🍎🏰 Schneewittchen und die Sieben Sprints

Versammelt euch im verwunschenen Wald! Wie Schneewittchen und ihre sieben Zwerge, werden wir über unsere Teamarbeit nachdenken, böse Gewohnheiten verbannen und das, was unser Projekt zum Blühen bringt, pflegen. Lasst uns unser Märchen-Sprint zu einem glücklichen Ende führen!
45–60 Min.
4-10 Personen
Basierend auf: Start, Stop, Continue
🍎🏰 Schneewittchen und die Sieben Sprints
Vorlagen-Spalten
⛏️ Neue Gewohnheiten aufdecken

Teilt neue Praktiken, die wir beginnen sollten, um unsere Teamarbeit wie Diamanten glänzen zu lassen!

Basis-Spalte: Start
🍏 Giftige Äpfel wegwerfen

Entdeckt Gewohnheiten oder Blockaden, die wir stoppen sollten, genau wie die Äpfel der bösen Königin.

Basis-Spalte: Stop
💎 Edelsteine weiter polieren

Hebt wertvolle Praktiken hervor, die wir weiterhin gemeinsam pflegen sollten.

Basis-Spalte: Continue
Über diese Vorlage

Dieses märchenhaft gestaltete Retrospektive lädt Teams dazu ein, zu erkunden, welche Gewohnheiten sie beginnen, stoppen und fortsetzen sollen, indem sie spielerische Metaphern aus Schneewittchen nutzen. Es hilft Teams, Wachstumschancen zu identifizieren, Blockaden zu beseitigen und das zu stärken, was funktioniert.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwenden Sie diese Retrospektive am Ende eines Sprints oder nach einem wichtigen Meilenstein, wenn Sie die Reflexion Ihres Teams auflockern und kreatives Denken über Gewohnheiten und Praktiken fördern möchten.

Wie man moderiert
1

Begrüßen Sie das Team im verwunschenen Wald und führen Sie das Schneewittchen-Thema ein, und erklären Sie die Bedeutung jeder Spalte.

2

Stimmen Sie die Stimmung ein, indem Sie alle einladen, einen Märchenmoment aus dem Sprint zu erinnern, um Engagement zu wecken.

3

Lassen Sie die Teilnehmer ihre Gedanken zu den drei Spalten hinzufügen: Neue Gewohnheiten zum Ausprobieren, schlechte Gewohnheiten oder Blockaden, die gestoppt werden sollten, und gute Praktiken, die weiter poliert werden sollen.

4

Erlauben Sie allen, die Beiträge in jeder Spalte zu überprüfen und zu kommentieren, indem Sie nach Mustern suchen und als Team über eindrucksvolle Erkenntnisse diskutieren.

5

Führen Sie eine fokussierte Diskussion darüber, welche neuen Gewohnheiten angenommen werden sollen, welche giftigen Äpfel prioritär entfernt werden müssen, und welche Edelsteine für Ihren Erfolg am wichtigsten sind.

6

Wählen Sie 2-3 Aktionen aus, denen sich das Team verpflichtet, weisen Sie Verantwortlichkeiten zu und einigen Sie sich auf eine Nachverfolgung für den nächsten Sprint.

7

Schließen Sie mit der Feier des magischen Fortschritts Ihres Teams ab und teilen Sie einen 'happily ever after'-Wunsch für die bevorstehende Arbeit.

Profi-Tipps

Ermutigen Sie spielerische Teilnahme, indem Sie Charaktere für jede Spalte referenzieren – wie wenn Sie jedem 'giftigen Apfel' einen anderen Zwerg zuweisen.

Nutzen Sie Erzähltechniken, um die Gedanken stillerer Teammitglieder hervorzubringen, damit Blockaden und Stärken leichter besprochen werden können.

Halten Sie das Gespräch unbeschwert, um psychologische Sicherheit zu schaffen, während Sie trotzdem schwierige Themen ehrlich ansprechen.

Häufig gestellte Fragen
Wie verhindere ich, dass die Retrospektive zu albern oder vom Thema abkommt?

Setzen Sie klare Erwartungen zu Beginn: das Thema ist spielerisch, aber das Ziel ist eine sinnvolle Reflexion und umsetzbare Ergebnisse. Lenken Sie die Gruppe bei Bedarf sanft zurück auf das Wesentliche.

Was, wenn mein Team Schwierigkeiten hat, 'neue Gewohnheiten' zu entwickeln?

Geben Sie Beispiele aus anderen Teams zur Anregung oder schlagen kleine Experimente vor, anstatt große Änderungen. Ermutigen Sie jeden, auch nur eine Idee beizutragen.

Kann dieses Format wiederverwendet werden oder ist es am besten für besondere Anlässe?

Während das Märchenthema für Abwechslung oder moralischen Aufschwung großartig ist, können Sie die Metapher anpassen oder mit anderen Formaten rotieren, um die Frische zu bewahren.

Auf einen Blick
  • Dauer

    45–60 Min.

  • Teamgröße

    4-10 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Start, Stop, Continue

Tags
Engagement
Kreativität
Teamgesundheit
Start-Stop-Continue
Spaß
Blockaden
Reflexion
Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen