🕯️🌙 Sandmans Traum-Retrospektive

Treten Sie in das mystische Traumreich ein, geleitet vom Sandman höchstpersönlich. Reflektieren Sie darüber, was unsere Träume nährt (Erfolge), Alpträume, die wir überwinden müssen (Hindernisse), und die langlebigen Zauber, die unsere Arbeit gedeihen lassen. Lassen Sie uns die Zukunft unseres Projekts gestalten, Traum für Traum!
40–60 Min.
3-10 Personen
Basierend auf: Start, Stop, Continue
🕯️🌙 Sandmans Traum-Retrospektive

Vorlagen-Spalten

🌱 Samen neuer Träume (Starten)

Schlagen Sie neue Aktionen und Gewohnheiten vor, die wir beginnen sollten, um unser Projekt im Traumreich weiterzuentwickeln.

Basis-Spalte: Start
⏳ Verbannte Alpträume (Stoppen)

Teilen Sie Praktiken oder Hindernisse, die wir hinter uns lassen sollten, so wie der Sandman wiederkehrende Alpträume vertreibt.

Basis-Spalte: Stop
💫 Unendliche Verzauberungen (Fortsetzen)

Erkennen Sie fortwährende Erfolge und Stärken an—die Verzauberungen, die unser Traumreich voranbringen.

Basis-Spalte: Continue

Über diese Vorlage

Die Sandmans Traum-Retrospektive nutzt ein mystisches Erzählthema, um Teams dabei zu helfen, Erfolge, Hindernisse und neue Möglichkeiten zu reflektieren. Sie ist darauf ausgelegt, Innovation zu fördern und positiven Wandel auf kreative und einnehmende Weise zu unterstützen.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwenden Sie dieses Format, wenn Ihr Team frische Perspektiven braucht oder Kreativität und Wachstum inspirieren möchte. Es ist besonders effektiv nach komplexen Sprints, Projektmeilensteinen oder wenn die Teammoral einen Schub gebrauchen kann.

Wie man moderiert

1

Begrüßen Sie das Team und stellen Sie das Traumthema vor, um eine kreative Atmosphäre zu schaffen und alle zu ermutigen, den metaphorischen Ansatz zu nutzen.

2

Erklären Sie jede Säule und ihre Symbolik, klären Sie, wie 'Samen neuer Träume' neue Anfänge fördert, 'Verworfene Alpträume' adressiert, was gestoppt werden sollte, und 'Unendliche Verzauberungen' die Stärken hervorhebt, die fortgesetzt werden sollen.

3

Geben Sie jedem die Zeit, unabhängig Gedanken zu jeder Säule hinzuzufügen, und erinnern Sie daran, spezifisch und narrativ vorzugehen, wo möglich.

4

Laden Sie die Teammitglieder ein, ihre Überlegungen laut zu teilen, indem sie sich zuerst auf positive Verzauberungen, dann auf verworfene Hindernisse und schließlich auf neue Traumsamen konzentrieren.

5

Moderieren Sie eine Gruppendiskussion, um Muster zu erkunden, Erfolge zu erkennen und zu priorisieren, welche neuen Träume (Aktionen) als Nächstes verfolgt werden sollen.

6

Erstellen Sie gemeinsam Aktionspunkte aus den priorisierten Themen, indem Sie klare Besitzer und Zeitpläne zuweisen, wo es angemessen ist.

7

Schließen Sie mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse und feiern Sie Momente der Einsicht, und betonen Sie die Verbindung zwischen Träumen und Teamwachstum.

Profi-Tipps

Nutzen Sie den erzählerischen Aspekt, um originelle Erkenntnisse zu gewinnen und helfen Sie leiseren Stimmen, sich wohler zu fühlen, wenn sie beitragen.

Verwenden Sie sanfte Anregungen oder traumspezifische Fragen, um die Teilnehmer zu einer tiefergehenden Reflexion anzuregen.

Ermutigen Sie Kreativität, indem Sie metaphorische oder visuelle Beiträge zulassen, wie das Skizzieren von Traumsymbolen neben den Notizen.

Für wiederkehrende Retros würdigen Sie vergangene Verzauberungen und Träume, um Fortschritt und Kontinuität zu feiern.

Häufig gestellte Fragen

Was, wenn einige Teammitglieder das Thema zu verspielt oder unpassend finden?

Laden Sie alle ein, sich auf ihrem Komfortniveau zu beteiligen, und richten Sie Ihren Fokus eher auf die zugrunde liegende Reflexion als auf das strikte Einhalten des Fantasiethemas.

Wie können wir sicherstellen, dass aus einer metaphorisch getriebenen Retrospektive echte Aktionen hervorgehen?

Übersetzen Sie kreative Reflexionen während der Aktionsplanungsphase in konkrete nächste Schritte und richten Sie Metaphern an spezifischen, umsetzbaren Aufgaben aus.

Was, wenn die Diskussion bei den negativen Punkten in der Säule 'Verbannte Alpträume' steckenbleibt?

Leiten Sie das Team an, Hindernisse als Chancen für neue Samen oder Wendepunkte umzuformulieren, und betonen Sie Wachstum und Lösungen.

Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?

Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator

Versuchen Sie den KI-Vorlagengenerator

Auf einen Blick

  • Dauer

    40–60 Min.

  • Teamgröße

    3-10 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Start, Stop, Continue

Tags

kreativ
Engagement
Reflexion
Teamwachstum
Erzählen
aktionsorientiert

Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen