🏴☠️🗺️ Gestrandete Piraten am Ufer
Ahoi, Crew! Wir sind auf trockenem Land gestrandet – kein Meer in Sicht! Lasst uns über unser Abenteuer reflektieren, die Schätze (Highlights) teilen, verpasste Gezeiten (Tiefs) und aufkommende Stürme (Frustrationen) erkennen, während wir einen Kurs zurück zum Erfolg planen.
Vorlagen-Spalten
🌞 Verborgene Schätze
Teile deine hellsten Entdeckungen und Freudenmomente während unserer Festlandreise.
Basis-Spalte: Erfreut🏝️ Vergessene Oasen
Enthülle die Dinge, die wir am meisten vermisst haben oder die besser hätten laufen können in unserem gestrandetem Zustand.
Basis-Spalte: Traurig🌪️ Sandsturm Böen
Entfessele alle Ärgernisse oder Festlandfrustrationen, die das Abenteuer erschwert haben.
Basis-Spalte: WütendÜber diese Vorlage
Das 'Gestrandete Piraten am Ufer'-Retrospektive lädt Ihr Team ein, die letzte Reise mit einem spielerischen Piraten-Thema zu reflektieren und Highlights, verpasste Chancen und Frustrationen offen zu besprechen und zukünftige Maßnahmen zu planen.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Dieses Format eignet sich am besten nach ereignisreichen Sprints oder herausfordernden Projekten, die starke Emotionen ausgelöst haben und bei denen Teamstimmung oder Engagement einen Schub vertragen könnten.
Wie man moderiert
Begrüßen Sie die Crew und erklären Sie das Piratenthema, ermutigen Sie alle, ehrlich und spielerisch zu teilen.
Stellen Sie die drei Spalten vor: Verborgene Schätze für Highlights, Vergessene Oasen für verpasste Gelegenheiten oder Dinge, die besser laufen sollten, und Sandsturm Böen für Frustrationen.
Geben Sie den Teammitgliedern Zeit, Notizen zu jeder Spalte hinzuzufügen, und erinnern Sie sie daran, konstruktives und konkretes Feedback zu geben.
Laden Sie die Crew ein, alle Notizen zu überprüfen und bei Bedarf Fragen im Chat oder laut zu stellen.
Moderieren Sie eine Gruppendiskussion, fokussieren Sie sich auf Muster oder überraschende Entdeckungen in jeder Spalte und helfen Sie dem Team, sich in die Erfahrungen der anderen hineinzuversetzen.
Arbeiten Sie zusammen, um Maßnahmen oder Verbesserungen basierend auf der Diskussion zu identifizieren, und weisen Sie gegebenenfalls Verantwortlichkeiten zu.
Schließen Sie ab, indem Sie die Widerstandsfähigkeit des Teams hervorheben und die kollektiven Erfolge feiern, die während der Sitzung aufgedeckt wurden.
Profi-Tipps
Tauchen Sie in das Piratenthema ein mit Sprache und visuellen Elementen, um das Eis zu brechen, erlauben Sie jedoch Teilnehmern, auf Rollen zu verzichten, wenn es erzwungen wirkt.
Ermutigen Sie ruhigere Mitglieder, anonym beizutragen, um sicherzustellen, dass alle Stimmen gehört werden.
Verwenden Sie Zeitlimits pro Spalte, um die Energie hoch und die Sitzung fokussiert zu halten.
Organisieren Sie ein Nachbereitungstreffen, um sicherzustellen, dass Maßnahmen zwischen Retrospektiven voranschreiten.
Häufig gestellte Fragen
Was tun, wenn Teammitglieder mit dem Piratenthema kämpfen?
Erlauben Sie, dass das Thema so leicht oder minimal ist, wie die Gruppe es wünscht – konzentrieren Sie sich auf den reflektierenden Zweck, wenn das Thema unangenehm erscheint.
Wie gehen wir mit negativem Feedback bei 'Sandsturm Böen' um?
Modellieren Sie respektvolle Kommunikation, erinnern Sie die Crew daran, lösungsorientiert zu sein, und behandeln Sie schwierige Themen konstruktiv als Team.
Kann diese Vorlage für andere Überprüfungen als Sprints verwendet werden?
Ja, sie ist effektiv nach jedem Projektzyklus oder wenn ein frischer, ansprechender Weg benötigt wird, um Teamerfahrungen zu diskutieren.
Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?
Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator
Auf einen Blick
- Dauer
45–60 min
- Teamgröße
4-10 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Erfreut, Traurig, Wütend
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen