🌸🌿 Frühlingsgarten
Betreten Sie unseren lebhaften Frühlingsgarten und reflektieren Sie das Wachstum unseres Projekts. Feiern Sie fruchtbare Blüten, entfernen Sie Unkraut und pflegen Sie neue Samen für eine blühende Zukunft. Lassen Sie uns Teamarbeit und Erfolg kultivieren!
Vorlagen-Spalten
🌼 Blühende Blüten
Feiern Sie die Erfolge und die fruchtbaren Aspekte unserer Reise, genau wie blühende Blumen.
Basis-Spalte: Was gut lief🌱 Lästiges Unkraut
Identifizieren Sie die Hindernisse und Herausforderungen, denen wir begegnet sind, die das Wachstum unseres Projekts behinderten.
Basis-Spalte: Was schief lief🌼🌻 Samen zum Wachsen
Diskutieren Sie Bereiche zur Verbesserung und wie man sie für zukünftigen Erfolg pflegen kann.
Basis-Spalte: Was wir verbessern wollenÜber diese Vorlage
Das Frühlingsgarten-Retrospektive bietet eine frische Perspektive auf die Projektreflexion, indem Erfolge gefeiert, Herausforderungen identifiziert und Wachstumsbereiche geplant werden.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Verwenden Sie diese Vorlage am Ende eines Sprints, Quartals oder Meilensteins, um Fortschritte zu bewerten, Herausforderungen anzugehen und zukünftige Verbesserungen zu planen.
Wie man moderiert
Begrüßen Sie das Team und stellen Sie die Frühlingsgarten-Metapher vor, indem Sie jede Spalte und ihre Rolle bei der Reflexion über die Reise des Teams erläutern.
Beginnen Sie mit der Spalte Blühende Blüten und laden Sie alle ein, Erfolge, Highlights und positive Ergebnisse zu teilen.
Gehen Sie zur Spalte Lästiges Unkraut über und bitten Sie die Teammitglieder, erlebte Hindernisse oder Schwierigkeiten zu identifizieren.
Wechseln Sie zur Spalte Samen zum Wachsen und ermutigen Sie zu einer Diskussion über Verbesserungsbereiche und konkrete Maßnahmen zur Förderung positiver Veränderungen.
Führen Sie eine Gruppendiskussion durch, um die Ideen aus der Spalte Samen zum Wachsen zu priorisieren und nächste Schritte oder Aktionspunkte zu definieren.
Schließen Sie ab, indem Sie die wichtigsten Reflexionen zusammenfassen und dem Team für ihr Engagement danken und den Wert ihrer Einsichten hervorheben.
Profi-Tipps
Ermutigen Sie alle, spezifische und umsetzbare Einblicke zu geben, um Diskussionen fruchtbar zu machen.
Nutzen Sie die Gartenmetapher kreativ, indem Sie visuelle Darstellungen von Blüten und Unkraut einsetzen, um das Engagement zu fördern.
Geben Sie für jede Spalte ausreichend Zeit, aber stellen Sie sicher, dass die Diskussionen fokussiert bleiben.
Balancieren Sie die Beiträge aus, damit auch ruhigere Teammitglieder die Möglichkeit haben, ihre Gedanken zu teilen.
Halten Sie die Atmosphäre positiv und konstruktiv, insbesondere bei der Diskussion von Herausforderungen.
Häufig gestellte Fragen
Was tun, wenn das Team Schwierigkeiten hat, Herausforderungen zu identifizieren?
Führen Sie Diskussionen, indem Sie nach spezifischen Szenarien oder Ereignissen fragen und Herausforderungen als Wachstumschancen formulieren.
Wie stelle ich sicher, dass die Teilnehmer engagiert sind?
Nutzen Sie die Frühlingsgarten-Metapher interaktiv oder führen Sie eine zeitgesteuerte Aktivität für jede Spalte ein, um den Fokus zu bewahren.
Wie priorisiere ich die Ideen aus der Spalte Samen zum Wachsen effektiv?
Verwenden Sie Abstimmungen oder Diskussionen, um sich auf erreichbare und wirkungsvolle Ziele zu einigen.
Auf einen Blick
- Dauer
45–60 min
- Teamgröße
3-10 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Was gut lief, Was schief lief, Was wir verbessern wollen
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen