🧜‍♀️🌊 Die kleine Meerjungfrau-Retro

Tauche unter das Meer und erkunde unser Projekt durch Arielles Augen! Lass uns versteckte Perlen (Erfolge) entdecken, Algen (Blockaden) ausweichen und die Strömungen für ein besseres Teamwork reiten. Bereite deine Dreizacke vor - lass uns einen großen Splash machen!
35–50 Min.
4-12 Personen
Basierend auf: Start, Stop, Continue
🧜‍♀️🌊 Die kleine Meerjungfrau-Retro
Vorlagen-Spalten
🌅 Neue Ufer entdecken

Welche neuen Ideen oder Veränderungen sollten wir starten, genauso wie Ariel neue Welten erkundet?

Basis-Spalte: Start
🦑 Dem Seetang entfliehen

Welche Gewohnheiten, Prozesse oder Blockaden sollten wir zurücklassen, um freier schwimmen zu können?

Basis-Spalte: Stop
🐚 Unsere Perlen schätzen

Welche wertvollen Praktiken und Erfolge verdienen es, geschätzt und unter dem Meer fortgesetzt zu werden?

Basis-Spalte: Continue
Über diese Vorlage

Diese unterseeische Retrospektive ermutigt Teams, neue Ideen zu identifizieren, Blockaden zu entfernen und Erfolge zu feiern, inspiriert von der kleinen Meerjungfrau.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwende dieses Template nach Projektmeilensteinen, Sprints oder wenn dein Team einen frischen Ansatz zum Teilen von Erfolgen und zur Bewältigung von Herausforderungen benötigt.

Wie man moderiert
1

Beginne mit einer kurzen Erklärung des Meerjungfrau-Themas und der einzelnen Spalten und ermutige alle, eine spielerische Unterwasser-Mentalität anzunehmen.

2

Lade Teammitglieder ein, ihre Gedanken privat in die drei Spalten hinzuzufügen: neue Ideen (Neue Ufer entdecken), Blockaden (Dem Seetang entfliehen) und Erfolge (Unsere Perlen schätzen).

3

Führe alle Beiträge zusammen und gruppiere ähnliche Punkte gemeinsam im Team, kläre bei Bedarf Unklarheiten.

4

Fördere eine Teamdiskussion, um zu erkunden, welche Ideen verfolgt werden sollen, wie Hindernisse angegangen werden können und wie positive Praktiken aufrechterhalten werden können.

5

Stimme über die wirkungsvollsten Punkte in jeder Spalte ab, wenn die Zeit es erlaubt, und konzentriere die Aufmerksamkeit auf umsetzbare Ergebnisse.

6

Fasse die Aktionspunkte zusammen und weise klare Verantwortlichkeiten zu, schließe dann mit einer Runde von Wertschätzungen oder einem lustigen, unterseeischen Abschiedsgedanken.

Profi-Tipps

Verwende Charakteranweisungen oder Bilder aus der kleinen Meerjungfrau, um kreatives Denken zu fördern und das Eis zu brechen.

Ermutige ruhigere Teammitglieder, indem du sie zum Teilen aufforderst oder Chat-Funktionen für anonyme Beiträge nutzt.

Setze einen sichtbaren Timer für jede Phase, um das Team fokussiert und energiegeladen zu halten.

Fordere detaillierte Beispiele anstelle von allgemeinen Aussagen an, um umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen.

Häufig gestellte Fragen
Wie verhindere ich, dass das Thema ablenkt?

Ein kurzer thematischer Einstieg zu Beginn hilft, dann halte den Prozess auf die realen Arbeitsherausforderungen und Teamziele fokussiert.

Was, wenn Teammitglieder die kleine Meerjungfrau nicht kennen?

Biete einen kurzen, leicht verständlichen Überblick und konzentriere dich auf das Kernprinzip: neue Ideen erkunden, Blockaden entfernen und Erfolge feiern.

Wie fördern wir ehrliche Beiträge in einer spielerischen Retro?

Stelle psychologische Sicherheit von Anfang an sicher und erinnere das Team daran, dass das Thema ein Werkzeug für Kreativität ist, kein Hindernis für offenem Austausch.

Auf einen Blick
  • Dauer

    35–50 Min.

  • Teamgröße

    4-12 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Start, Stop, Continue

Tags
kreativ
teambuilding
reflexion
kontinuierliche Verbesserung
thematisch
engagement
Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen