🚱 Reibungslose Fahrt voraus

Alle an Bord! Reflektieren Sie auf die Reise Ihres Projekts, wÀhrend wir die Meere des Erfolgs und der Herausforderungen navigieren. Identifizieren Sie reibungslose Praktiken und lenken Sie von turbulenten GewÀssern weg, um eine produktive Fahrt zu gewÀhrleisten.
45-60 Min.
4-10 Personen
Basierend auf: Start, Stop, Continue
🚱 Reibungslose Fahrt voraus
Vorlagen-Spalten
⚓ AnkeraktivitĂ€ten

Identifizieren Sie Praktiken, die wir verankern sollten, um auf unserer Reise zu beginnen oder zu etablieren.

Basis-Spalte: Start
⛎ Felsen vermeiden

Benennen Sie die Hindernisse oder Praktiken, die wir vermeiden sollten, um ein Sinken zu verhindern.

Basis-Spalte: Stop
🌊 Stetige Strömungen

Erkennen Sie, was uns vorantreibt, und bleiben Sie auf diesen Strömungen stabil.

Basis-Spalte: Continue
Über diese Vorlage

Die "Reibungslose Fahrt voraus" Retrospektive hilft Teams, ĂŒber Praktiken zur Etablierung, Hindernisse zum Vermeiden und erfolgreiche AnsĂ€tze fĂŒr eine reibungslose ProjektdurchfĂŒhrung nachzudenken.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Dieses Format ist ideal fĂŒr Teams, die ihre Prozesse bewerten und verfeinern möchten, um die EffektivitĂ€t zu maximieren und potenzielle Risiken zu mindern.

Wie man moderiert
1

Beginnen Sie mit einer ErklÀrung des nautischen Themas der Retrospektive und wie jede Spalte einen anderen Reflexionsaspekt des Projekts reprÀsentiert.

2

FĂŒhren Sie die drei Spalten ein: AnkeraktivitĂ€ten (neue Praktiken zur EinfĂŒhrung), Felsen vermeiden (Herausforderungen oder Fallstricke zu meiden) und Stetige Strömungen (effektive Strategien beibehalten).

3

Geben Sie den Teammitgliedern 5-10 Minuten Zeit, um individuell zu reflektieren und ihre Gedanken entweder schriftlich oder zeichnerisch zu jeder Spalte hinzuzufĂŒgen.

4

Diskutieren Sie die Notizen in jeder Spalte als Team und stellen Sie sicher, dass jeder Beitrag ĂŒberprĂŒft wird und die Urheber die Möglichkeit haben, ihre Eingaben zu erlĂ€utern.

5

Identifizieren Sie gemeinsam Themen oder Muster in den BeitrÀgen zu jeder Spalte und gruppieren Sie Àhnliche Elemente zusammen.

6

Priorisieren Sie Maßnahmen basierend auf deren Auswirkung und Machbarkeit und binden Sie das Team ein, um 1-2 PrioritĂ€ten zu wĂ€hlen, die vor dem nĂ€chsten Projektintervall angegangen werden sollen.

7

Fassen Sie die Ergebnisse der Retrospektive zusammen, einschließlich getroffener Entscheidungen, und dokumentieren Sie dies zur Transparenz und Nachverfolgung.

8

Beenden Sie die Sitzung mit einem kurzen Dank und einer Zusammenfassung der nĂ€chsten Schritte und fragen Sie nach abschließenden Reflexionen des Teams.

Profi-Tipps

Ermutigen Sie zu kreativen Antworten, indem Sie den Teilnehmern erlauben, Metaphern oder Kunstwerke zu verwenden, um ihre Gedanken darzustellen.

Setzen Sie einen Timer fĂŒr stilles Brainstorming, um den Teammitgliedern zu helfen, sich ohne Unterbrechungen zu konzentrieren.

Gehen Sie am Anfang und Ende auf das Thema ein, um die emotionale Verbindung zu den Konzepten zu verstÀrken.

Lassen Sie die Teammitglieder ĂŒber die gruppierten Elemente abstimmen, um ein gemeinsames GefĂŒhl der Priorisierung und des Engagements zu schaffen.

Bieten Sie optionale Leitfragen wÀhrend der Reflexion an, um tiefere Einsichten zu fördern.

HĂ€ufig gestellte Fragen
Was, wenn eine Spalte signifikant unausgeglichen mit BeitrÀgen ist?

Nutzen Sie dies als Diskussionspunkt, um zu untersuchen, warum der Fokus stÀrker auf einen bestimmten Aspekt gerichtet ist - dies könnte zugrunde liegende Bedenken oder Erfolge des Teams aufdecken.

Wie gehen wir mit wiederholten Elementen ĂŒber die Spalten hinweg um?

Gruppieren Sie Àhnliche BeitrÀge und fassen Sie sie zusammen, wenn es angebracht ist. Dies fördert Effizienz und kann auf die dringendsten Probleme hinweisen.

Auf einen Blick
  • Dauer

    45-60 Min.

  • TeamgrĂ¶ĂŸe

    4-10 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Start, Stop, Continue

Tags
Reflexion
Teamprozesse
aktionsorientiert
Projektverbesserung
Teamzusammenarbeit
Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nĂ€chste Retrospektive durchzufĂŒhren