🥔🚜 Spud Sprint
Lasst uns gemeinsam durch unseren Sprint stampfen, Erfolge schälen und frische Ideen pflanzen – und dabei schön knusprig agil bleiben!
Vorlagen-Spalten
🌱 Keimende Ideen
Neue Praktiken identifizieren, die wir für zukünftiges Wachstum pflanzen können.
Basis-Spalte: Start🛑 Schale ab!
Gewohnheiten hervorheben, die wir wie unerwünschte Schalen abwerfen sollten.
Basis-Spalte: Stop🥔 Das Gute bewahren
Die reibungslosen Abläufe beibehalten, die uns stärken.
Basis-Spalte: ContinueÜber diese Vorlage
Eine unterhaltsame, kartoffel-inspirierte Sprint-Retrospektive, die neue Ideen hervorbringt, hinderliche Gewohnheiten ablegt und funktionierende Praktiken stärkt.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Ideal, wenn ihr eine lockere Rückschau möchtet, die trotzdem konkrete Verbesserungen anstößt und das Team motiviert.
Wie man moderiert
Beginnt mit einer kurzen Erklärung des Ziels des Spud Sprints und stellt die drei Spalten vor: Keimende Ideen, Schale ab! und Das Gute bewahren.
Gebt jedem Teilnehmenden 2–3 Minuten Zeit, um still Notizzettel in die passende Spalte zu kleben: neue Ideen pflanzen, Gewohnheiten stoppen, bewährte Praktiken beibehalten.
Führt eine kurze Runde durch, in der jede Person einen ihrer Zettel erklärt; fasst ähnliche Themen dabei zusammen.
Stimmt über die zwei wichtigsten Punkte pro Spalte ab – per Punktabfrage oder Emoji-Reaktionen – um die nächsten Schritte zu priorisieren.
Formuliert die meistgewählten Ideen als konkrete Maßnahmen, weist Verantwortliche und Fälligkeitsdaten zu und schließt die Sitzung ab.
Profi-Tipps
Ermutigt zu spielerischer Sprache (z. B. „schälen“ oder „keimen“), um die Stimmung aufzulockern und die Beteiligung zu fördern.
Begrenzt jede Person auf drei Zettel pro Spalte, um Überladung zu vermeiden und die Diskussion fokussiert zu halten.
Wenn die Zeit knapp ist, kombiniert das Abstimmen und die Maßnahmenfindung in einem 5-Minuten-Block.
Häufig gestellte Fragen
Was tun, wenn dem Team keine Ideen für Keimende Ideen einfallen?
Gebt Beispiele wie: ein neues Stand-up-Format ausprobieren, Pair Programming testen oder eine schlanke Dokumentationsgewohnheit einführen.
Wie gehen wir mit dominanten Stimmen in der Erklärungsrunde um?
Setzt ein striktes Zeitlimit pro Person (z. B. 30 Sekunden) und nutzt einen virtuellen Redestab oder die Handheben-Funktion, damit alle gleich viel Redezeit bekommen.
Können wir das gleiche Board für mehrere Sprints wiederverwenden?
Ja, dupliziert das Board für jeden Sprint, um eine frische Vorlage zu haben, und archiviert die alten Notizen zur späteren Auswertung und Trendanalyse.
Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?
Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator
Auf einen Blick
- Dauer
30–45 Min.
- Teamgröße
4-12 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Start, Stop, Continue
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen