📦🧳 Unpacking-Abenteuer

Willkommen zu unserem Unpacking-Abenteuer! Lassen Sie uns unser Projektreisegepäck sortieren: Öffnen Sie, was wir brauchen, lassen Sie das zurück, was uns belastet, und bewahren Sie die wichtigen Elemente für eine leichtere und agilere Reise auf!
45–60 Minuten
4-10 Personen
Basierend auf: Start, Stop, Continue
📦🧳 Unpacking-Abenteuer
Vorlagen-Spalten
🎒 Dinge zum Einpacken

Identifizieren Sie neue Praktiken und Ideen, die wir für unsere agile Reise mitnehmen sollten.

Basis-Spalte: Start
✋ Auspacken & Zurücklassen

Heben Sie Gewohnheiten und Hindernisse hervor, die wir ablegen sollten, um unsere Last zu erleichtern.

Basis-Spalte: Stop
🧳 Unverzichtbare Essentials

Feiern Sie fortlaufende Aktionen und Gewohnheiten, die auf unserer Reise unerlässlich sind.

Basis-Spalte: Continue
Über diese Vorlage

Das Unpacking-Abenteuer-Retrospektive hilft Teams, über ihre Reise nachzudenken, indem sie neue Praktiken identifizieren, die angenommen werden müssen, Gewohnheiten, die abgelegt werden sollen, und Essentials, die beibehalten werden müssen, um den Weg zu optimieren.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwenden Sie dieses Format, wenn ein Team einen Meilenstein, Sprint oder eine herausfordernde Projektphase abgeschlossen hat und die Prioritäten für zukünftige Arbeit neu ausrichten muss.

Wie man moderiert
1

Beginnen Sie mit einem kurzen Check-in, bei dem jedes Teammitglied ein kürzliches Abenteuer oder eine Metapher für die bisherige Reise des Teams teilt.

2

Erklären Sie die drei Spalten: Dinge zum Einpacken (neue Ideen, die begonnen werden sollen), Auspacken & Zurücklassen (Gewohnheiten, die gestoppt werden sollen) und Unverzichtbare Essentials (Aktionen, die fortgeführt werden sollen).

3

Laden Sie alle ein, still zu brainstormen und ihre Gedanken in den entsprechenden Spalten mit digitalen Haftnotizen hinzuzufügen.

4

Sobald das Brainstorming abgeschlossen ist, überprüfen Sie die Karten als Gruppe, gruppieren Sie ähnliche Elemente und stellen Sie klärende Fragen, um ein gemeinsames Verständnis sicherzustellen.

5

Diskutieren Sie als Team und priorisieren Sie die wichtigsten Handlungspunkte, wobei Sie sich auf den größten Einfluss auf die Arbeit konzentrieren.

6

Einig darüber werden, welche konkreten nächsten Schritte für Elemente in 'Dinge zum Einpacken' erforderlich sind, und einen Plan entwickeln, um 'Auspacken & Zurücklassen'-Hindernisse zu adressieren.

7

Schließen Sie mit einer schnellen Runde ab, in der jeder Teilnehmer eine Erkenntnis oder Verpflichtung aus der Sitzung teilt.

Profi-Tipps

Verwenden Sie Storytelling oder nachvollziehbare Metaphern, wenn Sie die Spalten vorstellen, um die Sitzung interessanter und unvergesslicher zu machen.

Ermutigen Sie ruhigere Stimmen mit direkten Aufforderungen oder indem Sie anonyme Brainstormings zu Beginn verwenden.

Überprüfen Sie frühere Sitzungen, um zu vermeiden, dass Sie jedes Mal dasselbe 'Gepäck' einpacken oder tragen.

Halten Sie das Tempo lebhaft: Stellen Sie für jeden Abschnitt einen sichtbaren Timer ein, um das Momentum aufrechtzuerhalten.

Häufig gestellte Fragen
Was, wenn das Team zu viele Gegenstände zum Auspacken nennt?

Priorisieren Sie gemeinsam durch Abstimmung oder Diskussion, welche Gegenstände die schwerste 'Last' erzeugen, sodass der Fokus auf den wichtigsten Änderungen liegt.

Wie kann ich die Diskussion davon abhalten, negativ zu werden, wenn Dinge zurückgelassen werden?

Rahmen Sie die 'Auspacken & Zurücklassen'-Elemente als Chancen für positive Veränderungen, nicht als Kritik, und fördern Sie die Wertschätzung für Verbesserungen.

Welche Maßnahmen sollten aus 'Dinge zum Einpacken' resultieren?

Wandeln Sie diese in spezifische Experimente für den nächsten Sprint um, damit das Team neue Praktiken auf eine fokussierte, umsetzbare Weise ausprobiert.

Wie können wir sicherstellen, dass unverzichtbare Essentials bei zukünftiger Arbeit nicht übersehen werden?

Einig sein über regelmäßige Check-ins oder leichte Erinnerungen, um diese Schlüsselpraktiken zu feiern und aufrechtzuerhalten.

Auf einen Blick
  • Dauer

    45–60 Minuten

  • Teamgröße

    4-10 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Start, Stop, Continue

Tags
Reflektion
Teamreise
handlungsorientiert
kontinuierliche Verbesserung
Feier
Priorisierung
Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen