🍵🫖 Teeparty-Retro

Versammelt euch am Wasserkessel und lasst unsere Sprint-Erkenntnisse ziehen – feiert die gelungenen Aufgüsse, kostet die Lektionen aus und braut einen stärkeren nächsten Sprint.
45–60 Min.
4-12 Personen
Basierend auf: Start, Stop, Continue
🍵🫖 Teeparty-Retro

Vorlagen-Spalten

🟢☕️ Neue Aufgüsse wagen

Identifiziere neue Praktiken, die wir in unseren Arbeitsablauf aufnehmen sollten.

Basis-Spalte: Start
🛑🫖 Überziehen stoppen

Hebt Gewohnheiten hervor, die unseren Prozess ausgebremst haben und beendet werden sollten.

Basis-Spalte: Stop
🔁🍵 Den perfekten Aufguss fortsetzen

Behalte die erfolgreichen Rituale bei, die unser Team in Schwung halten.

Basis-Spalte: Continue

Über diese Vorlage

Eine spielerische Sprint-Retrospektive, bei der Teams Erfolge feiern, hinderliche Gewohnheiten stoppen und neue Praktiken für den nächsten Sprint aufbrühen.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwende dieses Format, wenn du eine lockere, kollaborative Retro möchtest, die sowohl Erfolge als auch Verbesserungsmöglichkeiten thematisch hervorhebt.

Wie man moderiert

1

Begrüße das Team, erkläre das Teeparty-Motto und den Zweck jeder Spalte.

2

Gib jedem Teilnehmenden 2–3 Klebezettel, um Beobachtungen für Start, Stop und Continue zu notieren.

3

Sammle die Zettel ein und platziere sie unter den entsprechenden farbigen Spalten auf dem virtuellen Board.

4

Führe eine Runde durch, in der jede Person das wichtigste Element aus jeder Spalte teilt.

5

Nutze Punktabstimmung oder Emoji-Reaktionen, um die wichtigsten Punkte in jeder Spalte zu priorisieren.

6

Formuliere aus den meistgewählten Punkten konkrete Maßnahmen mit Verantwortlichen und Fälligkeitsdaten.

7

Beende die Retro, indem du die Vereinbarungen zusammenfasst und dich bei allen für ihre Beiträge bedankst.

Profi-Tipps

Ermutige zu lebhaften Tee-Metaphern, um die Energie hochzuhalten und Erkenntnisse einprägsam zu machen.

Beschränke jede Person auf drei Einträge pro Spalte, um das Board übersichtlich zu halten.

Nutze einen Timer für jeden Diskussionsabschnitt, um im Zeitrahmen zu bleiben.

Halte Maßnahmen in einem geteilten Dokument fest, das mit dem Board verlinkt ist, um die Nachverfolgung zu erleichtern.

Häufig gestellte Fragen

Was tun, wenn dem Team für eine Spalte die Ideen ausgehen?

Gib Beispiele oder bitte die Teilnehmenden, an eine kleine Gewohnheit zu denken, die sie starten, stoppen oder fortsetzen möchten; alternativ kann auch ein paar Minuten still gebrainstormt werden.

Wie verhindern wir, dass die Retro nur zur Feier wird?

Halte die Balance zwischen Lob und konstruktiver Diskussion, indem du jeder Spalte gleich viel Zeit einräumst und durch die Abstimmung gezielt Verbesserungsmöglichkeiten hervorhebst.

Funktioniert dieses Format auch für größere Teams?

Bei Gruppen mit mehr als 12 Personen teilt euch in zwei parallele Teepartys auf und fasst die meistgewählten Punkte anschließend zusammen, um die Sitzung fokussiert zu halten.

Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?

Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator

Versuchen Sie den KI-Vorlagengenerator

Auf einen Blick

  • Dauer

    45–60 Min.

  • Teamgröße

    4-12 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Start, Stop, Continue

Tags

Feier
aktionsorientiert
Teamgesundheit
Spaß
agil
remote-freundlich

Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen