🎯🚀 Sprint-Meisterschützen

Fokussiere dich auf das Ziel unseres Sprints, feiere Treffer, lerne aus Fehlschüssen und optimiere unser Ziel für den nächsten Sprint.
45–60 Min.
4-12 Personen
Basierend auf: What Went Well, What Went Wrong, What We Want to Improve
🎯🚀 Sprint-Meisterschützen

Vorlagen-Spalten

🎯 Volltreffer

Hebe die erfolgreichen Aktionen hervor, die das Sprintziel getroffen haben.

Basis-Spalte: What Went Well
💥 Fehlschüsse

Identifiziere die Pfeile, die das Ziel verfehlt haben.

Basis-Spalte: What Went Wrong
🔧 Zielkorrektur

Plane Anpassungen, um unseren Fokus für den kommenden Sprint zu schärfen.

Basis-Spalte: What We Want to Improve

Über diese Vorlage

Eine fokussierte Sprint-Retrospektive, die Erfolge feiert, verfehlte Ziele analysiert und konkrete Anpassungen für den nächsten Sprint entwickelt.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwende dieses Format, wenn das Team eine schnelle, zielorientierte Rückschau möchte, die sowohl Erfolge als auch Lücken eines einzelnen Sprints hervorhebt.

Wie man moderiert

1

Versammle das Team auf einem virtuellen Board und stelle den Timer für die Sitzung ein

2

Beginne mit der Spalte Volltreffer und bitte jedes Teammitglied, prägnante Aussagen darüber zu machen, was gut lief und warum es wichtig war

3

Wechsle zu Fehlschüsse, lasse die Teilnehmer kurze Punkte zu nicht erreichten Zielen und den zugrunde liegenden Gründen notieren

4

Fasse ähnliche Punkte zusammen, diskutiere die Ursachen und fülle dann die Spalte Zielkorrektur mit konkreten, umsetzbaren Anpassungen für den nächsten Sprint

5

Stimme über die drei wichtigsten Anpassungen ab, weise Verantwortliche zu und schließe die Sitzung mit einem kurzen Stimmungsbild ab

Profi-Tipps

Nutze farbige Haftnotizen oder Emojis, um Treffer und Fehlschüsse visuell zu unterscheiden

Begrenze jeden Eintrag auf einen Satz, um das Board übersichtlich und die Diskussion fokussiert zu halten

Halte die vereinbarten Anpassungen als explizite Aufgaben mit Verantwortlichen im Sprint-Backlog fest

Häufig gestellte Fragen

Was, wenn sich das Team nicht einig ist, was als Treffer zählt?

Der Facilitator kann jedes Mitglied bitten, die Wirkung zu erklären und nach gemeinsamen Mustern suchen; bei anhaltender Uneinigkeit wird über die am meisten unterstützten Punkte abgestimmt.

Wie viele Punkte sollten wir in jede Spalte eintragen?

Ziele auf 5–7 prägnante Punkte pro Spalte, um die Diskussion fokussiert zu halten und Überladung zu vermeiden.

Was tun, wenn die Zeit knapp wird?

Priorisiere die Diskussion über Fehlschüsse und Zielkorrektur und verschiebe weniger wichtige Treffer auf eine Nachbesprechung oder die nächste Retrospektive.

Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?

Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator

Versuchen Sie den KI-Vorlagengenerator

Auf einen Blick

  • Dauer

    45–60 Min.

  • Teamgröße

    4-12 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    What Went Well, What Went Wrong, What We Want to Improve

Tags

zielgerichtet
Sprint-Rückschau
aktionsorientiert
Teamgesundheit
kontinuierliche Verbesserung

Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen