🌞🏖️ Sommerabenteuer
Pack deine Koffer für unser Sommerabenteuer-Retro! Lasst uns die Höhepunkte, unerwarteten Regenstürme und Möglichkeiten erkunden, wie wir unsere Projektreise noch spaßiger und produktiver gestalten können. Bringt euren Sonnenschutz und eure Ideen mit!
Vorlagen-Spalten
🍦 Sonnige Erfolge
Teile die süßen Momente und Erfolge, die unser Projekt in diesem Sprint zum Strahlen gebracht haben.
Basis-Spalte: Was gut lief🌧️ Überraschungsstürme
Diskutiert Hindernisse oder Herausforderungen, die unsere Reise getrübt haben und wie sie den Fortschritt beeinflusst haben.
Basis-Spalte: Was schief lief📅 Nächste Reise-Upgrades
Schlage vor, wie wir unser nächstes Abenteuer für geschmeidigere Reisen und mehr Spaß verbessern können.
Basis-Spalte: Was wir verbessern wollenÜber diese Vorlage
Die Sommerabenteuer-Retrospektive nimmt dein Team mit auf eine metaphorische Reise, um kürzliche Projekterfolge zu reflektieren, Herausforderungen anzugehen und Verbesserungen für zukünftige Sprints zu entwickeln.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Am besten eignet sich diese Retrospektive am Ende eines Projektsprints oder -abschnitts, wenn das Team eine ansprechende, thematische Möglichkeit braucht, um Ergebnisse zu überprüfen, Blockaden zu identifizieren und sich für die nächste Iteration zu motivieren.
Wie man moderiert
Begrüße alle und stelle das Thema Sommerabenteuer vor, um eine positive, leichte Stimmung für die Sitzung zu schaffen
Teile die Spaltenanregungen—Sonnige Erfolge, Überraschungsstürme und Nächste Reise-Upgrades—mit und erkläre jede, um sicherzustellen, dass jeder versteht, was unter jede Überschrift hinzugefügt werden soll
Gib den Teilnehmern ruhige Zeit, um ihre Reflexionen zu jeder Spalte mit konkreten Beispielen hinzuzufügen
Lade das Team ein, ähnliche Elemente zu gruppieren, und besprecht und diskutiert anschließend wichtige Highlights und Schmerzpunkte, um Erläuterungen und Fragen zu fördern
Führe ein Gruppengespräch über Aktionspunkte und priorisiere Vorschläge aus der Spalte Nächste Reise-Upgrades
Weise Besitzer für Aktionspunkte zu und bestätige Vereinbarungen für das Follow-up
Schließe mit einer schnellen Runde, in der jeder ein ‘Souvenir’ oder eine Erkenntnis aus der Retro teilt
Profi-Tipps
Verwende spielerische Sommerbilder oder virtuelle Hintergründe, um eine entspannte Atmosphäre zu schaffen und kreatives Denken zu fördern
Ermutige Teammitglieder, nicht nur Ergebnisse, sondern auch Gefühle zu teilen—hilfreich, um weniger sichtbare Sturmwolken ans Licht zu bringen
Beim Gruppieren hebe Verbindungen zwischen Erfolgen und Überraschungen hervor, um verborgene Muster sichtbar zu machen
Wenn das Gespräch stockt, forder die Teilnehmer mit reisebezogenen Analogien heraus (z.B. Welche Straßensperren haben wir getroffen? Wo könnten wir das nächste Mal einen Umweg machen?)
Häufig gestellte Fragen
Wie halte ich das Thema spaßig, ohne dass es gezwungen wirkt?
Streue leichte Sommerreferenzen ein, aber fokussiere die Diskussion auf echte Projektprobleme. Lasse Teammitglieder bei Themen-Elementen wie Hintergründen oder Requisiten mitmachen.
Was, wenn die Diskussion über Misserfolge zu negativ wird?
Lenke das Gespräch auf Lernmöglichkeiten und halte es im Gleichgewicht mit den Sonnigen Erfolgen. Erinnere das Team daran, dass das Ziel Verbesserung ist, nicht Schuldzuweisung.
Wie stellen wir sicher, dass Aktionspunkte tatsächlich bearbeitet werden?
Weise in der Retro klare Verantwortliche und Fälligkeitsdaten zu. Überprüfe ausstehende Punkte zu Beginn deiner nächsten Sitzung, um Verantwortung aufzubauen.
Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?
Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator
Auf einen Blick
- Dauer
45–60 Min.
- Teamgröße
4-12 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Was gut lief, Was schief lief, Was wir verbessern wollen
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen