🌸✨ Frühjahrsputz-Reto
Frischen Sie unsere Teamprozesse in diesem Frühlings-Retrospektive auf! Kehren Sie schlechte Gewohnheiten (Herausforderungen) aus, beleuchten Sie, was funktioniert und pflegen Sie neue Ideen, um weiterhin Erfolge zu erzielen.
Vorlagen-Spalten
🧹 Den Staub wegfegen
Identifizieren Sie Praktiken oder Hindernisse, die wir einstellen müssen, um das Chaos im Workflow unseres Teams zu beseitigen.
Basis-Spalte: Stopp🌞 Lassen Sie die Sonne herein
Erkennen Sie, was wir beginnen möchten, um neue Energie und Fortschritt zu entfachen.
Basis-Spalte: Start🌷 Die Blüten weiter wachsen lassen
Feiern und bewahren Sie erfolgreiche Praktiken, die unserem Team helfen, zu gedeihen.
Basis-Spalte: FortsetzenÜber diese Vorlage
Die Frühjahrsputz-Retrospektive ist eine thematisch auf den Frühling abgestimmte Sitzung, die darauf abzielt, die Prozesse Ihres Teams zu revitalisieren, indem Herausforderungen angegangen, Möglichkeiten zur Verbesserung identifiziert und Erfolge gefeiert werden.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Verwenden Sie diese Retrospektive zu Beginn neuer Projekte oder Saisons, oder wenn das Team eine lockere, aber strukturierte Möglichkeit zum Auffrischen von Workflows und zur Abstimmung auf Prioritäten wünscht.
Wie man moderiert
Begrüßen Sie Ihr Team zur Retrospektive und setzen Sie den Kontext, indem Sie das Thema Frühjahrsputz erläutern und wie es die Erneuerung der Team-Workflows widerspiegelt.
Überprüfen Sie den Zweck jeder Spalte: Den Staub wegfegen, um Herausforderungen zu identifizieren, Die Sonne hereinlassen, um neue Ideen hervorzuheben, und Die Blüten weiter wachsen lassen, um aktuelle Erfolge zu betonen.
Geben Sie den Teammitgliedern 10-15 Minuten Zeit, um individuell zu brainstormen und ihre Ideen zu den Spalten hinzuzufügen.
Erleichtern Sie eine Diskussion Spalte für Spalte, beginnend mit Den Staub wegfegen, dann Lassen Sie die Sonne herein und schließlich Die Blüten weiter wachsen lassen. Ermutigen Sie zu Diskussionen und Klärungen der hinzugefügten Elemente.
Gruppieren Sie ähnliche Ideen innerhalb jeder Spalte, um Muster und Prioritäten zu erkennen.
Wählen Sie gemeinsam umsetzbare Punkte oder Ziele aus der Diskussion, um ein Gleichgewicht über die Kategorien hinweg zu gewährleisten, um Herausforderungen anzugehen, Verbesserungen einzuführen und gute Praktiken beizubehalten.
Beenden Sie die Sitzung mit einer Zusammenfassung der Aktionselemente, würdigen Sie alle Beiträge und legen Sie ein Follow-up Datum fest, um den Fortschritt zu überprüfen.
Profi-Tipps
Nutzen Sie das Frühlings-Thema, um kreative Elemente wie visuelle Darstellungen oder passende Klanglandschaften einzubringen, um die Sitzung ansprechend zu gestalten.
Stellen Sie als Moderator sicher, dass eine ausgewogene Teilnahme gewährleistet ist, um dominierende Beiträge in einer bestimmten Spalte zu vermeiden.
Nutzen Sie die Ergebnisse, indem Sie sie mit greifbaren Zielen oder Initiativen verknüpfen, um den Schwung nach der Retrospektive beizubehalten.
Häufig gestellte Fragen
Was tun, wenn sich Diskussionen zu sehr auf 'Den Staub wegfegen' konzentrieren?
Gewähren Sie spezifische Zeitfenster für die Diskussion jeder Spalte, um das Gleichgewicht zu wahren und die Sitzung voranzutreiben.
Wie können wir sicherstellen, dass die Aktionspunkte umgesetzt werden?
Bestimmen Sie einen 'Champion' für jedes Aktionspunkt, der dessen Fortschritt überwacht und dem Team Bericht erstattet.
Auf einen Blick
- Dauer
45–60 Min
- Teamgröße
4-12 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Stopp, Start, Fortsetzen
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen