🌷🌞 Frühlings Erwachen

Lasst uns gemeinsam in dieser von Frühling inspirierten Retrospektive erblühen! Reflektiert über die Brisen (Fortschritte), die uns voran bringen, Wurzeln (Herausforderungen), die uns erden, und die Samen (Aktionen), um unser Projektgarten schön wachsen zu lassen.
45–60 Min.
4-12 Personen
Basierend auf: Wind, Anchors, Actions
🌷🌞 Frühlings Erwachen
Vorlagen-Spalten
💨 Frische Erfolge

Feiern Sie die frischen Brisen des Erfolgs und der Dynamik aus unserem Sprint.

Basis-Spalte: Wind
🪴 Verwurzelte Herausforderungen

Identifizieren Sie die tief verwurzelten Hindernisse, die unser Wachstum bremsen.

Basis-Spalte: Anchors
🌱 Wachsende Ideen

Setzen Sie umsetzbare Ideen um, die im nächsten Sprint zu Lösungen aufblühen.

Basis-Spalte: Actions
Über diese Vorlage

Die Retrospektive 'Frühlings Erwachen' hilft Teams dabei, über ihre jüngsten Erfolge zu reflektieren, Herausforderungen zu identifizieren und umsetzbare Wachstumsideen innerhalb eines frühlingsinspirierten Themas zu entwickeln.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwenden Sie diese Vorlage zu Beginn eines neuen Quartals oder inmitten eines saisonale Übergangs, um neue Perspektiven und kollaborative Energie zu inspirieren.

Wie man moderiert
1

Stellen Sie das Thema 'Frühlings Erwachen' vor und betonen Sie die Metaphern von Brisen, Wurzeln und Samen, um die Sitzung zu gestalten.

2

Ermutigen Sie die Teammitglieder, die Spalte 'Frische Erfolge' zu füllen, indem sie kürzlich erzielte Erfolge und positive Dynamik teilen.

3

Führen Sie das Team zur Spalte 'Verwurzelte Herausforderungen', um Hindernisse zu diskutieren und anzugehen, die den Fortschritt behindert haben.

4

Gehen Sie zur Spalte 'Wachsende Ideen' über, um umsetzbare Lösungen oder nächste Schritte zu brainstormen, um Herausforderungen zu überwinden und auf Erfolgen aufzubauen.

5

Überprüfen Sie die Beiträge in jeder Spalte als Team, diskutieren Sie wichtige Punkte und stimmen Sie sich auf Erkenntnisse oder Handlungspläne ab.

6

Schließen Sie ab, indem Sie die identifizierten Prioritäten zusammenfassen und sich für die Zusammenarbeit des Teams bedanken.

Profi-Tipps

Bieten Sie Muster oder Themen an, um das Denken des Teams anzustoßen, wie kürzliche Erfolge oder Rückschläge.

Fördern Sie prägnante und fokussierte Beiträge, um die Teilnahme und Effizienz zu maximieren.

Verwenden Sie einen Timer für jeden Schritt, um das Tempo der Sitzung beizubehalten und gleichzeitig die Tiefe der Diskussion auszubalancieren.

Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich ausgewogene Beteiligung sicherstellen?

Ermutigen Sie ruhigere Mitglieder, sich zu äußern, indem Sie sie sanft ansprechen oder anonyme Input-Tools verwenden, um den Druck zu verringern.

Was mache ich, wenn das Team Schwierigkeiten mit den thematischen Metaphern hat?

Erklären Sie mit einfacherer Sprache, wie Erfolge (Brisen), Herausforderungen (Wurzeln) und Aktionen (Samen), um das Verständnis zu verbessern.

Wie kann ich übermäßig lange Diskussionen vermeiden?

Setzen Sie klare Zeitlimits für jeden Abschnitt und lenken Sie das Gespräch bei Bedarf sanft zurück zu den aktuellen Themen.

Auf einen Blick
  • Dauer

    45–60 Min.

  • Teamgröße

    4-12 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Wind, Anchors, Actions

Tags
Teambesprechung
Frühlingsmotiv
aktionsorientiert
Teamgesundheit
Wachstumsdenken
Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen