🌱 Team-Wachstumsschub
Willkommen, neue Teammitglieder! Lasst uns unseren Kooperationsgarten pflegen—besprechen wir, was wir pflanzen (starten), beschneiden (stoppen) und weiter wachsen lassen (fortführen) sollten, um gemeinsam zu einer starken Einheit heranzuwachsen.
Vorlagen-Spalten
🌱 Neue Samen säen
Schlage frische Ideen oder Maßnahmen vor, die wir starten sollten, um unser neues Team gedeihen zu lassen.
Basis-Spalte: Start✂️ Unkraut jäten
Identifiziere Gewohnheiten oder Hindernisse, die wir stoppen sollten, um ein gesundes Teamumfeld zu fördern.
Basis-Spalte: Stop🌼 Weiter gießen
Teile die positiven Praktiken und Stärken, die wir als neues Team weiter pflegen sollten.
Basis-Spalte: ContinueÜber diese Vorlage
Die Team-Wachstumsschub-Retrospektive heißt neue Mitglieder willkommen und hilft Teams, sich darauf zu konzentrieren, was sie starten, stoppen und fortführen sollten, um von Anfang an starke Zusammenarbeit zu fördern.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Am besten zu verwenden, wenn ein Team kürzlich gegründet oder neue Mitglieder integriert hat, um schnell gesunde Kooperationsgewohnheiten zu etablieren und Vertrauen aufzubauen.
Wie man moderiert
Führe den Zweck der Retrospektive ein und betone das Gartenthema und die Wichtigkeit des Teamwachstums.
Überprüfe jede Spalte—Neue Samen säen (starten), Unkraut jäten (stoppen) und Weiter gießen (fortführen)—und erkläre, welche Art von Feedback in jede gehört.
Gib jedem Teammitglied ein paar Minuten Zeit, um in Kollabe Ideen zu den Spalten hinzuzufügen; ermutige zu Offenheit und konstruktiven Vorschlägen.
Lade Teammitglieder ein, still durch die Ideen zu lesen und ähnliche Punkte entweder als Gruppe oder mit Kollaborationsfunktionen des Tools zu gruppieren.
Leite eine Diskussion, erkunde jedes Thema, feiere das Positive und diskutiere gemeinsam Prioritäten für Starts und Stops.
Führe das Team bei der Auswahl von 2-3 Handlungsartikeln für die nächste Iteration an und weise nach Möglichkeit Verantwortliche zu.
Beende das Meeting, indem du die Einsichten aller wertschätzt und neue Teammitglieder einlädst, Gedanken dazu zu äußern, wie das Umfeld unterstützend bleiben kann.
Profi-Tipps
Bitte neue Teammitglieder, bei jeder Runde zuerst zu sprechen—das hilft ihnen, sich zu integrieren und fördert Offenheit.
Rahme Vorschläge als ‚Experimente‘, um eine Mentalität des Sich-Trauens zu fördern, besonders beim Start neuer Praktiken.
Wenn die Gruppe groß ist, nutze Breakout-Räume, um sicherzustellen, dass jede Stimme gehört wird, ohne dass gehetzt wird.
Gehe kurz auf frühere Handlungsartikel ein, um Engagement und Kontinuität zu demonstrieren.
Häufig gestellte Fragen
Was ist, wenn neue Teammitglieder zögerlich sind, sich zu äußern?
Lade sie ein, zunächst anonym oder in kleinen Gruppen Ideen zu teilen und allmählich zum Teilen im gesamten Team überzugehen.
Wie vermeiden wir es, uns mit zu vielen Aktionspunkten zu überfordern?
Konzentriere die Diskussion darauf, pro Sitzung nur zwei oder drei umsetzbare Ideen auszuwählen, und schaue später auf längere Listen zurück, während ihr gemeinsam wachst.
Was, wenn die gleichen Probleme immer wieder auftauchen?
Erkenne wiederkehrende Themen an, priorisiere die vordringlichsten und versuche neue Ansätze oder ziehe einen Moderator hinzu, wenn der Wandel ins Stocken gerät.
Auf einen Blick
- Dauer
45–60 Minuten
- Teamgröße
3-10 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Start, Stop, Continue
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen