🎉🇭🇺 Feier zu St. Stephans Tag
Feiern wir unsere agile Reise auf ungarische Art! Lassen Sie sich von St. Stephans Tag inspirieren, um darüber nachzudenken, was unser Projekt zum Blühen gebracht hat, Herausforderungen direkt anzugehen und frische Ideen für den Erfolg zu kneten – ganz im Sinne der reichen ungarischen Traditionen und der festlichen Stimmung.
Vorlagen-Spalten
🥖 Goldene Laibe (Was gut lief)
Teilen Sie die Erfolge und hellen Momente, die unserem Projekt zum Aufstieg verholfen haben, wie frisch gebackenes Brot am ungarischen Nationalfeiertag.
Basis-Spalte: Was gut lief🌩️ Sommerstürme (Was schief lief)
Diskutieren Sie die Herausforderungen oder Rückschläge, mit denen Ungarn während seiner großen Festlichkeiten konfrontiert ist.
Basis-Spalte: Was schief lief🕊️ Neue Traditionen (Was wir verbessern wollen)
Schlagen Sie Verbesserungen und Innovationen vor und schaffen Sie neue Traditionen für unser Team, so wie Ungarn Erbe und Erneuerung feiert.
Basis-Spalte: Was wir verbessern wollenÜber diese Vorlage
Feiern Sie die agile Reise Ihres Teams auf ungarische Art, indem Sie über Erfolge, Herausforderungen und neue Traditionen zur Verbesserung nachdenken, inspiriert von den Festlichkeiten zu St. Stephans Tag.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Verwenden Sie dieses Retrospektive-Template, wenn Ihr Team einen festlichen, kulturellen Twist für reguläre Reflexionen einbringen möchte oder nach einem bedeutenden Meilenstein, um die Moral zu stärken und frische Verbesserungen einzuführen.
Wie man moderiert
Beginnen Sie mit einer kurzen Einführung über den St. Stephans Tag und schaffen Sie eine festliche Stimmung, indem Sie alle ermutigen, eine Lieblings-Tradition oder ein lustiges Faktum aus ihrer eigenen Kultur zu teilen.
Laden Sie die Teammitglieder ein, ihre Highlights in die Spalte Goldene Laibe hinzuzufügen und zu teilen, was zum Erfolg Ihres Projekts beigetragen hat und welche positiven Handlungen sie feiern möchten.
Gehen Sie zur Spalte Sommerstürme und bitten Sie das Team, Herausforderungen oder Rückschläge zu diskutieren. Erinnern Sie daran, sich auf konstruktive, sachliche Beobachtungen statt auf Schuldzuweisungen zu konzentrieren.
Leiten Sie die Diskussion in die Spalte Neue Traditionen, wo jeder Verbesserungen oder Experimente vorschlagen kann, die im nächsten Zyklus ausprobiert werden können, um einen Geist der Erneuerung zu fördern.
Erleichtern Sie eine Gruppendiskussion, um verwandte Ideen über die Spalten hinweg zu gruppieren, Muster zu erkennen und zu priorisieren, welche neuen Traditionen umgesetzt werden sollen.
Schließen Sie ab, indem Sie sich auf konkrete Handlungsschritte einigen und jedes Teammitglied ermutigen, eine Verbesserung zu unterstützen, um die feierliche Energie aufrechtzuerhalten.
Profi-Tipps
Verwenden Sie visuelle Hilfsmittel oder Bilder von ungarischen Festlichkeiten, um das Engagement zu fördern und ein Gefühl der Feierlichkeit zu schaffen.
Stellen Sie ruhigeren Teammitgliedern direkte, aber freundliche Fragen, um sicherzustellen, dass jede Perspektive einbezogen wird.
Ermutigen Sie dazu, Analogien zwischen ungarischen Traditionen und den Arbeitsweisen Ihres Teams zu teilen, um kulturelle Verbindungen zu vertiefen.
Halten Sie Diskussionen zeitlich begrenzt, um genügend Raum für kreative Vorschläge in der Spalte Neue Traditionen zu lassen.
Häufig gestellte Fragen
Muss ich etwas über den St. Stephans Tag wissen, um teilzunehmen?
Es ist kein Vorwissen erforderlich. Der Facilitator wird das Thema vorstellen, um alle einzubeziehen und es für alle zugänglich zu machen.
Wie können wir vermeiden, in negativen Diskussionen in der Spalte Sommerstürme stecken zu bleiben?
Halten Sie die Gespräche konstruktiv, indem Sie das Team daran erinnern, sich darauf zu konzentrieren, was gelernt oder verbessert werden kann, und nutzen Sie die Spalte Neue Traditionen, um Herausforderungen in umsetzbare Ideen zu verwandeln.
Was, wenn unser Team mit der ungarischen Kultur nicht vertraut ist?
Das ist in Ordnung - die Vorlage nutzt den festlichen Geist als Inspiration, aber alle Ideen und Reflexionen sind willkommen. Sie können die Konzepte sogar mit den eigenen Traditionen Ihres Teams in Beziehung setzen.
Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?
Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator
Auf einen Blick
- Dauer
45–60 Min.
- Teamgröße
4-12 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Was gut lief, Was schief lief, Was wir verbessern wollen
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen