🕴️🤝 Geheimgipfel: Trump & Putin Edition

Tauchen Sie ein in die Welt der internationalen Intrigen! Reflektieren Sie über die Diplomatie unseres Teams – vereinbaren Sie, was wir starten sollen, beenden Sie ungelöste Konflikte und bewahren Sie erfolgreiche Strategien. Lassen Sie uns den nächsten großen Durchbruch in unserem Projekt verhandeln!
40-55 Min.
4-10 Personen
Basierend auf: Starten, Stoppen, Fortsetzen
🕴️🤝 Geheimgipfel: Trump & Putin Edition

Vorlagen-Spalten

🚦 Verhandlungen einleiten

Schlagen Sie mutige Maßnahmen oder neue Anstrengungen vor, die unser Team initiieren sollte, ähnlich wie der erste Handschlag eines Gipfels.

Basis-Spalte: Starten
⛔ Spannungen einfrieren

Erkennen Sie Praktiken, die Reibungen verursachen und gestoppt werden sollten, um kalte Kriege in unserem Arbeitsablauf zu vermeiden.

Basis-Spalte: Stoppen
🔗 Allianzen pflegen

Heben Sie starke Kooperationen und laufende Erfolge hervor, die wir weiter fördern sollten, ähnlich wie vertrauensvolle Allianzen.

Basis-Spalte: Fortsetzen

Über diese Vorlage

Die Geheimgipfel: Trump & Putin Edition Retrospektive lädt Teams ein, ihre Zusammenarbeit und Projektstrategien zu reflektieren, inspiriert von diplomatischen Gipfeltreffen – neue Initiativen vorzuschlagen, Reibungspunkte zu adressieren und starke Allianzen zu feiern.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwenden Sie diese Vorlage, wenn Ihr Team einen kreativen Ansatz benötigt, um neue Ideen zu finden, Spannungen zu lösen und positives Teamwork zu stärken – insbesondere nach einem herausfordernden Sprint oder einem wichtigen Projektmeilenstein.

Wie man moderiert

1

Stimmen Sie auf das 'Geheimgipfel'-Thema ein, indem Sie alle einladen, eine diplomatische Verhandlungs- und Kooperationshaltung einzunehmen.

2

Überprüfen Sie die drei Spalten: Verhandlungen einleiten für neue Ideen, Spannungen einfrieren für Reibungspunkte oder unproduktive Gewohnheiten, die gestoppt werden sollen, und Allianzen pflegen für das, was gut funktioniert.

3

Bitten Sie die Teammitglieder, 5-8 Minuten lang leise Karten in jeder Spalte hinzuzufügen, und ermutigen Sie sowohl zu mutigen Vorschlägen als auch zu ehrlichen Reflexionen.

4

Laden Sie das Team ein, ähnliche Karten zu gruppieren, wichtige Muster zu diskutieren und zu hinterfragen, warum bestimmte Reibungen oder Stärken immer wieder auftauchen.

5

Moderieren Sie eine diskussionsartige Verhandlung: Priorisieren Sie, welche Initiativen verfolgt werden sollen, welche „Kalten Kriege“ gelöst werden sollen und wie wichtige Allianzen gestärkt werden können.

6

Einigen Sie sich auf klare, umsetzbare nächste Schritte für die dringendsten Themen und weisen Sie Verantwortliche für die Nachverfolgung zu, falls erforderlich.

7

Beenden Sie, indem Sie Teamgewinne feiern und eine Kultur des offenen und strategischen Dialogs fördern.

Profi-Tipps

Rahmen Sie die Retrospektive, indem Sie auf tatsächliche diplomatische Erfolge verweisen, um kreatives, lösungsorientiertes Denken zu inspirieren.

Falls Spannungen auftreten, fordern Sie das Team auf, sich auf Ergebnisse und gegenseitige Vorteile zu konzentrieren, nicht auf individuelle Schuld.

Fördern Sie offene Beiträge, indem Sie psychologische Sicherheit gewährleisten und betonen, dass jeder Beitrag wertvoll ist.

Überprüfen Sie frühere 'Verhandlungen einleiten' oder 'Spannungen einfrieren'-Maßnahmen, um Fortschritte zu zeigen und Vertrauen aufzubauen.

Häufig gestellte Fragen

Was tun, wenn einige Teammitglieder zögern, 'Kalte Kriege' oder Reibungen zu identifizieren?

Legen Sie Regeln für respektvolle Diskussionen fest und ermöglichen Sie Anonymität für sensible Karten. Das Gipfelthema kann helfen, schwieriges Feedback zu entpersonalisieren.

Wie können wir die Verhandlungsdiskussion fokussiert und konstruktiv halten?

Der Moderator sollte das Gespräch auf das Finden machbarer Lösungen lenken und sicherstellen, dass alle Stimmen gehört werden, ohne dass der „Gipfel“ dominiert wird.

Ist dieses Format für verteilte oder remote Teams geeignet?

Ja, das ansprechende Thema und die klare Struktur funktionieren gut online – stellen Sie einfach sicher, dass Remote-Teilnehmer einfache Werkzeuge zum Hinzufügen von Karten und zur Teilnahme an Diskussionen haben.

Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?

Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator

Versuchen Sie den KI-Vorlagengenerator

Auf einen Blick

  • Dauer

    40-55 Min.

  • Teamgröße

    4-10 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Starten, Stoppen, Fortsetzen

Tags

kreativ
Teamdynamik
Konfliktlösung
aktionsorientiert
Zusammenarbeit
remotefreundlich

Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen