🎁 Der Geist des Gebens Retro

Verwenden Sie das Potenzial des Gebens mit dem 'giveas'-Thema! Lassen Sie uns darüber nachdenken, wie Akte der Freundlichkeit und Großzügigkeit — groß oder klein — unser Team inspirieren und unser Projekt vorantreiben können.
40–55 Min.
4-10 Personen
Basierend auf: Start, Stop, Continue
🎁 Der Geist des Gebens Retro
Vorlagen-Spalten
🌱 Samen pflanzen (Starten)

Teilen Sie neue Wege, wie wir beginnen können, einander oder der Gemeinschaft zu geben, um unser Projekt zum Blühen zu bringen.

Basis-Spalte: Start
🛑 Geschenke pausieren (Stoppen)

Identifizieren Sie alle Aktionen oder Gewohnheiten, die keinen Geist der Großzügigkeit unterstützen und gestoppt werden sollten.

Basis-Spalte: Stop
🎀 Geschenke weitergeben (Fortsetzen)

Heben Sie hervor, welche Gebeverhaltensweisen oder Ansätze wir innerhalb des Teams weiter pflegen sollten.

Basis-Spalte: Continue
Über diese Vorlage

Der Geist des Gebens Retro ermutigt Teams dazu, über Großzügigkeit nachzudenken, indem erkundet wird, welche Gebeverhaltensweisen gestartet, gestoppt oder fortgesetzt werden sollen. Es bringt einen positiven, gemeinschaftsausgerichteten Fokus auf die Verbesserung der Teamkultur und Zusammenarbeit.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwenden Sie dieses Retrospektive, wenn Ihr Team einen Stimmungsschub benötigt, die Teamverbindungen stärken möchte oder bei besonderen Anlässen, bei denen Freundlichkeit und Dankbarkeit besonders relevant sind.

Wie man moderiert
1

Beginnen Sie die Sitzung, indem Sie den Zweck und das Thema des 'Geistes des Gebens' teilen und die Bedeutung von Großzügigkeit und Freundlichkeit innerhalb des Teams hervorheben.

2

Erklären Sie kurz jede Spalte und laden Sie die Teammitglieder ein, über Akte des Gebens nachzudenken, die einen Unterschied gemacht haben, oder Bereiche mit Potenzial für mehr Großzügigkeit.

3

Laden Sie alle ein, Notizen zu den drei Spalten hinzuzufügen: Samen pflanzen (neue Gebeverhaltensweisen), Geschenke pausieren (Gewohnheiten stoppen) und Geschenke weitergeben (positive Verhaltensweisen fortsetzen).

4

Geben Sie den Teilnehmern Zeit, ähnliche Notizen zu überprüfen und zu gruppieren, um Themen aufzudecken.

5

Führen Sie eine Gruppendiskussion, die Storytelling und Beispiele fördert, die Großzügigkeit und deren Auswirkungen hervorheben.

6

Identifizieren Sie gemeinsam 1–2 umsetzbare Punkte, die kontinuierliche Freundlichkeit fördern und Hindernisse für Großzügigkeit angehen.

7

Beenden Sie die Sitzung, indem Sie die Beiträge anerkennen und alle ermutigen, bis zum nächsten Sprint eine neue Geberaktion auszuprobieren.

Profi-Tipps

Teilen Sie eine persönliche Geschichte der Großzügigkeit, um die Fantasie des Teams anzuregen und eine positive Tonalität zu setzen.

Ermutigen Sie ruhigere Teammitglieder, indem Sie sie direkt einladen oder anonymen Input verwenden, um sicherzustellen, dass jeder eine Stimme hat.

Erinnern Sie die Teilnehmer daran, Feedback konstruktiv und auf Wachstum ausgerichtet zu halten, nicht auf Schuldzuweisungen.

Unterbrechen Sie Diskussionen, die sich zu sehr auf Negatives konzentrieren - konzentrieren Sie sich auf Gelegenheiten zum Geben und Unterstützen.

Beenden Sie die Retrospektive, indem Sie ein kürzliches Beispiel dafür feiern, wie das Team den 'Geist des Gebens' verkörpert hat.

Häufig gestellte Fragen
Was ist, wenn das Team Schwierigkeiten hat, Geberaktionen bei der Arbeit zu identifizieren?

Geben Sie Beispiele wie Wissensaustausch, Hilfe während kritischer Phasen oder positives Feedback, um Ideen zu entfachen, die relevanter für Ihren Kontext sind.

Wie halten Sie das Gespräch positiv und vermeiden Vorwürfe?

Rahmen Sie die Diskussion um Wachstums- und Verbesserungsmöglichkeiten und nicht um Mängel. Setzen Sie zu Beginn klare Erwartungen, um einen unterstützenden Ton beizubehalten.

Wie lässt sich die Umsetzung der Maßnahmen sicherstellen?

Weisen Sie Verantwortliche zu und überprüfen Sie großzügigkeitsorientierte Aktionen bei Ihrer nächsten Retrospektive, um Verantwortung zu schaffen.

Auf einen Blick
  • Dauer

    40–55 Min.

  • Teamgröße

    4-10 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Start, Stop, Continue

Tags
Teamkultur
Dankbarkeit
Teambindung
Reflexion
aktionsorientiert
Positivität
Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen