Experimente oder Maßnahmen zu einigen, um neue UX-Ideen und Verbesserungen zu testen.

6

Überprüfen und feiern Sie die besten aktuellen UX-Praktiken und diskutieren Sie, was sie wirksam macht und wie sie aufrechterhalten werden können.

7

Fassen Sie die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und weisen Sie klare Maßnahmen oder Verantwortliche zu, um die Sitzung abzuschließen.

Profi-Tipps

Ermuntern Sie das Team, wie ein Benutzer zu denken und echtes Benutzerfeedback oder Daten zu teilen, um die Diskussion in reale Erfahrungen zu verankern.

Ermutigen Sie Skizzen oder Screenshots in der Diskussion, um UX-Punkte für Remote-Teams zu visualisieren.

Balancieren Sie konstruktives Feedback, indem Sie mindestens so viele positive Aspekte wie Bereiche zur Verbesserung hervorheben.

Rotieren Sie die Moderation zu unterschiedlichen Teammitgliedern für jede Sitzung, um frische Perspektiven zu erhalten.

Häufig gestellte Fragen
Was tun, wenn das Team Schwierigkeiten hat, neue UX-Ideen zu entwickeln?

Beginnen Sie damit, sich das jüngste Benutzerfeedback, Rezensionen oder Usability-Tests anzusehen, um Inspiration zu schöpfen, und erinnern Sie die Teammitglieder daran, über ihre üblichen Rollen hinauszudenken.

Wie können wir sicherstellen, dass auf die besprochenen Probleme eingegangen wird?

Weisen Sie für jede vereinbarte Maßnahme klare Verantwortlichkeiten und Zeitpläne zu und überprüfen Sie den Fortschritt kurz zu Beginn der nächsten Retrospektive.

Ist diese Vorlage für nicht-UX-Teams geeignet?

Absolut – jedes Team, das Einfluss auf die Benutzererfahrung hat, kann davon profitieren, einschließlich Entwicklern, Designern, Support- und Produktmanagern.

Auf einen Blick
  • Dauer

    45–60 Min.

  • Teamgröße

    4-10 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Start, Stop, Continue

Tags
Benutzererfahrung
Reflexion
Innovation
Teamzusammenarbeit
Aktionsorientiert
Kreativ
Kontinuierliche Verbesserung
Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen