⛈️🌬️ Stürmisches Wetter Retrospektive

Trotze den Winden und Regen unseres Sprints in dieser stürmischen Wetter-Retro! Lasst uns die Praktiken aufdecken, die uns verankert hielten, diejenigen, die unser Boot ins Wanken brachten, und einen Kurs zu klarerem Himmel in unserer Projektreise setzen.
40–55 min
4-12 Personen
Basierend auf: Starten, Stoppen, Fortfahren
⛈️🌬️ Stürmisches Wetter Retrospektive

Vorlagen-Spalten

🌧️ Segel setzen Strategien starten

Schlage neue Taktiken vor, um kommende Stürme zu meistern und unsere Widerstandsfähigkeit zu verbessern.

Basis-Spalte: Starten
🌪️ Verfolgung von Gewitterwolken stoppen

Identifiziere Gewohnheiten oder Blockaden, die unnötige Turbulenzen verursachen, damit wir sie loslassen können.

Basis-Spalte: Stoppen
⚓ Weiterhin Kurs halten

Erkenne die stabilen Anker und Praktiken, die uns sicher und produktiv halten — lasst uns sie fortführen!

Basis-Spalte: Fortfahren

Über diese Vorlage

Die stürmische Wetter-Retrospektive hilft Teams, über kürzliche Herausforderungen und Erfolge nachzudenken, indem sie untersucht, welche Strategien zu starten, zu stoppen und fortzuführen sind, um widerstandsfähig zu bleiben. Ihre sturmthemenstruktur fördert den offenen Dialog über positive Anker, turbulente Blockaden und neue Ideen für eine reibungslosere Zusammenarbeit.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwenden Sie diese Retrospektive am Ende eines herausfordernden Sprints, nach signifikanten Projektänderungen oder wenn Ihr Team sich nach Rückschlägen oder hohem Stress neu orientieren muss.

Wie man moderiert

1

Begrüße alle und stelle die Metapher des stürmischen Wetters vor, ermutige dabei zu einer offenen Einstellung für ehrliche Reflexion.

2

Überprüfe die drei Spalten: Segel setzen Strategien starten für neue Ansätze, Verfolgung von Gewitterwolken stoppen für Gewohnheiten, die aufgegeben werden sollen, und Weiterhin Kurs halten für geschätzte Praktiken.

3

Stelle Zeit für stilles Brainstorming zur Verfügung, in der jedes Teammitglied Gedanken zu jeder Spalte hinzufügt.

4

Lade die Teilnehmer ein, ähnliche Ideen innerhalb der Spalten zu bündeln und kurz wiederkehrende Themen oder überraschende Muster zu besprechen.

5

Führe das Team dazu, die wichtigsten Maßnahmen aus jeder Spalte zu priorisieren, wobei der Fokus insbesondere auf der Schaffung ruhigerer zukünftiger Sprints liegt.

6

Erstelle klare Maßnahmen, weise Verantwortliche und Fristen für nächste Schritte zu, basierend auf dem, was zu starten, zu stoppen und fortzuführen ist.

7

Beende die Sitzung, indem du die Stärken des Teams anerkennst und die gemeinsame Verantwortung für die eingegangenen Verpflichtungen förderst.

Profi-Tipps

Rahme die Diskussion mit realen Beispielen aus dem letzten Sprint, um Erkenntnisse zu verankern.

Ermutige leise Stimmen, indem du jeden einlädst, mindestens einen Gedanken in jede Spalte einzubringen.

Behandle stürmische Momente als Lernchancen anstatt als Misserfolge oder Schuldzuweisungen.

Erlaube Raum für Humor oder Metaphern über 'stürmische' Erfahrungen, um Verletzlichkeit sicherer zu machen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist, wenn das Team sich nur auf Negatives in den 'stürmischen' Abschnitten konzentriert?

Gleichgewicht in der Konversation schaffen, indem sichergestellt wird, dass jede Spalte, insbesondere das 'Weiter', gleich viel Zeit und Anerkennung für positive Praktiken erhält.

Wie können wir breite 'Start'-Ideen in realistische Maßnahmen umsetzen?

Folgefragen stellen, um Vorschläge zu klären, und dann große Ideen in kleine, umsetzbare Schritte mit verantwortlichen Besitzern unterteilen.

Was ist, wenn alle Blockaden extern oder unveränderlich erscheinen?

Diskussion auf das lenken, was das Team kontrollieren kann, selbst wenn das nur die Kommunikation oder die Art ist, wie auf Herausforderungen reagiert wird.

Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?

Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator

Versuchen Sie den KI-Vorlagengenerator

Auf einen Blick

  • Dauer

    40–55 min

  • Teamgröße

    4-12 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Starten, Stoppen, Fortfahren

Tags

Teamresilienz
Reflexion
Kontinuierliche Verbesserung
Aktionsorientiert
Teamgesundheit
Kreative Retros
Virtuell-freundlich

Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen