🍩 Der Simpsons Springfield Scrum
Willkommen in Springfield! Lasst uns wie die Simpsons-Familie vereint auf unseren Sprint zurückblicken—um zu erkennen, was uns gedeihen lässt, was Chaos verursacht und was unsere agile Geschichte unterhaltsam hält.
Vorlagen-Spalten
🚦 Marges Schlaue Starts
Teile Ideen oder Praktiken, die wir beginnen sollten, inspiriert von Marges Weisheit und Stabilität.
Basis-Spalte: Start🍩 Homers Donut-Umwege
Hebt Dinge hervor, die wir nicht mehr tun sollten—genau wie Homer, der schlechte Angewohnheiten für den Familienfrieden ablegt.
Basis-Spalte: Stop😃 Lisas Wiederholungsbemühungen
Feiert, was wir weiterhin tun sollten, indem wir Lisas Streben nach Exzellenz und Positivität kanalisieren.
Basis-Spalte: ContinueÜber diese Vorlage
Der Simpsons Springfield Scrum-Retrospektive nutzt spielerische, charaktergetriebene Spalten, um Einblicke zu gewinnen, was das Team anfangen, aufhören und fortsetzen sollte. Sie ist ideal für Teams, die eine unterhaltsame, thematische Reflexion suchen, um das Engagement zu steigern und wertvolle Verbesserungen aufzudecken.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Diese Methode ist perfekt, wenn Ihr Team einen Energieschub braucht, die Routine aufbrechen möchte oder nach einer unterhaltsamen Möglichkeit sucht, sich auf Prioritäten abzustimmen. Nutzen Sie sie nach intensiven Sprints oder in Zeiten des Wandels, um die Stimmung zu heben und dennoch auf umsetzbare Erkenntnisse zu fokussieren.
Wie man moderiert
Beginnen Sie mit einem herzlichen Willkommen und stellen Sie das Springfield-Thema vor, um eine spielerische Atmosphäre zu schaffen und Offenheit zu fördern.
Überprüfen Sie die drei Spalten und erklären Sie ihre Charakterinspirationen—Marge (schlaue Starts), Homer (Donut-Umwege), Lisa (Wiederholungsbemühungen).
Laden Sie alle ein, ein paar Minuten damit zu verbringen, Gedanken zu jeder Spalte hinzuzufügen, wobei Sie auf spezifische Beispiele aus dem letzten Sprint achten.
Gruppendiskussion: Lesen Sie jede Spalte durch, bitten Sie die Beitragenden um Erläuterungen und identifizieren Sie gemeinsame Themen oder Überraschungen.
Priorisieren Sie zusammen die wichtigsten Anfänge, Stopps und Fortsetzungen; verpflichten Sie sich als Team, neue Ideen auszuprobieren oder unhilfreiche Gewohnheiten abzulegen.
Erfassen Sie die vereinbarten Maßnahmen und weisen Sie Verantwortliche zu, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse dokumentiert und für die nächste Sprint-Überprüfung sichtbar sind.
Beenden Sie mit einer schnellen Dankesrunde oder einem Springfield-Themen-Anerkennung, um den Teamgeist zu stärken.
Profi-Tipps
Ermutigen Sie die Teammitglieder, nicht nur Probleme, sondern auch kuriose Erfolge zu teilen, um den Springfield-Vibe zu treffen.
Rotieren Sie die Spaltenerklärungen—lassen Sie verschiedene Personen die Perspektive jedes Charakters vorstellen, um zusätzliches Engagement zu fördern.
Verwenden Sie Simpsons-GIFs oder Soundbites, um eine lockere Atmosphäre zu bewahren, aber halten Sie die Diskussionen auf umsetzbare Erkenntnisse fokussiert.
Erinnern Sie das Team daran, dass kein Vorschlag zu klein ist; inkrementelle Verbesserungen haben oft große Auswirkungen.
Häufig gestellte Fragen
Wie verhindere ich, dass das Springfield-Thema ablenkt?
Balancieren Sie Spaß mit Fokus, indem Sie das Thema als Sprungbrett für die Diskussion verwenden und nicht als Hauptereignis. Zügeln Sie sanft Abschweifungen und halten Sie Zeitrahmen klar.
Was, wenn einige Teammitglieder die Simpsons nicht kennen?
Erklären Sie kurz die Charaktere und ihre Eigenschaften; die Spalten stehen für sich selbst, auch für diejenigen, die die Serie nicht gesehen haben.
Wie erhalte ich umsetzbare Elemente anstelle von nur lockeren Kommentaren?
Bitten Sie um spezifische Beispiele und Ursachenanalysen. Führen Sie die Gruppe nach dem Teilen zu klaren nächsten Schritten für jede Spalte.
Auf einen Blick
- Dauer
35–50 Min.
- Teamgröße
4-10 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Start, Stop, Continue
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen