🌞 Sommer-Splash-Retrospektive

Tauchen Sie ein in unser Sommer-Splash-Retro! Lassen Sie uns die sonnigen Momente unseres Teams genießen, Sonnenbrände (Fallstricke) vermeiden und Wellen machen für eine hellere, reibungslosere Saison.
45–60 Min.
4-12 Personen
Basierend auf: Start, Stop, Continue, Change
🌞 Sommer-Splash-Retrospektive
Vorlagen-Spalten
🍦 Startet die Chill-Vibes

Schlagen Sie frische, coole Ideen vor, die wir beginnen sollten, um unseren Sommer noch besser zu machen.

Basis-Spalte: Start
🌵 Stoppt die Hitzewellen

Weisen Sie darauf hin, was die Hitze anheizt oder uns ausbrennt – lassen Sie es uns hinter uns lassen!

Basis-Spalte: Stop
🍉 Setzt die Erfrischungen fort

Heben Sie hervor, was uns bereits erfrischt und belebt hält; lassen Sie uns weitermachen!

Basis-Spalte: Continue
⛱️ Wechselt die Sonnencreme

Teilen Sie Ideen zur Verbesserung unseres Ansatzes, damit wir nicht denselben Sonnenbrand wiederholen – Zeit zum Nachcremen und Anpassen!

Basis-Spalte: Change
Über diese Vorlage

Die Sommer-Splash-Retrospektive lädt Ihr Team ein, über die jüngste Arbeit mit lustigen, saisonalen Anregungen nachzudenken, positive Energie zu erzeugen und gleichzeitig Ideen, Hindernisse, Erfolge und Verbesserungen für eine reibungslosere Saison aufzudecken.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwenden Sie dieses Format, wenn Ihr Team einen Frühlings- oder Sommermeilenstein erreicht hat, eine frische Wendung benötigt wird oder die Moral einen sonnigen Schub vertragen könnte.

Wie man moderiert
1

Begrüßen Sie das Team und führen Sie in das Sommer-Splash-Thema ein, indem Sie jede Spalte erklären und wie sie zur Verbesserung des Teams beitragen.

2

Laden Sie alle ein, stillschweigend Karten zu jeder Spalte hinzuzufügen: Startet die Chill-Vibes, Stoppt die Hitzewellen, Setzt die Erfrischungen fort und Wechselt die Sonnencreme.

3

Bitten Sie nach der Ideensammlung die Teilnehmer, das Board zu überprüfen, Karten, die am meisten ansprechen, hochzuvoten oder darauf zu reagieren und Bereiche mit dem größten Einfluss zu berücksichtigen.

4

Diskutieren Sie die prioritärsten oder populärsten Themen in einem kollaborativen Gespräch mit Fokus auf Errungenschaften, Schmerzpunkten und umsetzbaren Änderungen.

5

Fassen Sie Vereinbarungen zusammen und dokumentieren Sie spezifische Maßnahmen, Verantwortliche und Fristen, um sicherzustellen, dass die nächsten Schritte für das gesamte Team klar sind.

6

Beenden Sie mit einer schnellen Runde wertschätzendes Feedback oder einem humorvollen Eisbrecher, um mit positiver Energie abzuschließen.

Profi-Tipps

Nutzen Sie die Sommermetaphern – stellen Sie spielerische Folgefragen, um das Team kreativ denken zu lassen.

Ermutigen Sie ruhigere Teammitglieder, anonym Karten hinzuzufügen, um ehrliches Feedback zu erhalten.

Verknüpfen Sie jeden Punkt mit einem spezifischen Verantwortlichen und verfolgen Sie ihn in Ihrem nächsten Meeting, um die Verantwortlichkeit aufrechtzuerhalten.

Halten Sie das Tempo flott und integrieren Sie sommerlich gestaltete Visuals oder Musik, um das Engagement zu fördern.

Häufig gestellte Fragen
Was, wenn das Sommerthema zu leicht für die aktuellen Herausforderungen unseres Teams erscheint?

Nutzen Sie die Metaphern nur so weit, wie es das Team angenehm findet – konzentrieren Sie sich auf die Kernstruktur Stop/Start/Continue/Change, um echte Einblicke zu erzielen.

Wie verhindere ich, dass die Sitzung mit dem spielerischen Thema vom Thema abweicht?

Setzen Sie klare Erwartungen an die Zeiteinteilung und das Themenschwerpunkt zu Beginn. Verwenden Sie die themenbezogenen Spalten, um die Diskussionen in relevante Beobachtungen und Verbesserungen zu verankern.

Was, wenn es zu viele Karten gibt, um sie in einer Sitzung zu besprechen?

Gruppieren Sie ähnliche Karten und priorisieren Sie die mit den meisten Stimmen für die Diskussion, planen Sie dann Folgeaktionen ein, anstatt zu versuchen, alles abzudecken.

Wie fördere ich das Engagement in einem Remote-Setting?

Verwenden Sie Eisbrecher, visuelle Hinweise oder sogar kurze Umfragen. Schaffen Sie Raum für jeden, um Beiträge zu leisten, bevor die Gruppe gemeinsam diskutiert.

Auf einen Blick
  • Dauer

    45–60 Min.

  • Teamgröße

    4-12 Personen

  • Spalten

    4 Spalten

  • Basisformat

    Start, Stop, Continue, Change

Tags
Team-Moral
saisonal
Reflexion
aktionsorientiert
kreativ
lustig
Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen