🚀 Weltraum-Odyssee

Abheben ins Teamwork-Kosmos! Reflektiere über herausragende Erfolge, schwarze Löcher und kosmische Muster, um eine Bahn hin zu einer strahlenderen Projektgalaxie zu skizzieren.
45-60 min
4-12 Personen
Basierend auf: Start, Stop, Continue
🚀 Weltraum-Odyssee
Vorlagen-Spalten
🌟 Zünde die Booster

Neue Initiativen oder Aktionen identifizieren, die das Projekt zu neuen Höhen treiben können.

Basis-Spalte: Start
🌀 Vermeide die schwarzen Löcher

Prozesse oder Gewohnheiten aufspüren, die uns in Ineffizienz ziehen und eingestellt werden sollten.

Basis-Spalte: Stop
💫 Umkreise das Gute

Routinen und Praktiken hervorheben, die das Team produktiv und harmonisch in Umlauf halten.

Basis-Spalte: Continue
Über diese Vorlage

Die '🚀 Weltraum-Odyssee'-Retrospektive hilft Teams dabei, Erfolge zu reflektieren, Ineffizienzen zu identifizieren und effektive Gewohnheiten für zukünftige Projekte zu stärken.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Diese Vorlage ist ideal für Teams, die Projektphasen oder Meilensteine abschließen und auf unterhaltsame sowie ansprechende Weise über ihren Fortschritt reflektieren möchten.

Wie man moderiert
1

Beginne mit der Begrüßung des Teams, erkläre das Ziel der Sitzung und beschreibe kurz die drei Abschnitte: Zünde die Booster, Vermeide die schwarzen Löcher und Umkreise das Gute.

2

Leite die Sitzung ein, indem du die Teammitglieder bittest, für jede Spalte Inputs zu brainstormen, bei Bedarf Beispiele zu verwenden und Zeit für stille Reflexion zu geben.

3

Lass die Teilnehmer ihre Notizen teilen, gruppiere ähnliche Ideen, wo möglich, und rege Diskussionen zu jedem Punkt an, um Klarheit zu schaffen.

4

Führe einen Abstimmungsprozess über die einflussreichsten oder weitgehend akzeptierten Punkte durch, sodass die wichtigsten Ideen die Diskussion und Aktionsplanung leiten.

5

Überprüfe die wichtigsten Erkenntnisse und entscheide über umsetzbare Schritte oder Prozessverbesserungen, die den Teammitgliedern mit festgelegten Fristen zugewiesen werden.

6

Schließe mit einer Zusammenfassung der besprochenen Punkte und Festlegungen ab, um sicherzustellen, dass alle mit den nächsten Schritten übereinstimmen.

Profi-Tipps

Schaffe eine positive Stimmung, indem du der Retrospektive eine weltraumbezogene Einleitung gibst.

Ermuntere die Teammitglieder, über greifbare Beispiele nachzudenken, um ihre Punkte in jeder Spalte zu untermauern.

Beschränke den Input jeder Person, um Zeit für Diskussion und Aktionsplanung zu bewahren.

Halte den Ton kooperativ, um sicherzustellen, dass die Diskussionen produktiv und respektvoll bleiben.

Führe leichte, weltraumbezogene Analogien oder Bilder für eine unterhaltsame Atmosphäre ein.

Häufig gestellte Fragen
Was tun, wenn Teammitglieder unsicher sind, was sie zu den Spalten beitragen sollen?

Gib Kontext und Beispiele zu jeder Spaltendefinition, um Ideen anzuregen.

Wie verhindere ich, dass Diskussionen zu viel Zeit in Anspruch nehmen?

Setze strikte Zeitlimits für jede Diskussionsphase und halte dich daran.

Wie kann ich stille Teilnehmer zur Beteiligung ermutigen?

Nutze anonyme Input-Tools für Ideen und lade ruhigere Teammitglieder ein, während Diskussionen ihre Gedanken zu teilen.

Auf einen Blick
  • Dauer

    45-60 min

  • Teamgröße

    4-12 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Start, Stop, Continue

Tags
Teamreflexion
Prozessverbesserung
Zielsetzung
Engagement
Teamzusammenarbeit
Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen