🚢🧊 Titanic-Reise
Gehen Sie an Bord des großen Dampfers unseres Projekts, navigieren Sie durch Eisberge von Herausforderungen und feiern Sie ruhige See voller Erfolge, während wir unseren agilen Kurs in die Zukunft setzen.
Vorlagen-Spalten
⚓️ Neue Kurse setzen
Identifizieren Sie neue Initiativen, um unser Projekt in ruhigere Gewässer zu steuern.
Basis-Spalte: Start🧊 Eisberge vermeiden
Heben Sie Praktiken hervor, die unseren Fortschritt gefährden und gestoppt werden sollten.
Basis-Spalte: Stop🚢 Weitersegeln
Stärken Sie die effektiven Gewohnheiten, die unsere Reise auf Kurs halten.
Basis-Spalte: ContinueÜber diese Vorlage
Eine Retrospektive mit nautischem Thema, die Erfolge feiert, riskante Praktiken stoppt und neue Initiativen festlegt, damit das Projekt weiterhin reibungslos verläuft.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Verwenden Sie diese Retrospektive, wenn das Team einen klaren Überblick darüber braucht, was fortgesetzt, gestoppt und gestartet werden soll – besonders nach einem wichtigen Meilenstein oder Sprint.
Wie man moderiert
Öffnen Sie das Board und erklären Sie die Titanic-Reise-Metapher, indem Sie jede Spalte mit den Aktionen Start, Stop und Continue verknüpfen.
Geben Sie jedem Teilnehmer fünf Minuten Zeit, um still Notizzettel in die drei Spalten zu kleben: Erfolge bei Weitersegeln, Risiken bei Eisberge vermeiden, Ideen bei Neue Kurse setzen.
Gruppieren Sie ähnliche Notizen und besprechen Sie dann jede Spalte, wobei das Team die wichtigsten Punkte näher erläutern kann.
Priorisieren Sie die drei wichtigsten Punkte aus Neue Kurse setzen und einigen Sie sich auf konkrete Maßnahmen mit Verantwortlichen und Fälligkeitsdaten.
Fassen Sie die vereinbarten Maßnahmen zusammen und halten Sie sie in einem gemeinsamen Dokument zur Nachverfolgung fest.
Schließen Sie die Sitzung, indem Sie dem Team danken und gemeinsam auf die Retrospektive zurückblicken.
Profi-Tipps
Verwenden Sie Emojis oder Symbole auf dem Board, um das nautische Thema ansprechend und einprägsam zu gestalten.
Begrenzen Sie jede Spalte auf 8–10 Einträge, um die Diskussion fokussiert und zeitlich begrenzt zu halten.
Bestimmen Sie einen Zeitwächter, damit jede Phase im vorgesehenen Zeitrahmen bleibt.
Häufig gestellte Fragen
Was tun, wenn das Team zu viele Einträge in eine Spalte schreibt?
Gruppieren Sie ähnliche Notizen und stimmen Sie über die wichtigsten ab. Beschränken Sie die Diskussion dann auf die am meisten gewählten Punkte.
Wie gehen wir mit dominanten Stimmen in der Diskussion um?
Der Facilitator sollte ruhigere Mitglieder aktiv einladen, sich zu äußern, und eine Runde einführen, damit jeder zu Wort kommt.
Können wir diese Retrospektive ohne physisches Board durchführen?
Ja, nutzen Sie ein virtuelles Board-Tool wie Miro oder Mural; die Schritte bleiben gleich, ersetzen Sie einfach die Klebezettel durch digitale Karten.
Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?
Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator
Auf einen Blick
- Dauer
45–60 Min.
- Teamgröße
4-12 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Start, Stop, Continue
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen