🌒🌀 Twilight Zone Retrospektive

Betreten Sie die geheimnisvolle Twilight Zone, in der Projekte unerwartete Wendungen nehmen! Lassen Sie uns die Geheimnisse hinter unseren Erfolgen lüften, seltsame Begegnungen klären und die Realität für unseren nächsten Sprint neu gestalten. Achtung: gewöhnliche Antworten sind nicht erlaubt!
45–60 Min.
4-10 Personen
Basierend auf: Was lief gut, Was lief schief, Was wir verbessern wollen
🌒🌀 Twilight Zone Retrospektive

Vorlagen-Spalten

✨ Über Erwartungen hinaus

Offenbaren Sie jene seltsamen, aber wunderbaren Überraschungen, bei denen unsere Arbeit alle bekannten Grenzen überschritten hat.

Basis-Spalte: Was lief gut
🌪️ Merkwürdigkeiten & Anomalien

Entdecken Sie die Wendepunkte des Projekts—unerwartete Probleme und mysteriöse Zwischenfälle, die diesen Sprint verfolgt haben.

Basis-Spalte: Was lief schief
🛠️ Realität umschreiben

Schlagen Sie Verbesserungen und transformative Änderungen vor, um unser Team in eine bessere Dimension zu führen.

Basis-Spalte: Was wir verbessern wollen

Über diese Vorlage

Die Twilight Zone Retrospektive lädt Teams dazu ein, die Mysterien von Projekten zu erforschen, unerwartete Ergebnisse zu enthüllen und auf kreative Weise ihren Weg nach vorne gemeinsam neu zu gestalten.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwenden Sie dieses Format, wenn Ihr Team in Routinen steckt, seltsame Herausforderungen hatte oder einen frischen, fantasievollen Ansatz zur Reflexion und Verbesserung benötigt.

Wie man moderiert

1

Begrüßen Sie das Team und führen Sie das Twilight Zone-Thema ein, ermutigen Sie alle, Neugier und kreatives Denken anzunehmen.

2

Bereiten Sie den Boden mit einem kurzen Team-Icebreaker über einen persönlichen "Twilight Zone"-Moment vor, der nicht mit der Arbeit zusammenhängt, um das Engagement zu erhöhen.

3

Lenken Sie die Teilnehmer dazu, überraschende Erfolge und Erfolge in der Spalte Über Erwartungen hinaus zu teilen, und heben Sie hervor, was als seltsam, aber positiv auffällt.

4

Verlagern Sie den Fokus auf Merkwürdigkeiten & Anomalien, indem Sie die Teammitglieder dazu auffordern, rätselhafte Rückschläge, seltsame Muster oder unerwartete Blockaden aus dem Sprint aufzuzeigen.

5

Wechseln Sie zur Realität umschreiben und fordern Sie das Team auf, mutige Änderungen oder unkonventionelle Maßnahmen für das nächste Mal vorzuschlagen, inspiriert von dem, was diskutiert wurde.

6

Cluster ähnliche Ideen, diskutieren Sie bemerkenswerte Themen und priorisieren Sie ein paar umsetzbare Verbesserungen, die im nächsten Sprint umgesetzt werden sollen.

7

Beenden Sie mit einer schnellen Runde, in der jeder Teilnehmer einen Einblick oder ein Gefühl über die geheimnisvolle Reise, auf der sie sich gerade befinden, teilt.

Profi-Tipps

Nutzen Sie Storytelling—laden Sie Teammitglieder ein, Ereignisse als unerklärliche Phänomene zu beschreiben, um kreatives Engagement zu fördern.

Schaffen Sie Raum für unkonventionelle Ideen; ermutigen Sie zu Lösungen, die auf den ersten Blick wild erscheinen, aber bahnbrechende Veränderungen auslösen könnten.

Halten Sie die Dinge leicht und spielerisch, um Barrieren abzubauen und offenes Teilen über seltsame oder unangenehme Themen zu fördern.

Wenn die Diskussion ins Stocken gerät, verwenden Sie thematische Aufforderungen wie "Was würden die Helden in der Twilight Zone als Nächstes tun?"

Häufig gestellte Fragen

Was, wenn das Team sich mit dem Thema unwohl fühlt?

Betonen Sie, dass der Twilight Zone-Ansatz darauf abzielt, unbekannte Themen spielerisch zu erkunden, wobei psychologische Sicherheit im Mittelpunkt steht. Die Teilnahme an thematischen Elementen kann optional gehalten werden.

Wie verhindern wir, dass wir bei allzu mysteriösen oder nicht umsetzbaren Themen stecken bleiben?

Leiten Sie die Gruppe während der Phase 'Realität umschreiben' zu konkreten Beispielen und Lösungen, und klären Sie, dass das Ziel eine umsetzbare Verbesserung ist.

Was, wenn unser Team nicht an kreative Retrospektiven gewöhnt ist?

Rahmen Sie die Sitzung als Experiment ein und versichern Sie dem Team, dass der Fokus auf Einsichten liegt, nicht auf Kreativität um ihrer selbst willen. Erleichtern Sie die Inklusivität, sodass jeder auf seinem Komfortniveau beitragen kann.

Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?

Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator

Versuchen Sie den KI-Vorlagengenerator

Auf einen Blick

  • Dauer

    45–60 Min.

  • Teamgröße

    4-10 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Was lief gut, Was lief schief, Was wir verbessern wollen

Tags

kreativ
Teambuilding
Problemlösung
Engagement
Reflexion
Innovation

Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen