🕶️ Die Matrix-Realitätsprüfung
Willkommen in der Matrix! Wir werden uns von der Routine trennen und unsere agile Reise analysieren, um Illusionen von Durchbrüchen zu unterscheiden. Nimm die rote Pille und hilf uns, eine noch bessere Zukunft zu gestalten, eine Iteration nach der anderen!
Vorlagen-Spalten
🔴 Wählen, um zu beginnen
Welche neuen Aktionen oder Praktiken sollten wir annehmen, um die Regeln unseres agilen Universums zu biegen?
Basis-Spalte: Start⏹️ Fehler, die zu stoppen sind
Welche alten Gewohnheiten oder Ineffizienzen sollten wir in der simulierten Welt zurücklassen?
Basis-Spalte: Stop🟢 Weiter Fähigkeiten hochladen
Welche positiven Verhaltensweisen oder Prozesse sollten wir fortsetzen, ähnlich wie das Meistern einer neuen Fähigkeit in der Matrix?
Basis-Spalte: ContinueÜber diese Vorlage
Die Matrix-Realitätsprüfung-Retrospektive befähigt Teams, Annahmen in Frage zu stellen, umsetzbare Verbesserungen zu identifizieren und realen Fortschritt zu feiern, indem Illusionen von Durchbrüchen getrennt werden.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Verwenden Sie diese Vorlage am Ende eines Sprints oder nach größeren Änderungen, wenn Sie das Team dazu bringen möchten, Standardpraktiken kritisch zu überdenken und transformative Verbesserungen voranzutreiben.
Wie man moderiert
Beginnen Sie damit, das Thema und den Kontext festzulegen, und laden Sie alle ein, sich von routinemäßigem Denken zu lösen und diese Retrospektive als Chance zu betrachten, Annahmen in Frage zu stellen.
Überprüfen Sie kurz die drei Spalten und klären Sie: Welche Gewohnheiten sollten wir beginnen, welche Fehler oder Ineffizienzen sollten wir stoppen und welche positiven Fähigkeiten sollten wir weiterhin hochladen?
Geben Sie den Teilnehmern ein paar Minuten Zeit, um ihre Gedanken individuell und still zu jeder Spalte hinzuzufügen, wobei sie sich sowohl auf Routinen als auch auf kürzliche Änderungen konzentrieren.
Sobald die Beiträge eingegangen sind, laden Sie die Teammitglieder ein, ähnliche Ideen oder Themen zusammenzufassen, um Muster zu erkennen.
Diskutieren Sie jede Spalte als Gruppe und erforschen Sie die Gründe hinter Illusionen (falsche Annahmen) und echten Durchbrüchen (echte Verbesserungen).
Leiten Sie das Team an, die wichtigsten Aktionen zu priorisieren, und einigen Sie sich darauf, welche neuen Praktiken ausprobiert werden und welche alten Gewohnheiten aktiv abgebaut werden sollen.
Fassen Sie abschließend die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und weisen Sie klare Verantwortliche oder Kontrollpunkte für die Nachverfolgung zu.
Profi-Tipps
Verwenden Sie kreative Impulse oder Matrix-themenbezogene Eisbrecher, um das Team zum Denken außerhalb der Box zu bringen und tiefere Einblicke zu gewinnen.
Stellen Sie kraftvolle Fragen wie 'Was nehmen wir an, was über unseren Workflow wahr ist, das möglicherweise nur ein Fehler ist?', um versteckte Probleme aufzudecken.
Überprüfen Sie regelmäßig 'Fehler' aus früheren Retros, um sicherzustellen, dass alte Gewohnheiten nicht zurückkehren.
Häufig gestellte Fragen
Wie gewährleisten wir, dass das Feedback ehrlich ist und nicht nur routinemäßige Antworten?
Setzen Sie einen sicheren Ton, indem Sie Neugier anregen und die Retrospektive als Realitätscheck und nicht als Schuldzuweisung gestalten. Erlauben Sie anonyme Einreichungen, um die Offenheit weiter zu erhöhen.
Was, wenn dieselben 'Fehler' immer wieder auftreten?
Erkennen Sie wiederkehrende Probleme offen an und gehen Sie den Ursachen auf den Grund. Weisen Sie Verantwortung zu und setzen Sie spezifische Folgeaktionen, um konsistente Fortschritte sicherzustellen.
Wie halten wir Matrix-themenbezogene Retros frisch, ohne dass sie zu Spielereien werden?
Balancieren Sie das spielerische Thema mit einem scharfen Fokus auf echte Erkenntnisse und konkrete Verbesserungen. Erfrischen Sie Ihren Moderationsstil bei jeder Gelegenheit mit neuen Fragen oder visuellen Elementen.
Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?
Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator
Auf einen Blick
- Dauer
45–60 Min.
- Teamgröße
4-10 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Start, Stop, Continue
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen