🕰️🚀 Zeitreise-Abenteuer

Begleite den Doktor auf einer agilen Reise durch die Zeit! Reflektiere über vergangene Missionen und rüste dich für zukünftige aus. Teile Einblicke darüber, was regeneriert, aufgegeben und beibehalten werden soll, während wir neue Projektzeitleisten durchlaufen. Geronimo!
45-60 Min.
4-12 Personen
Basierend auf: Start, Stop, Continue
🕰️🚀 Zeitreise-Abenteuer
Vorlagen-Spalten
🛠️ Systeme regenerieren

Entdecke neue Praktiken, die übernommen werden können, um unsere Zeitleisten und Ergebnisse zu verbessern.

Basis-Spalte: Start
🚫 Zeitschleifen vermeiden

Identifiziere Aktionen oder Verhaltensweisen, die gestoppt werden sollen - keine unproduktiven Schleifen mehr.

Basis-Spalte: Stop
✅ Stabile TARDIS-Modus

Hebe hervor, was gut funktioniert und in zukünftige Reisen übernommen werden soll.

Basis-Spalte: Continue
Über diese Vorlage

Das Zeitreise-Abenteuer-Retrospektive ermöglicht es Teams, Lektionen aus der Vergangenheit zu erkunden und sich auf zukünftige Maßnahmen abzustimmen. Reflektiere darüber, was verbessert, vermieden und aufrechterhalten werden soll, während ihr gemeinsam Fortschritte macht.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Dieses Template ist ideal für Teams, die ihre Arbeitsabläufe überdenken und ihre Strategien für zukünftige Projekte verbessern möchten, insbesondere nach einem bedeutenden Sprint oder Meilenstein.

Wie man moderiert
1

Beginne mit der Einführung in die Retrospektive und ihr Thema und ermutige die Teilnehmer, eine spielerische, aber nachdenkliche Einstellung zum Thema Zeitreisen einzunehmen.

2

Gib Kontext zu jeder Spalte: Systeme regenerieren, Zeitschleifen vermeiden und Stabile TARDIS-Modus. Kläre, dass diese Aspekte repräsentieren, die verbessert werden sollen, Aktionen, die gestoppt werden sollen, und erfolgreiche Praktiken, die beibehalten werden sollen.

3

Weise Zeit für individuelle Reflexion zu, in der Teammitglieder Gedanken oder Ideen für jede Spalte aufschreiben.

4

Fordere die Teammitglieder auf, ihre Beiträge unter jeder Spalte zu teilen, während ähnliche Ideen gruppiert werden, um Schlüsselthemen zu identifizieren.

5

Diskutiere jede Spalte eingehend und erkunde, warum Mitwirkende glauben, dass bestimmte Praktiken geändert, vermieden oder fortgeführt werden sollten. Ermutige zu einem Fokus auf umsetzbare Punkte.

6

Priorisiere die Schlüsselthemen und erstelle als Gruppe Aktionspunkte oder Ziele für den nächsten Sprint.

7

Fasse die getroffenen Entscheidungen zusammen und stelle sicher, dass sich alle über die zukünftigen Verpflichtungen einig sind.

8

Schließe die Sitzung mit einer positiven Anerkennung der Teilnahme und Kreativität des Teams ab.

Profi-Tipps

Ermutige zu kreativer Beteiligung, indem du die Retrospektive mit Energie einführst und ein spaßiges Zeitreisethema förderst.

Nutze das Sci-Fi-Thema, um einzigartige Perspektiven zu fördern und die Beteiligung zu steigern sowie frische Ideen freizusetzen.

Achte auf Zeitbeschränkungen, um sicherzustellen, dass alle Spalten ausreichend während der Diskussion behandelt werden.

Häufig gestellte Fragen
Was tun, wenn das Team zu viele Punkte zur Diskussion generiert?

Verwende Gruppiertechniken, um ähnliche Punkte zu kombinieren und fokussiere dich auf die wirkungsvollsten, die mit den unmittelbaren Zielen des Teams übereinstimmen.

Wie stelle ich sicher, dass introvertierte Teammitglieder teilnehmen?

Erleichtere zunächst die individuelle Reflexion und ermögliche es jedem, anonym oder per Chat Rede und Antwort zu stehen, wenn dies bevorzugt wird.

Was ist der beste Weg, die Zeit zu verwalten, wenn Diskussionen lang dauern?

Setze Zeitlimits für jede Spalte und schlage vor, tiefere Gespräche bei Bedarf in separate Meetings zu verlagern.

Auf einen Blick
  • Dauer

    45-60 Min.

  • Teamgröße

    4-12 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Start, Stop, Continue

Tags
Teamreflexion
aktionsorientiert
agil
kontinuierliche Verbesserung
Engagement
Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen