🛡️ Sicherheitsdienst-Rundgang
Rüsten Sie sich für eine Sicherheitsrunde, um den Erfolg unseres Projekts zu bewachen! Lassen Sie uns Schwachstellen aufdecken, unsere Verteidigungen verstärken und anerkennen, was uns bereits sicher hält. Gemeinsam werden wir unser Team und unsere Ziele gut geschützt halten.
Vorlagen-Spalten
🔍 Neue Beobachtungspunkte
Identifizieren Sie Bereiche in unserem Projekt, die stärkere Sicherheitsmaßnahmen und proaktive Aktionen benötigen.
Basis-Spalte: Start⛔ Abzuschottende Schwachstellen
Heben Sie Praktiken hervor, die uns verwundbar machen könnten und dringend angesprochen werden müssen.
Basis-Spalte: Stop✅ Sichere Protokolle
Erkennen Sie die Verfahren und Gewohnheiten an, die Sicherheit und fortwährenden Schutz gewährleisten.
Basis-Spalte: ContinueÜber diese Vorlage
Die ‚Sicherheitsdienst-Rundgang‘-Retrospektive ermutigt Teams, Projektschwachstellen zu evaluieren, Verteidigungen zu stärken und Schutzmaßnahmen zu feiern.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Verwenden Sie diese Vorlage, wenn Ihr Team sich darauf konzentrieren muss, Risiken zu identifizieren, Schwachstellen zu mindern und erfolgreiche Praktiken zu bewahren.
Wie man moderiert
Begrüßen Sie das Team und erklären Sie das Thema ‚Sicherheitsdienst-Rundgang‘, indem Sie sie ermutigen, eine Haltung der Wachsamkeit und Achtsamkeit einzunehmen.
Stellen Sie die drei Spalten vor – Neue Beobachtungspunkte, Abzuschottende Schwachstellen und Sichere Protokolle – und erklären Sie ihren Schwerpunkt und wie sie zur Gesundheit des Projekts beitragen.
Geben Sie jedem Teilnehmer Zeit, um unabhängig seine Inputs für jede Spalte zu notieren.
Nachdem alle bereit sind, gehen Sie gemeinsam jeden Punkt durch, diskutieren Sie deren Relevanz und Priorität.
Verwenden Sie die Abschnitte Neue Beobachtungspunkte und Abzuschottende Schwachstellen, um umsetzbare Aufgaben zu identifizieren, zu priorisieren und zuzuweisen, um die erkannten Bedenken anzugehen.
Feiern Sie in der Spalte Sichere Protokolle bestehende wirksame Maßnahmen und diskutieren Sie, wie diese beibehalten oder ausgeweitet werden können.
Fassen Sie die Diskussion zusammen, betonen Sie vereinbarte Maßnahmen und nächste Schritte und schließen Sie mit einem Dank an die Wachsamkeit aller.
Profi-Tipps
Ermutigen Sie die Teammitglieder, kritisch über unbemerkte Bereiche nachzudenken, in denen Risiken entstehen könnten.
Geben Sie spezifische Beispiele von sicherheitsähnlichen Metaphern, um kreative Inputs und Engagement zu inspirieren.
Begrenzen Sie die Diskussionszeit für jeden Punkt, um den Fokus und die Dynamik zu halten.
Lassen Sie den Teammitgliedern Zeit, überraschende oder bedeutende Erkenntnisse zu teilen.
Häufig gestellte Fragen
Für welche Art von Projekten eignet sich diese Vorlage am besten?
Diese Vorlage eignet sich ideal für Projekte, bei denen Risikomanagement und die Aufrechterhaltung hoher Standards entscheidend sind.
Wie halte ich die Energie während dieser metaphorisch geprägten Retrospektive hoch?
Ermutigen Sie zu Kreativität mit Rollenspielen, wenn sich das Team damit wohlfühlt, z.B. durch die Verwendung von Personas oder Storytelling.
Was tun, wenn das Team Schwierigkeiten hat, neue Beobachtungspunkte zu identifizieren?
Stellen Sie ihnen Fragen zu aktuellen Herausforderungen, Beinaheunfällen oder Veränderungen im Projektumfeld.
Auf einen Blick
- Dauer
40-60 min
- Teamgröße
3-12 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Start, Stop, Continue
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen