🔥💥 Super-Saiyajin-Sprint

Lass uns unseren Sprint wie Goku aufladen! Teile das Ki unserer Erfolge, die besiegten Gegner und das Training, das uns auf das nächste Level bringt.
45–60 Min.
4-12 Personen
Basierend auf: Start, Stop, Continue
🔥💥 Super-Saiyajin-Sprint

Vorlagen-Spalten

⚡️ Power‑Up-Moves

Neue Techniken oder Praktiken identifizieren, die unsere nächste Transformation einleiten.

Basis-Spalte: Start
🛑 Kamehameha-Überlastung

Gewohnheiten oder Prozesse hervorheben, die unsere Energie rauben und gestoppt werden sollten.

Basis-Spalte: Stop
💪 Saiyajin-Geist

Die Stärken feiern, die wir weiterhin fördern, um unser Wachstum voranzutreiben.

Basis-Spalte: Continue

Über diese Vorlage

Eine energiegeladene, Anime-inspirierte Sprint-Retrospektive, die Verbesserungen aufdeckt, Blockaden stoppt und Stärken feiert, um den nächsten Sprint zu beflügeln.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwende dieses Format, wenn das Team einen Motivationsschub braucht oder auf unterhaltsame, neue Weise die Höhen und Tiefen des Sprints reflektieren möchte.

Wie man moderiert

1

Versammle das Team auf einem virtuellen Board und erkläre das Super-Saiyajin-Sprint-Thema.

2

Bitte die Teilnehmenden, still für jede Spalte Notizen zu schreiben: Power‑Up-Moves, Kamehameha-Überlastung und Saiyajin-Geist.

3

Sammle die Notizen ein, gruppiere ähnliche Ideen und bespreche jede Spalte, beginnend mit den Power‑Up-Moves.

4

Stimme über die zwei wichtigsten Punkte pro Spalte ab, um die nächsten Maßnahmen zu priorisieren.

5

Erstelle konkrete Maßnahmen für die ausgewählten Power‑Up-Moves und vereinbarten Stopps, weise Verantwortliche und Fälligkeitsdaten zu.

6

Beende die Retrospektive mit einer kurzen Runde, in der jedes Teammitglied ein persönliches Commitment für den Saiyajin-Geist teilt.

Profi-Tipps

Nutze einen Timer für jeden Diskussionsabschnitt, um die Energie hochzuhalten.

Ermutige die Teilnehmenden, Emojis oder kurze GIFs passend zum Anime-Thema hinzuzufügen, um den Spaßfaktor zu erhöhen.

Beschränke jede Person auf insgesamt drei Stimmen beim Voting, um den Fokus auf die wirkungsvollsten Ideen zu legen.

Häufig gestellte Fragen

Was, wenn Teammitglieder die Anime-Referenzen nicht kennen?

Erkläre die Metapher zu Beginn kurz und fokussiere auf die zugrundeliegenden Konzepte Power‑Up, Stop und Continue; das Thema ist optional, die Struktur funktioniert für jedes Team.

Wie stellen wir sicher, dass die Maßnahmen realistisch sind?

Bitte nach dem Voting die Verantwortlichen, einen konkreten, messbaren Schritt und eine Deadline zu definieren, und stelle sicher, dass das Team zustimmt, dass es im nächsten Sprint umsetzbar ist.

Was tun, wenn uns die Zeit ausgeht?

Priorisiere zuerst die Power‑Up-Moves-Spalte, halte weitere Ideen in einem gemeinsamen Dokument fest und plane einen kurzen Folgetermin, um offene Maßnahmen abzuschließen.

Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?

Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator

Versuchen Sie den KI-Vorlagengenerator

Auf einen Blick

  • Dauer

    45–60 Min.

  • Teamgröße

    4-12 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Start, Stop, Continue

Tags

Team-Motivation
aktionsorientiert
Spaß
Anime
kontinuierliche Verbesserung

Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen