🧟♂️🪓 Überleben der Zombie-Apokalypse
Bereite dich auf ein Überlebensretro vor! Reflektiere darüber, wie unser Team wie erfahrene Überlebende Herausforderungen gemeistert hat, Zuflucht in Erfolgen gefunden hat, Rückschläge wie Zombies ausgewichen ist und unsere nächsten sicheren Schritte geplant hat.
Vorlagen-Spalten
🔦 Sichere Unterschlüpfe
Teile die Momente und Strategien, die unser Team sicher, stark und vorwärtsgerichtet gehalten haben.
Basis-Spalte: Freut mich🩹 Gebissene Momente
Enthülle die Rückschläge und Situationen, die uns verletzlich fühlen ließen, wie Beinahe-Begegnungen mit Zombies.
Basis-Spalte: Traurig🔥 Barrikadenbrüche
Diskutiere die Frustrationen und Blockaden, bei denen die Dinge fast – oder tatsächlich – außer Kontrolle gerieten.
Basis-Spalte: WütendÜber diese Vorlage
Dieses überlebensthematische Retrospektive nutzt die Analogie einer Zombie-Apokalypse, um Teams dabei zu helfen, auf Erfolge, Verwundbarkeiten und kritische Blockaden auf eine unterhaltsame und einnehmende Weise zu reflektieren.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Verwende dieses Format, wenn ihr einen herausfordernden Sprint, ein Projekt oder eine Phase mit unerwarteten Hürden hattet. Es ist besonders effektiv, wenn die Energie niedrig ist und ein kreativer Ansatz das Team wieder beleben könnte.
Wie man moderiert
Eröffne die Sitzung, indem du die Retrospektive als Zombie-Apokalypse-Szenario rahmst und alle einlädst, in das Thema einzutauchen und kreativ zu werden.
Gib jedem Teammitglied Zeit, Karten zu den Spalten 'Sichere Unterschlüpfe', 'Gebissene Momente' und 'Barrikadenbrüche' hinzuzufügen, um persönliche oder beobachtete Erfahrungen zu teilen.
Sobald die Karten sichtbar sind, gruppiere ähnliche Elemente und erkunde gemeinsam gemeinsame Muster.
Lade die Teammitglieder ein, die wichtigsten oder überraschendsten Punkte in jeder Spalte zu besprechen, mit Fokus darauf, wie das Team überlebt hat und was sie fast aufgehalten hätte.
Bitte das Team, Aktionen oder Gewohnheiten zu identifizieren, die eure 'Verteidigungen' gestärkt haben, und besprecht, wie sie in Zukunft verstärkt werden können.
Generiere gemeinsam Maßnahmen zur Behebung der wichtigsten Brüche oder Schwachstellen, wobei sichergestellt wird, dass jedes Element einen Verantwortlichen und ein messbares Ergebnis hat.
Schließe die Sitzung mit einer schnellen Runde ab: Was ist eine Sache, die dem Team in der nächsten Phase noch mehr Sicherheit oder Stärke geben würde?
Profi-Tipps
Nutze das Thema durch kreative Sprache – es kann helfen, Spannungen abzubauen und offenes Teilen zu fördern.
Ermutige ruhigere Teammitglieder, über ihre Überlebensstrategien nachzudenken; kleine Erfolge können genauso wertvoll sein wie große.
Priorisiere einige wenige wichtige Aktionspunkte, um das Team nicht mit zu vielen Veränderungen auf einmal zu überfordern.
Verwende kurze Check-ins während der Diskussion, um sicherzustellen, dass alle engagiert sind und sich wohlfühlen weiterzugehen.
Häufig gestellte Fragen
Wie halten wir das Zombie-Thema davon ab, abzulenken?
Rahme das Thema als kreative Linse, nicht als Hauptfokus. Lenke die Diskussionen zurück auf echte Teamerfahrungen, wobei die thematischen Spalten als Anregung dienen.
Was, wenn einige Teammitglieder thematische Retrospektiven nicht mögen?
Lade alle ein, sich auf ihrem Komfortniveau zu beteiligen und klarzustellen, dass das Thema ein Werkzeug für die Reflexion ist, nicht eine Pflicht zum Rollenspiel.
Wie vermeiden wir es, uns nur auf negative Aspekte wie Rückschläge und Blockaden zu konzentrieren?
Beginne mit 'Sichere Unterschlüpfe', um Stärken und Erfolge zu beleuchten, bevor es zu Herausforderungen kommt, und halte die Unterhaltung ausgewogen.
Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?
Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator
Auf einen Blick
- Dauer
40–55 Min.
- Teamgröße
4-10 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Freut mich, Traurig, Wütend
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen