⛵ Segelreise
Gehen Sie an Bord und setzen Sie die Segel auf unserer agilen Reise! Setzen Sie einen Kurs für den Erfolg, indem Sie darüber reflektieren, was begonnen, aufgegeben und vorangetrieben werden soll, als wären wir eine Crew, die ruhigere Gewässer ansteuert.
Vorlagen-Spalten
🧭 Neue Segel setzen
Schlagen Sie neue Aktionen und Ideen vor, die wir starten sollten, um unsere Reise reibungslos voranzubringen.
Basis-Spalte: Start⚓ Anker werfen
Identifizieren Sie Praktiken oder Gewohnheiten, die wir stoppen sollten, um nicht auf Grund zu laufen.
Basis-Spalte: Stop🌊 Auf Kurs bleiben
Heben Sie hervor, was wir weiterhin tun sollten, um unsere Segel gefüllt und das Momentum stabil zu halten.
Basis-Spalte: ContinueÜber diese Vorlage
Die Segelreise-Retrospektive hilft agilen Teams, über ihre Reise zu reflektieren, indem sie untersuchen, was begonnen, gestoppt und weitergeführt werden soll, und dabei eine Schiffsmetapher nutzen, um Diskussionen und Abstimmung zu fördern.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Dieses Format funktioniert am besten am Ende eines Sprints oder Meilensteins, besonders wenn Ihr Team eine unterhaltsame, thematische Möglichkeit sucht, um ihre Prozesse und Ausrichtung zu evaluieren.
Wie man moderiert
Eröffnen Sie die Sitzung, indem Sie die Segelreise-Metapher einführen und den Zweck jeder Spalte zur Orientierung der Reflexion erklären.
Laden Sie jedes Teammitglied ein, ein paar Minuten lang privat Ideen zu jeder Spalte zu sammeln und hinzuzufügen.
Überprüfen Sie die Vorschläge gemeinsam als Crew und ermutigen Sie alle, ihre Gedanken zu erweitern und spezifische Beispiele für jede Spalte zu teilen.
Gruppieren Sie ähnliche Karten und diskutieren Sie, welche Aktionen oder Gewohnheiten am dringendsten begonnen, aufgegeben oder beibehalten werden sollten.
Führen Sie das Team dazu, sich auf 1–2 umsetzbare Punkte aus jeder Spalte zu einigen, auf die bis zur nächsten Retrospektive fokussiert werden soll.
Fassen Sie die wichtigsten Erkenntnisse zusammen, weisen Sie gegebenenfalls Verantwortung zu und feiern Sie den positiven Schwung in Richtung der Teamziele.
Profi-Tipps
Ermutigen Sie zum Geschichtenerzählen, indem Sie die Eingaben als Segelabenteuer oder Warnungen formulieren, um das Engagement des Teams zu stärken.
Nutzen Sie die Metapher, um negatives Feedback konstruktiv umzudeuten – konzentrieren Sie sich darauf, was die Reise glatt hält, anstatt Schuld zuzuweisen.
Stellen Sie ruhigeren Teammitgliedern offene Fragen, um sicherzustellen, dass alle Stimmen in jeder Spalte gehört werden.
Setzen Sie Zeitlimits für die Ideengenerierung und Diskussion, um die Energie hoch zu halten und Abschweifungen zu verhindern.
Häufig gestellte Fragen
Was, wenn unsere Diskussionen bei Negativem oder Beschwerden feststecken?
Fördern Sie das Gleichgewicht, indem Sie das Gespräch auf Lösungen lenken und positive oder konstante Maßnahmen feiern, und verwenden Sie das Segelthema, um den Dialog konstruktiv zu halten.
Wie können wir neue Ideen generieren, wenn das Team blockiert ist?
Entfachen Sie Kreativität, indem Sie das Team bitten, sich ihre ideale Reise vorzustellen und was ihre Reise reibungsloser machen würde. Verwenden Sie bei Bedarf Aufforderungen oder Beispielszenarien.
Ist diese Retrospektive für große Teams geeignet?
Am besten für kleinere Gruppen (bis zu 10). Bei größeren Crews teilen Sie sich in Unterteams für das Brainstorming auf und kommen zusammen, um die Highlights zu teilen.
Auf einen Blick
- Dauer
35–50 Min.
- Teamgröße
3-10 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Start, Stop, Continue
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen