💡🕹️ TRON Grid Retrospektive
Betreten Sie das digitale Gitter! Nutzen Sie die Energie Ihres Teams, um wichtige Upgrades zu identifizieren, Fehler zu beheben und Kernprogramme reibungslos weiterlaufen zu lassen. Lassen Sie uns unseren Arbeitsfluss im TRON-Stil auf das nächste Level bringen!
Vorlagen-Spalten
🚦 Aktivierungsprotokolle
Schlagen Sie neue Strategien und Experimente vor, um unseren Arbeitsfluss zu beleben, genau wie neue Programme das Gitter aufleuchten lassen.
Basis-Spalte: Start❌ Fehler auslöschen
Identifizieren Sie Aktionen oder Gewohnheiten, die abgeschaltet (derezz) werden sollten, um eine reibungslosere Systemleistung zu gewährleisten und Gitterfehler und Ineffizienzen zu beseitigen.
Basis-Spalte: Stop🔵 Die Lichtzyklen fortführen
Heben Sie Prozesse und Techniken hervor, die unser Fortschreiten auf Kurs halten, genau wie Lichtzyklen beständig im Gitter kreisen.
Basis-Spalte: ContinueÜber diese Vorlage
Die TRON Grid Retrospektive gibt Ihrem Team die Energie, Upgrades zu identifizieren, Ineffizienzen zu beheben und zuverlässige Arbeitsabläufe zu verstärken – inspiriert vom TRON-Universum.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Verwenden Sie dieses Retrospektivenformat nach Sprints oder Projektmeilensteinen, wenn Sie Kreativität entfachen, Blockaden beseitigen und verstärken möchten, was gut funktioniert.
Wie man moderiert
Beginnen Sie mit der Einführung des TRON Grid-Themas, um eine spielerische und energiereiche Stimmung zu setzen; erklären Sie kurz jede Spalte und ihren Zweck
Laden Sie alle Teammitglieder ein, individuell nachzudenken und Punkte unter Aktivierungsprotokolle (neue Ideen und Experimente), Fehler auslöschen (Dinge, die zu stoppen sind) und Die Lichtzyklen fortführen (Dinge, die fortgeführt werden sollen) hinzuzufügen
Geben Sie jedem Zeit, um still und leise die Beiträge der anderen zu überprüfen und zu kommentieren, um tiefere Diskussionspunkte zu fördern
Moderieren Sie eine Gruppendiskussion für jede Spalte, in der ähnliche Punkte zusammengefasst werden und die Teammitglieder ermutigt werden, wichtige Erkenntnisse näher zu erläutern
Stimmen Sie gemeinsam darüber ab, welche Aktionen oder Experimente als nächstes aufgrund der höchsten potenziellen Auswirkung angegangen werden sollen
Einigen Sie sich auf umsetzbare Folgeaktionen, indem Sie klare Verantwortliche und Zeitrahmen für jeden priorisierten Punkt zuweisen
Schließen Sie ab, indem Sie über das TRON-Thema reflektieren und die Teambeiträge anerkennen, um Energie und Engagement für den nächsten Zyklus zu stärken
Profi-Tipps
Verwenden Sie kreative Bilder oder Analogien aus dem TRON-Universum, um die Vorstellungskraft anzuregen und das Engagement zu steigern
Erlauben Sie stilleren Teammitgliedern, anonym beizutragen, wenn nötig, insbesondere während der Brainstorming-Phase
Ermutigen Sie das Team, Punkte in der Spalte 'Fehler auslöschen' konstruktiv zu formulieren, um den Fokus auf Lösungen statt auf Schuldzuweisungen zu legen
Überprüfen Sie regelmäßig vorherige 'Aktivierungsprotokolle', um zu verfolgen, welche Experimente den Arbeitsfluss belebt haben
Häufig gestellte Fragen
Was ist, wenn das Team TRON nicht kennt?
Verwenden Sie eine schnelle Analogie: Betrachten Sie das Gitter als Ihre Arbeitsumgebung und denken Sie an Lichtzyklen/Energie-Upgrades als Verbesserungen des Arbeitsflusses. Konzentrieren Sie sich auf die Intentionen der Spalten, nicht auf Details der Popkultur.
Wie vermeiden wir Negativität in der Spalte Fehler auslöschen?
Rahmen Sie Punkte in Bezug auf Auswirkungen und Lösungen. Ermutigen Sie Teammitglieder zu teilen, wie die Entfernung eines Fehlers dem Team helfen wird, um eine lösungsorientierte Denkweise zu fördern.
Ist diese Vorlage für hybride oder verteilte Teams geeignet?
Ja, sie wurde für die Zusammenarbeit aus der Ferne konzipiert und funktioniert gut mit verteilten Teams, die Online-Boards und Echtzeitdiskussionen nutzen.
Was können wir tun, wenn Diskussionen ins Stocken geraten oder die Energie nachlässt?
Nutzen Sie das TRON-Thema, um Spaß mit schnellen Runden von Blitzideen oder kurzen Energizern zwischen den Abschnitten zu bringen.
Auf einen Blick
- Dauer
45–60 min
- Teamgröße
3-10 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Start, Stop, Continue
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen