💀 Skeleton Crew Standup

Lasst uns unseren Prozess auf das Wesentliche reduzieren! In diesem skelettbezogenen Retro decken wir verborgene Schätze auf, vertreiben schlechte Angewohnheiten und stärken das, was uns agil und stark hält – Knochen für Knochen.
30–45 Min.
4-10 Personen
Basierend auf: Starten, Stoppen, Fortsetzen
💀 Skeleton Crew Standup

Vorlagen-Spalten

🦴 Neue Knochen zum Wachsen

Schlage neue Praktiken oder Ideen vor, die wir einführen sollten, um das Skelett unseres Teams zu stärken.

Basis-Spalte: Starten
💀 Schlechte Knochen zum Begraben

Identifiziere Angewohnheiten oder Praktiken, die eine Belastung darstellen und zur Ruhe gelegt werden sollten.

Basis-Spalte: Stoppen
🦷 Starke Knochen zum Behalten

Nenne, was unser Framework gesund hält, und bitte darum, diese guten Praktiken fortzusetzen.

Basis-Spalte: Fortsetzen

Über diese Vorlage

Das Skeleton Crew Standup-Retrospektive verwendet eine verspielte, knochenbezogene Struktur, um Teams dabei zu helfen, neue Verbesserungen zu identifizieren, unvorteilhafte Praktiken loszulassen und das zu feiern, was sie widerstandsfähig hält.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwenden Sie dieses Retrospektive, wenn Ihr Team Prozesse auffrischen, das loswerden möchte, was nicht funktioniert, und die zentralen Stärken hervorheben soll. Besonders effektiv für Teams, die Dinge aufrütteln oder eingewurzelte Gewohnheiten ansprechen möchten.

Wie man moderiert

1

Begrüße alle und stelle das Skeleton Crew-Thema vor, indem du eine lockere und offene Atmosphäre schaffst, um ehrliche Diskussionen zu fördern.

2

Erkläre kurz jede Spalte und gebe Beispiele, um Ideen zu entfachen: Neue Knochen stehen für neue Praktiken, schlechte Knochen sind Angewohnheiten, die eingestellt werden sollten, und starke Knochen reflektieren zentrale Stärken.

3

Stelle einen Timer ein und gib allen Teammitgliedern die Gelegenheit, anonym Karten zu jeder Spalte hinzuzufügen, wobei jeder ermutigt wird, zu jeder Kategorie beizutragen.

4

Lies nach den Einreichungen die Karten vor und lade zu klärenden Fragen oder Kommentaren ein, um ein gemeinsames Verständnis zu gewährleisten, ohne direkt Lösungen vorzuschlagen.

5

Führe eine Gruppendiskussion, beginnend mit den ‚Schlechten Knochen‘, um schnell Schmerzpunkte zu identifizieren und loszulassen, dann zu ‚Neuen Knochen‘ für Wachstumschancen überzugehen und mit ‚Starken Knochen‘ für einen motivierenden Abschluss zu enden.

6

Leite das Team an, 2-3 zentrale Punkte auszuwählen (insbesondere aus ‚Neuen Knochen‘ und ‚Schlechten Knochen‘), die in umsetzbare Schritte oder Experimente für den nächsten Sprint umgesetzt werden können.

7

Schließe das Retro ab, indem du starke Knochen feierst, die Erfolge des Teams anerkennst und die Verantwortung für gewählte Maßnahmen bestätigst.

Profi-Tipps

Verknüpfe Vorschläge in den ‚Neuen Knochen‘ mit in den ‚Schlechten Knochen‘ gefundenen Problemen, um sinnvolle Verbesserungsexperimente zu schaffen.

Ermutige Teammitglieder spezifisch zu sein – genaue Verhaltensweisen oder Rituale zu benennen, nicht nur breite Ideen.

Wechsle den Moderator oder lasse ein Teammitglied einen leicht herzigen Skelettwitz erzählen, um die Energie hoch zu halten.

Stelle sicher, dass leisere Stimmen Raum haben, indem du ausdrücklich deren Input einholst, bevor du die Diskussion weiterführst.

Häufig gestellte Fragen

Wie können wir dieses Retro relevant machen, wenn wir bereits ähnliche Formate ausprobiert haben?

Nutze das Skelett-Thema, um Kreativität anzuregen – lade Teammitglieder ein, anders zu denken oder alte Probleme auf neue Weise zu formulieren. Der spielerische Ton kann helfen, neue Einblicke zu gewinnen.

Was tun, wenn Teammitglieder zögern, ‚schlechte Knochen‘ zu teilen?

Beginne mit anonymen Beiträgen und erinnere alle daran, dass selbst kleine Frustrationen wichtig sind. Der Einstieg mit Beispielen (einschließlich eigener) hilft, das Eis zu brechen.

Wie vermeiden wir, dass sich die gleichen Maßnahmen wiederholen?

Überprüfe vorherige Retrospektiven vor der Sitzung und ermutige das Team, neue Vorschläge direkt mit den Ergebnissen des aktuellen Sprints oder den Zielen des Teams zu verknüpfen.

Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?

Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator

Versuchen Sie den KI-Vorlagengenerator

Auf einen Blick

  • Dauer

    30–45 Min.

  • Teamgröße

    4-10 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Starten, Stoppen, Fortsetzen

Tags

Prozessverbesserung
Teamfeier
Agile Grundlagen
Handlungsorientiert
Kreativ
Gewohnheiten brechen

Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen