📺 TV-Zeitreisender
Willkommen zur TV-Zeitreisenden-Retro! Zappen Sie durch vergangene Episoden unseres Projekts, beleuchten Sie Cliffhanger und entscheiden Sie, was für die nächste Saison verlängert oder abgesetzt wird. Bereit für Agilität zur Hauptsendezeit?
Vorlagen-Spalten
🎬 Neue Episoden auf Sendung
Schlagen Sie frische Praktiken und Ideen vor, die wir in unserer nächsten Projekt-'Saison' einführen sollten.
Basis-Spalte: Start🛑 Abgesetzte Shows
Stimmen Sie darüber ab, welche Gewohnheiten oder Prozesse für reibungslosere Arbeitsabläufe aus dem Programm genommen werden sollen.
Basis-Spalte: Stop🍿 Fan-Favoriten
Heben Sie Routinen und Teamverhalten hervor, die für erfolgreichere Saisons 'auf Sendung' bleiben sollten.
Basis-Spalte: ContinueÜber diese Vorlage
Die TV-Zeitreisende-Retrospektive verwendet ein unterhaltsames, fernsehbezogenes Format, um Teams dabei zu helfen, neue Praktiken zu erkunden, ineffektive Gewohnheiten abzulegen und ihre erfolgreichen Routinen anzuerkennen.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Verwenden Sie diese Retrospektive, wenn Ihr Team Arbeitsabläufe auffrischen, Erfolge feiern und veraltete Gewohnheiten gezielt ausmustern muss—insbesondere nach einem wichtigen Meilenstein oder einer Projekt-'Saison'.
Wie man moderiert
Beginnen Sie mit einer kurzen Einführung in das TV-Zeitreisender-Thema und erklären Sie die Bedeutung jeder Spalte mithilfe einfacher TV-Analogien.
Fordern Sie alle dazu auf, individuell nachzudenken und Notizen für jede Spalte zu machen: neue Praktiken zum Probieren, Prozesse zum Einstellen und erfolgreiche Routinen zum Beibehalten.
Organisieren Sie eine Runde, in der Teammitglieder ihre 'Neuen Episoden' — frische Ideen für die nächste Iteration — präsentieren.
Diskutieren Sie über die Abstimmungen zu 'Abgesetzte Shows' und einigen Sie sich darauf, welche Teamgewohnheiten aus dem Programm genommen werden sollen, und klären Sie die Gründe hinter diesen Entscheidungen.
Wenden Sie sich den 'Fan-Favoriten' zu und lassen Sie das Team hervorheben, welche etablierten Gewohnheiten fortgesetzt werden sollen, wobei jeder die Möglichkeit hat, sich zu äußern.
Heben Sie Themen hervor, klären Sie offene Fragen und priorisieren Sie die wichtigsten Maßnahmen aus der Diskussion.
Beschließen Sie die Sitzung, indem Sie Verantwortliche für die Maßnahmen zuweisen und mit einem leichten, zukunftsgerichteten Gruppenabschluss enden—vielleicht mit der Frage, welche TV-Show Ihren letzten Sprint am besten beschreibt.
Profi-Tipps
Fügen Sie einen spielerischen Icebreaker hinzu, wie das Teilen der Lieblingsserie des Teams, um eine kreative Atmosphäre zu schaffen.
Ermutigen Sie zu konkreten Beispielen für jede Kategorie, um umsetzbare Diskussionen zu fördern.
Verwenden Sie zeitliche Begrenzungen für jeden Abschnitt, um die Sitzung ansprechend und auf Kurs zu halten.
Erinnern Sie das Team daran, dass 'Abgesetzte Shows' sich um Verbesserungen drehen, nicht um Schuldzuweisungen—fokussieren Sie sich auf Prozesse, nicht auf Personen.
Rotieren Sie regelmäßig die Retro-Themen für Abwechslung und anhaltendes Engagement.
Häufig gestellte Fragen
Was tun, wenn einige Teammitglieder zögern, bestimmte Gewohnheiten 'abzusetzen'?
Schaffen Sie psychologische Sicherheit, indem Sie betonen, dass Absetzungen der kontinuierlichen Verbesserung dienen und keine Bewertung von Personen darstellen. Fordern Sie offenen Dialog und stellen Sie sicher, dass alle die positive Absicht verstehen.
Wie können wir sicherstellen, dass neue Ideen aus 'Neue Episoden auf Sendung' tatsächlich ausprobiert werden?
Machen Sie jede neue Idee umsetzbar und weisen Sie einen Verantwortlichen oder Piloten für den nächsten Sprint zu. Überprüfen Sie den Fortschritt in kommenden Retros.
Was tun, wenn die Diskussion durch unpassende TV-Referenzen vom Thema abkommt?
Erinnern Sie das Team an das Ziel und lenken Sie die Gespräche bei Bedarf sanft zurück zu umsetzbaren Themen.
Auf einen Blick
- Dauer
45–60 Min.
- Teamgröße
4-12 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Start, Stop, Continue
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen