👾🕰️ Stranger Things Retro

Tauche ein in das Upside Down unseres Sprints, entdecke verborgene Erfolge, unheimliche Blocker und die leuchtenden Lichter, die uns den Weg weisen.
45–60 Min.
4-12 Personen
Basierend auf: Start, Stop, Continue
👾🕰️ Stranger Things Retro

Vorlagen-Spalten

🚀 Das Tor öffnen

Identifiziere neue Praktiken, die Portale zum Erfolg öffnen.

Basis-Spalte: Start
⛔ Das Portal schließen

Erkenne Gewohnheiten und Prozesse, die uns auf die dunkle Seite ziehen und gestoppt werden sollten.

Basis-Spalte: Stop
🔁 Das Licht anlassen

Hebe hervor, was wir beibehalten sollten, um den sicheren Hafen des Fortschritts zu bewahren.

Basis-Spalte: Continue

Über diese Vorlage

Eine thematische Sprint-Retrospektive, die neue Ideen hervorbringt, schädliche Gewohnheiten stoppt und funktionierende Praktiken stärkt – inspiriert von Stranger Things.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwende dieses Format, wenn das Team einen frischen, ansprechenden Blickwinkel braucht, um verborgene Probleme aufzudecken und Erfolge zu feiern, besonders nach einem herausfordernden Sprint.

Wie man moderiert

1

Versammle das Team in einem Video-Call und teile das Stranger Things-Board. Erkläre die drei Portale: Das Tor öffnen, Das Portal schließen, Das Licht anlassen.

2

Gib jedem Teilnehmer drei Minuten Zeit, um für jede Spalte Ideen auf virtuellen Haftnotizen zu notieren – mit Fokus auf neue Praktiken, Dinge zum Stoppen und Dinge zum Beibehalten.

3

Sammle die Notizen ein, gruppiere ähnliche Punkte und bespreche jede Spalte der Reihe nach: zuerst Das Tor öffnen, dann Das Portal schließen, dann Das Licht anlassen. Stimme über die wichtigsten Punkte ab.

4

Identifiziere ein bis zwei umsetzbare Experimente aus der Spalte Das Tor öffnen, bestimme Verantwortliche und Fälligkeitsdaten und füge sie dem Sprint-Backlog hinzu.

5

Fasse die Entscheidungen zusammen, halte sie im gemeinsamen Dokument fest und schließe die Retro mit einem kurzen Stimmungsbild zur Einschätzung des Teamvertrauens ab.

Profi-Tipps

Füge jeder Spalte thematische Emojis oder GIFs hinzu, um die Energie hochzuhalten und das Board visuell einprägsam zu machen.

Stelle für jeden Diskussionsabschnitt einen Timer ein, um Abschweifungen zu vermeiden und das Tempo zu halten.

Nutze eine Round-Robin-Methode oder Chat-Prompts, um ruhigere Stimmen einzubinden und eine ausgewogene Beteiligung zu fördern.

Häufig gestellte Fragen

Was tun, wenn uns während der Diskussion die Zeit ausgeht?

Priorisiere die meistgewählten Punkte, verschiebe weniger wichtige Themen in einen Nachfolge-Channel und halte unerledigte Gedanken für eine spätere Besprechung im gemeinsamen Dokument fest.

Wie verhindern wir, dass dominante Stimmen die Diskussion übernehmen?

Nutze einen Timer pro Sprecher, setze auf Round-Robin-Sharing und fördere Beiträge über den Chat oder private Haftnotizen.

Ist dieses Format für größere Gruppen geeignet?

Ja, aber teile das Team für die Ideensammlung zunächst in kleinere Gruppen auf und bringe die konsolidierte Liste anschließend zur Abstimmung ins Plenum.

Was, wenn eine Spalte leer bleibt?

Erkenne die Lücke als positives Zeichen an, bespreche, warum nichts aufgekommen ist, und nutze die Gelegenheit, um bestehende Stärken zu festigen oder neue Möglichkeiten zu erkunden.

Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?

Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator

Versuchen Sie den KI-Vorlagengenerator

Auf einen Blick

  • Dauer

    45–60 Min.

  • Teamgröße

    4-12 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Start, Stop, Continue

Tags

Thema
Engagement
aktionsorientiert
Teamgesundheit
Reflexion

Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen