🕵️♂️🔍 Scooby-Doo Mystery Retro
Jinkies! Lasst uns die Hinweise unseres Projekts aufdecken, die Scooby Snacks des Erfolgs feiern und gemeinsam die gruseligen Bugs vertreiben.
Vorlagen-Spalten
🕵️♀️🔎 Die Ermittlungen starten
Neue Praktiken identifizieren, um unser Rätsel zu lösen.
Basis-Spalte: Start✋🚫 Spukende Ablenkungen stoppen
Gewohnheiten aufdecken, die unseren Arbeitsfluss heimsuchen, und sie beenden.
Basis-Spalte: Stop🧩👻 Scooby Snacks fortsetzen
Die guten Gewohnheiten beibehalten, die unser Teamwork und unseren Fortschritt fördern.
Basis-Spalte: ContinueÜber diese Vorlage
Eine spielerische, detektivische Retro, die Teams hilft, herauszufinden, was sie starten, stoppen und fortsetzen sollten, indem die Arbeit als zu lösendes Rätsel betrachtet wird.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Ideal, wenn das Team einen frischen, unterhaltsamen Ansatz braucht, um Blockaden sichtbar zu machen und Erfolge zu feiern – besonders nach einem Sprint mit gemischten Ergebnissen.
Wie man moderiert
Versammelt das Team auf einem gemeinsamen Board und erklärt das Scooby-Doo-Thema, wobei ihr die drei Spalten des Rätsels hervorhebt.
Beginnt mit der Spalte 'Die Ermittlungen starten': Jedes Teammitglied schreibt neue Praktiken oder Ideen auf, die es ausprobieren möchte, und nutzt dafür Haftnotizen.
Wechselt zur Spalte 'Spukende Ablenkungen stoppen': Die Teilnehmenden notieren Gewohnheiten oder Hindernisse, die den Arbeitsfluss stören und gestoppt werden sollten.
Geht weiter zur Spalte 'Scooby Snacks fortsetzen': Haltet die Verhaltensweisen und Prozesse fest, die gut funktionieren und beibehalten werden sollten.
Fasst ähnliche Notizen zusammen, diskutiert jede Gruppe und stimmt über die wichtigsten Punkte ab, auf die ihr euch konzentrieren wollt.
Erstellt konkrete Maßnahmen für die wichtigsten Start- und Stop-Punkte und weist Verantwortliche sowie Fälligkeitstermine zu.
Schließt die Retro ab, indem ihr die Entscheidungen zusammenfasst, dem Team dankt und vielleicht ein lustiges Scooby-Doo-Bild oder -Geräusch teilt.
Profi-Tipps
Ermutigt zu spielerischer Sprache oder Symbolen, um die Stimmung aufzulockern und die Beteiligung zu fördern.
Begrenzt die Anzahl der Notizen pro Person und Spalte, damit das Board übersichtlich bleibt.
Verwendet anonyme digitale Haftnotizen, wenn Teammitglieder zögern, Kritik zu äußern.
Häufig gestellte Fragen
Was tun, wenn dem Team keine Punkte für die Stop-Spalte einfallen?
Erinnert sie daran, an wiederkehrende Frustrationen, Blockaden oder alles zu denken, was Energie raubt; ihr könnt die Diskussion auch mit Beispielen anstoßen.
Wie viele Punkte sollten wir zur Abstimmung stellen?
Wählt die drei wichtigsten Punkte aus den Start- und Stop-Spalten aus, damit der Maßnahmenplan fokussiert und umsetzbar bleibt.
Kann diese Retro auch für nicht-technische Teams genutzt werden?
Ja, das Detektiv-Motto eignet sich für jede Gruppe, die über Prozesse, Kommunikation oder Projektergebnisse reflektieren möchte.
Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?
Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator
Auf einen Blick
- Dauer
45–60 Min.
- Teamgröße
4-12 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Start, Stop, Continue
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen