🍓 Erdbeer-Pflück-Retreat

Willkommen auf den Erdbeerfeldern! Lasst uns die süßesten Projektmomente ernten, Dornen entfernen und Samen für zukünftiges Wachstum in unserem Teamwork säen.
45–60 Min.
4-10 Personen
Basierend auf: Was Gut Lief, Was Schief Lief, Was Wir Verbessern Wollen
🍓 Erdbeer-Pflück-Retreat
Vorlagen-Spalten
🍰 Saftige Beeren Gepflückt

Teilt die besten Ernten – Projekterfolge und Teamarbeitshöhepunkte, die unsere Saison fruchtbar gemacht haben.

Basis-Spalte: Was Gut Lief
🌵 Gefundene Stachelige Dornen

Diskutiert über Herausforderungen oder saure Beeren, denen wir während unseres Sprints begegnet sind.

Basis-Spalte: Was Schief Lief
🌱 Zu Pflegende Samen

Schlagt Möglichkeiten vor, wie wir unseren Garten pflegen und beim nächsten Mal eine noch bessere Ernte erzielen können.

Basis-Spalte: Was Wir Verbessern Wollen
Über diese Vorlage

Das Erdbeer-Pflück-Retreat nutzt eine Gartenmetapher, um Teams dabei zu helfen, Erfolge zu feiern, Herausforderungen anzugehen und gemeinsam Verbesserungen zu kultivieren.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Nutze dieses Format, wenn du eine unbeschwerte, frische Atmosphäre für Reflexion schaffen möchtest, besonders nach Abschluss einer bedeutenden Projektphase oder wenn das Team Motivation benötigt.

Wie man moderiert
1

Schaffe die Stimmung, indem du das Team in deinem 'virtuellen Feld' willkommen heißt und die Erdbeer-Pflück-Metapher erklärst, um kreatives, offenes Teilen zu fördern.

2

Lade alle ein, still Notizen in der Spalte Saftige Beeren Gepflückt hinzuzufügen, um Teamerfolge, Erfolge oder positive Momente hervorzuheben.

3

Wechsle zur Spalte Gefundene Stachelige Dornen und gebe Raum für eine ehrliche Diskussion über Hindernisse, Frustrationen oder wiederkehrende Schmerzpunkte.

4

Konzentriere dich auf die Spalte Zu Pflegende Samen und bitte die Teilnehmer, konkrete Maßnahmen oder Experimente für Teamwachstum und Prozessverbesserung vorzuschlagen.

5

Überprüfe und fasse ähnliche Ideen in jeder Spalte zusammen, um als Gruppe Muster und Themen zu identifizieren.

6

Einigt euch auf 2-3 umsetzbare Punkte aus Zu Pflegende Samen, weise Verantwortliche zu und legt Folgepläne fest.

7

Schließe ab, indem du die Ernte des Teams feierst, die Teilnahme wertschätzt und eine Wachstumsmentalität stärkst.

Profi-Tipps

Nutze Bilder wie Hintergründe oder lustige Eisbrecher, um eine entspannte, kreative Atmosphäre zu schaffen und allen zu helfen, sich mit dem Thema zu engagieren.

Bitte in der Phase Zu Pflegende Samen zuerst die ruhigeren Teammitglieder um einen Beitrag, um sicherzustellen, dass alle Stimmen zur künftigen Verbesserung beitragen.

Fasse die Aktionspunkte visuell zusammen (mit Symbolen oder Farbkennzeichnungen), damit die Nachverfolgung nach dem Treffen greifbar und einprägsam bleibt.

Wenn bestimmte 'Dornen' wiederholt auftreten, untersuche die Umstände und Ursachen, anstatt sie nur zu dokumentieren.

Häufig gestellte Fragen
Wie vermeiden wir es, bei den stacheligen Dornen auf das Negative zu fixiert zu sein?

Nachdem du Herausforderungen anerkannt hast, lenke die Gruppe bewusst in Richtung konstruktiver Lösungen und balanciere die Stimmung aus, indem du mit positiven Spalten beginnst und endest.

Was tun, wenn uns die Verbesserungsvorschläge bei Zu Pflegende Samen ausgehen?

Wenn die Ideen nachlassen, stelle gezielte Fragen oder gehe auf frühere Dornen zurück, um Inspiration zu finden. Teile Beispiele, wenn das Team einen Kreativitätsschub braucht.

Kann dieses Format mit funktionsübergreifenden oder neuen Teams verwendet werden?

Absolut. Das spielerische Thema schafft einen sicheren Raum, und die Spaltenanregungen sind klar, unabhängig von der Teamerfahrung. Passe die Sprache bei Bedarf leicht an den Kontext an.

Auf einen Blick
  • Dauer

    45–60 Min.

  • Teamgröße

    4-10 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Was Gut Lief, Was Schief Lief, Was Wir Verbessern Wollen

Tags
reflexion
teamfeier
kontinuierliche Verbesserung
aktionsorientiert
kreativ
remote-freundlich
Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen