🪐🔭 Weltraumerkundung
Starten Sie in das Universum unseres Projekts! Entdecken Sie neue Grenzen, vermeiden Sie kosmischen Schrott und halten Sie unsere Mission auf Kurs. Lassen Sie uns herausfinden, was wir starten, abbrechen oder beibehalten sollten, um ein hervorragendes Teamwork und außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen!
Vorlagen-Spalten
🚀 Neue Missionen starten
Schlagen Sie neue Strategien, Werkzeuge oder Gewohnheiten vor, die unsere Crew für reibungslosere kosmische Reisen einführen sollte.
Basis-Spalte: Starten🌑 Schwarze Löcher vermeiden
Identifizieren Sie Praktiken oder Hindernisse, die wir abwerfen sollten, damit unser Projekt nicht in Raum-Anomalien stecken bleibt.
Basis-Spalte: Stoppen🛰️ Erfolgreiche Umlaufbahnen
Heben Sie die positiven Routinen oder Erfolge hervor, die wir in unserem Gravitationsfeld behalten müssen.
Basis-Spalte: FortsetzenÜber diese Vorlage
Das Weltraumerkundungs-Retro hilft Teams dabei, zu erkunden, welche Missionsstrategien gestartet, welche Barrieren vermieden und welche erfolgreichen Routinen in Umlauf gehalten werden sollten, um herausragende Projektergebnisse zu erzielen.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Verwenden Sie dieses Format nach ambitionierten Sprints, Einführungen oder wenn das Team vor komplexen Herausforderungen steht, die sowohl Innovation als auch Risikominderung erfordern.
Wie man moderiert
Begrüßen Sie Ihr Team und stellen Sie die Stimmung ein, indem Sie das Thema Weltraumerkundung teilen und zu einer offenen, kreativen Untersuchung anregen.
Überprüfen Sie diese drei Missionsspalten: neue Ideen starten, unproduktive Hindernisse vermeiden und laufende Erfolge umkreisen.
Ermöglichen Sie jedem Teammitglied, seine Gedanken einzeln in jede Spalte einzutragen, mit dem Fokus auf ehrliche, konstruktive Erkundung.
Moderieren Sie die Gruppendiskussion zu den Beiträgen in jeder Spalte – klären Sie die Absicht, führen Sie Duplikate zusammen und heben Sie zugrunde liegende Themen hervor.
Leiten Sie das Team dazu, wichtige Aktionspunkte zu priorisieren: welche neuen Missionen gestartet, welche schwarzen Löcher vermieden und welche erfolgreichen Umlaufbahnen beibehalten werden sollen.
Dokumentieren Sie klare Handlungsschritte und weisen Sie Rollen zu, damit jeder weiß, wie das Projekt auf Kurs gehalten wird.
Schließen Sie mit einer kurzen Reflexion darüber ab, wie dieses Format dazu beigetragen hat, die Perspektive des Teams zu erweitern und kreatives Denken zu fördern.
Profi-Tipps
Nutzen Sie das Weltraumthema, um kreatives Denken zu fördern – ermutigen Sie zu Analogien zu Raumfahrt und Entdeckungen.
Erstellen Sie während der Diskussion ein 'Beobachtungsprotokoll', um überraschende Erkenntnisse oder wiederkehrende Hindernisse zu verfolgen.
Fordern Sie ruhigere Teammitglieder direkt mit Fragen heraus, wie zum Beispiel 'Welche schwarzen Löcher haben Sie bemerkt, die wir noch nicht benannt haben?'
Begrenzen Sie die Diskussionszeit für jede Spalte, um eine ausgewogene Erkundung sicherzustellen, ohne sich in einem Bereich zu verlieren.
Häufig gestellte Fragen
Wie verhindern wir, dass die Diskussion mit einem kreativen Thema vom Thema abschweift?
Führen Sie das Team zurück zu den Spaltenzielen, wenn das Gespräch abschweift, und erinnern Sie alle als Moderator an die Mission.
Was, wenn die vorgeschlagenen neuen Missionen riskant oder unrealistisch erscheinen?
Diskutieren Sie offen die potenziellen Auswirkungen und Durchführbarkeit – mit dem Thema können Sie riskante Ideen als Pilotmissionen oder Experimente rahmen.
Wie halten wir die Energie für ein längeres, thematisches Retrospektive hoch?
Verwenden Sie kurze Energizer oder Weltraumtrivia zwischen den Abschnitten und ermutigen Sie aktiv zum Dialog und zu lustigen Anspielungen, um die Beteiligung hoch zu halten.
Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?
Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator
Auf einen Blick
- Dauer
45–60 Min.
- Teamgröße
4-10 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Starten, Stoppen, Fortsetzen
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen