🛸🚀 Astronauten-Team Onboarding

Rüstet euch aus, Kadetten! Während wir unseren Kurs durch den Kosmos setzen, lasst uns über unsere Onboarding-Reise nachdenken, Gravitationstrichter identifizieren und die Triebwerke für bessere Starts beim nächsten Mal einstellen!
35–50 Min.
4-12 Personen
Basierend auf: Wind, Anchors, Actions
🛸🚀 Astronauten-Team Onboarding

Vorlagen-Spalten

🌠 Warp-Antriebe

Heben Sie hervor, was unser Onboarding mit Lichtgeschwindigkeit vorangetrieben hat.

Basis-Spalte: Wind
🪨 Gravitationstrichter

Identifizieren Sie, was unsere Onboarding-Mission verlangsamt oder belastet hat.

Basis-Spalte: Anchors
🛠️ Missions-Upgrades

Schlagen Sie Maßnahmen vor, um das nächste Onboarding-Abenteuer im Weltraum zu verbessern.

Basis-Spalte: Actions

Über diese Vorlage

Die Astronauten-Team Onboarding-Retrospektive hilft Teams, über aktuelle Onboarding-Erfahrungen zu reflektieren, Erfolge zu feiern, Hindernisse zu identifizieren und gemeinsam Verbesserungen für zukünftige Onboarding-Missionen zu planen.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwenden Sie diese Vorlage nach einer Onboarding-Welle neuer Teammitglieder oder beim Start neuer Prozesse und Tools. Sie ist am besten geeignet, wenn frische Onboarding-Erfahrungen den Teams für die Reflexion im Gedächtnis sind.

Wie man moderiert

1

Begrüßen Sie das Team und stellen Sie die weltraumthemenbezogene Retrospektive vor, um eine offene und erkundende Atmosphäre für den Austausch von Onboarding-Erfahrungen zu schaffen.

2

Erklären Sie kurz jede Spalte: Warp-Antriebe für positive Onboarding-Beschleuniger, Gravitationstrichter für Herausforderungen und Missions-Upgrades für Ideen zur Verbesserung beim nächsten Mal.

3

Laden Sie die Teilnehmer ein, still Notizen zu jeder Spalte hinzuzufügen und sich dabei auf ihre eigenen Onboarding-Beobachtungen und -Ideen zu konzentrieren.

4

Moderieren Sie eine Durchsichtsrunde, bei der die Teilnehmer ähnliche Notizen zusammenlesen und gruppieren. Klären Sie Unklarheiten und stellen Sie sicher, dass alle Stimmen gehört werden.

5

Führen Sie eine Diskussion über Gravitationstrichter, um Grundursachen zu erörtern und Kontext für Hauptblockaden zu sammeln.

6

Konzentrieren Sie sich auf Missions-Upgrades, indem das Team umsetzbare Lösungen entwickelt. Fördern Sie kreatives, weltraumbezogenes Denken!

7

Priorisieren Sie gemeinsam 1-2 Missions-Upgrades zur Umsetzung und benennen Sie eindeutige Verantwortliche für die Nachverfolgung.

8

Schließen Sie mit der Feier der Team-Fortschritte und bekräftigen Sie Ihre Mission, das Onboarding kontinuierlich zu verbessern.

Profi-Tipps

Ermutigen Sie zu Erzählungen, indem Sie die Teilnehmer bitten, ein persönliches Highlight oder eine Herausforderung aus ihrer Onboarding-Reise zu teilen.

Nutzen Sie das Thema, um das Eis zu brechen - bitten Sie alle, ein lustiges kosmisches Rufzeichen zu teilen, bevor Sie beginnen.

Fordern Sie sowohl technisches als auch kulturelles Feedback zum Onboarding an; oft machen kleine Details den größten Unterschied.

Planen Sie eine Nachverfolgung ein, um die Auswirkungen der gewählten Missions-Upgrades zu überprüfen.

Häufig gestellte Fragen

Ist diese Vorlage nur für Neueinstellungen?

Nein, diese Retrospektive bietet nach jeder Art von Onboarding einen Mehrwert, z. B. bei der Einführung neuer Tools, Prozesse oder Teamstrukturen.

Was, wenn Teammitglieder sehr unterschiedliche Onboarding-Erfahrungen haben?

Heben Sie die Vielfalt während der Diskussion hervor, da sie eine ganzheitliche Sichtweise für Ihre Missions-Upgrades bietet. Erwägen Sie Kleingruppendiskussionen für spezifische Rollen oder Hintergründe.

Wie stelle ich sicher, dass ruhigere Crewmitglieder einen Beitrag leisten?

Verwenden Sie stilles Brainstorming und anonyme digitale Notizen, um das Teilen ohne Druck des Rampenlichts zu fördern. Fordern Sie aktiv Beiträge von allen Teilnehmern während der Überprüfung an.

Was, wenn es zu viele Aktionspunkte gibt?

Priorisieren Sie gemeinsam die wirkungsvollsten Upgrades und legen Sie geringere Prioritäten für zukünftige Retrospektiven beiseite.

Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?

Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator

Versuchen Sie den KI-Vorlagengenerator

Auf einen Blick

  • Dauer

    35–50 Min.

  • Teamgröße

    4-12 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Wind, Anchors, Actions

Tags

onboarding
Teamreflexion
kontinuierliche Verbesserung
Teambildung
aktionsorientiert
neue Teammitglieder

Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen