🎳 Strike Zone Retro

Lass uns ins Nachdenken kommen! Unser Team ist wie eine Bowling-Crew, die ein perfektes Spiel anstrebt. Lassen Sie uns unseren Ansatz aufstellen, die Pins (Ziele) erkennen und jeden Frame (Sprint) zählen lassen. Teilen Sie Ihre Strikes, Spares und Splits und lassen Sie uns das nächste Mal eine bessere Punktzahl erreichen!
40–55 Min.
4-10 Personen
Basierend auf: Start, Stop, Continue
🎳 Strike Zone Retro

Vorlagen-Spalten

🎳 Ein neuer Wurf aufstellen

Schlagen Sie neue Strategien oder Gewohnheiten vor, die wir einführen sollten, um ein reibungsloseres Spiel zu erreichen.

Basis-Spalte: Start
⛔ Gutter Bälle vermeiden

Erkennen Sie unhilfreiche Aktionen oder Praktiken, die uns in den Gutter führen.

Basis-Spalte: Stop
🌟 Mit dem Fortfahren was funktioniert

Markieren Sie gewinnende Züge und Routinen, die uns helfen, hoch zu punkten – lassen Sie uns damit weitermachen!

Basis-Spalte: Continue

Über diese Vorlage

Das Strike Zone Retro verwendet ein Bowling-Thema, um Teams zu unterstützen, über die jüngste Arbeit nachzudenken. Es hebt neue Strategien hervor, die ausprobiert werden sollen, Fallstricke, die es zu vermeiden gilt, und Erfolge, die fortgesetzt werden sollten. Es ist eine kollaborative Möglichkeit, sich darüber zu verständigen, was zu starten, zu stoppen und fortzusetzen ist, um die Teamleistung zu steigern.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwenden Sie dieses Retro, wenn Ihr Team eine unterhaltsame, energetisierende Methode zum Nachdenken über Gewohnheiten, Prozesse und Teamarbeit sucht, ideal nach einem herausfordernden oder besonders arbeitsreichen Sprint.

Wie man moderiert

1

Starten Sie die Sitzung, indem Sie die Strike Zone-Bowling-Analogie und die drei Reflexionsspalten einführen: neue Würfe, Gutter Bälle und was funktioniert.

2

Legen Sie ein kurzes Team-Check-in oder Icebreaker fest, wie z.B. das Teilen eines Lieblingserfolgs des Teams oder einer Bowling-Erinnerung, um alle einzubinden.

3

Zeitlimit für das Brainstorming für jede Spalte, indem Sie alle einladen, Notizen darüber zu machen, welche neuen Strategien ausprobiert werden sollen, was zu stoppen ist und was gut funktioniert.

4

Bitten Sie die Teilnehmer, ähnliche Notizen zu gruppieren, und diskutieren Sie dann die wirkungsvollsten Ideen in jeder Spalte.

5

Ermöglichen Sie kollaboratives Voting oder Punktieren, um die Ideen zu priorisieren, die das Team umsetzen oder weiter betonen möchte.

6

Definieren Sie 1–2 umsetzbare nächste Schritte oder Experimente basierend auf der Diskussion und weisen Sie klare Verantwortliche oder Zeitvorgaben zu.

7

Enden Sie mit einer kurzen Runde von Anerkennungen und würdigen Sie Teammitglieder, die einen 'Strike' in diesem Sprint erreichten.

Profi-Tipps

Nutzen Sie das Bowling-Thema, um die Energie hochzuhalten – ziehen Sie in Betracht, spielerische Soundeffekte oder thematische Hintergründe zu verwenden, um die Metapher zu verstärken.

Ermutigen Sie alle, mindestens einen 'Gutter Ball' vorzuschlagen, damit Lernmöglichkeiten nicht verloren gehen.

Gleichen Sie die Diskussionszeit über alle Spalten aus, damit das Team sich nicht nur auf Negatives oder Positives konzentriert.

Lesen Sie Notizen aus jeder Spalte laut vor, um sicherzustellen, dass alle Stimmen gehört werden, bevor abgestimmt wird.

Planen Sie Zeit für die Feier von Team-'Strikes' ein, um mit einem positiven Abschluss zu enden.

Häufig gestellte Fragen

Was, wenn die Leute zögern, 'Gutter Bälle' anzusprechen?

Modellieren Sie psychologische Sicherheit, indem Sie zuerst ein eigenes Beispiel teilen, und erinnern Sie das Team daran, dass das Lernen aus Fehlern die Verbesserung vorantreibt.

Wie verhindern wir, dass die Sitzung zu leichtfertig oder vom Thema abkommt?

Halten Sie das Gleichgewicht zwischen Spaß und Fokus, indem Sie jeden Abschnitt zeitlich begrenzen und das Gespräch regelmäßig auf die umsetzbaren Themen der Spalten lenken.

Wie können zurückhaltende Teammitglieder mehr teilnehmen?

Verwenden Sie anonyme digitale Haftnotizen oder Chat-Beiträge, damit jeder seine Ideen bequem einbringen kann, bevor die Gruppendiskussion beginnt.

Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?

Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator

Versuchen Sie den KI-Vorlagengenerator

Auf einen Blick

  • Dauer

    40–55 Min.

  • Teamgröße

    4-10 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Start, Stop, Continue

Tags

Reflexion
kontinuierliche Verbesserung
Teambuilding
Start Stop Continue
Engagement
virtuell-freundlich

Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen