🦸♂️🦹♀️ Super Comic Sprint
Anzüge an, Team! Taucht ein in unseren Comic-Book-Sprint, feiert heldenhafte Erfolge, entlarvt schurkische Schwachstellen und stärkt unseren Prozess für das nächste Abenteuer.
Vorlagen-Spalten
⚡️🚀 Power‑Up-Starts
Identifiziere neue Superkräfte oder Initiativen, die im nächsten Sprint gestartet werden sollen.
Basis-Spalte: Start🛑💥 Kryptonit-Stopps
Erkenne die Kryptonit-Gewohnheiten oder Blocker, die unseren Helden Energie rauben.
Basis-Spalte: Stop💪🦸♀️ Heldenhafter Schwung
Hebe die heldenhaften Praktiken hervor, die unsere Geschichte vorantreiben.
Basis-Spalte: ContinueÜber diese Vorlage
Eine Superhelden-Retrospektive, die neue Kräfte entdeckt, Kryptonit-Blocker eliminiert und heldenhafte Praktiken für den nächsten Sprint stärkt.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Ideal für Teams, die eine energiegeladene, erzählerische Session möchten, um die Moral zu stärken und konkrete Verbesserungen zu entwickeln.
Wie man moderiert
Starte mit einer Comic-Book-Atmosphäre: Jede:r wählt einen Helden-Avatar und die Moderation erklärt die drei Spalten als Kräfte, Kryptonit und Schwung.
Gib allen 5 Minuten Zeit, um still Notizen zu Power‑Up-Starts zu schreiben. Danach teilt jede:r die Ideen, während die Moderation ähnliche Punkte clustert.
Wiederhole das stille Schreiben und Teilen für Kryptonit-Stopps und fördere eine offene Diskussion über energieraubende Gewohnheiten.
Gehe zu Heldenhafter Schwung über, lasse das Team Praktiken feiern, die die Geschichte vorangebracht haben, und halte die wirkungsvollsten fest.
Stimmt gemeinsam über die zwei wichtigsten Power‑Ups und das kritischste Kryptonit ab und erstellt klare Maßnahmen mit Verantwortlichen für den nächsten Sprint.
Profi-Tipps
Verwende Emoji-Sticker oder Superhelden-Icons auf dem virtuellen Board, um das Thema lebendig und spaßig zu halten.
Timeboxe jede Spalte auf 5–7 Minuten, um den Schwung zu bewahren und Überanalysen zu vermeiden.
Lade ruhigere Teammitglieder ein, in jeder Runde zuerst zu sprechen, um vielfältige Perspektiven zu fördern.
Halte Maßnahmen in einer separaten „Mission Brief“-Spalte fest, damit sie nach der Retro sichtbar bleiben.
Häufig gestellte Fragen
Was, wenn das Team das Superhelden-Thema zu verspielt findet?
Erkläre, dass das Thema als kreativer Rahmen dient; die Sprache kann vereinfacht oder die Icons weggelassen werden, während die Drei-Spalten-Struktur erhalten bleibt.
Wie gehen wir mit dominanten Stimmen in den Teilrunden um?
Nutze eine Round-Robin-Methode, bei der jede Person pro Spalte einmal spricht, bevor die Runde für weitere Kommentare geöffnet wird.
Was tun, wenn uns bei vielen Punkten in einer Spalte die Zeit ausgeht?
Priorisiere per schnellem Dot-Voting und konzentriere dich auf die drei wichtigsten Punkte; die übrigen können für eine spätere Überprüfung im Backlog festgehalten werden.
Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?
Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator
Auf einen Blick
- Dauer
45–60 Min.
- Teamgröße
4-12 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Start, Stop, Continue
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen