🗡️🎩 Gambit des Schurken

Tauche ein in die Welt der gerissenen Schurken und meisterhaften Diebe! In diesem gewagten Rückblick werden wir verborgene Schätze entdecken, Fallstricke vermeiden und unser Handwerk perfektionieren. Lasst uns die Agilität wie geschickte Schurken auf der Jagd nach Exzellenz annehmen!
40–60 Minuten
4-10 Personen
Basierend auf: Start, Stop, Continue
🗡️🎩 Gambit des Schurken
Vorlagen-Spalten
💎 Gestohlene Gelegenheiten

Neue Strategien und Praktiken enthüllen, die wir übernehmen sollten, um Herausforderungen zu meistern und Erfolg zu erzielen.

Basis-Spalte: Start
🕳️ Umgehene Fallen

Identifizieren Sie die Fehltritte und Hindernisse, die wir vermeiden müssen, um unauffällig und agil zu bleiben.

Basis-Spalte: Stop
👣 Lautlose Schritte

Heben Sie die Praktiken hervor, die uns effektiv gehalten haben und die uns weiterhin leiten sollten.

Basis-Spalte: Continue
Über diese Vorlage

Das Gambit des Schurken-Retro inspiriert sich an der Gerissenheit und Geschicklichkeit von Schurken und ermutigt Teams, neue Chancen zu entdecken, Herausforderungen zu vermeiden und auf bewährten Praktiken aufzubauen.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwenden Sie diese Vorlage für Teams, die ihre Prozesse verfeinern, strategisch Herausforderungen bewältigen und Chancen für Innovationen identifizieren möchten.

Wie man moderiert
1

Beginnen Sie mit der Einführung des Themas und der Spalten der Retrospektive und verbinden Sie die Gambit des Schurken-Erzählung mit Teamarbeit und Problemlösung.

2

Teilen Sie die Anweisungen für jede Spalte mit, indem Sie erläutern, wie die Erkenntnisse des Teams als gestohlene Gelegenheiten, umgangene Fallen und lautlose Schritte formuliert werden können.

3

Geben Sie den Teilnehmern Zeit, ihre Gedanken individuell für jede Kategorie auf einer gemeinsamen digitalen Tafel zu notieren.

4

Leiten Sie eine Teambesprechung, indem Sie die Notizen in jeder Spalte überprüfen, Erkenntnisse priorisieren und auf einzigartige Standpunkte eingehen.

5

Ermutigen Sie das Team, konkrete Aktionen basierend auf den 'Gestohlenen Gelegenheiten' zu entscheiden und Praktiken aus 'Lautlose Schritte' zu verfeinern, während sie Strategien entwickeln, um die 'Umgehene Fallen' zu vermeiden.

6

Schließen Sie die Sitzung mit einer Zusammenfassung der Erkenntnisse und der vereinbarten konkreten Schritte ab, indem Sie den Bezug zu der metaphorischen Expertise der Schurken herstellen.

Profi-Tipps

Fördern Sie Kreativität, indem Sie das Schurken-Motiv verwenden, um die Sitzung ansprechend und unvergesslich zu gestalten.

Erinnern Sie die Teilnehmer daran, konkrete Beispiele zu liefern, um sicherzustellen, dass die Diskussionen umsetzbar sind.

Verwenden Sie das Schurken-Thema, um ein spielerisches Element hinzuzufügen, wie z.B. Punkte für das Erkennen wertvoller Erkenntnisse zu verdienen.

Schaffen Sie eine ungezwungene Atmosphäre mit thematischen visuellen Elementen oder Musik, um das Team zu beleben.

Fördern Sie das Geschichtenerzählen, wenn Teilnehmer 'Fallen' oder Erfolge teilen, um das Lernen nachvollziehbar zu machen.

Häufig gestellte Fragen
Wie können wir mit diesem Thema Kreativität fördern?

Integrieren Sie Erzähl- oder Rollenspielelemente, bei denen Teammitglieder die Sitzung als Schurken angehen, die einen Raubüberfall analysieren.

Was ist, wenn Teilnehmer Schwierigkeiten haben, die Metapher mit realen Problemen zu verbinden?

Leiten Sie die Diskussion, indem Sie die Themenschwerpunkte der Spalten in direktere Fragen umformulieren und dabei die Schurken-Analogie beibehalten.

Wie stellen wir sicher, dass aus diesem Rückblick umsetzbare Ergebnisse hervorgehen?

Konzentrieren Sie sich während der Diskussionsphase auf die Priorisierung konkreter Maßnahmen und die Zuweisung der Zuständigkeit für Aufgaben.

Wie sieht ein gutes Setup für große Teams aus?

Teilen Sie sich zu Beginn in kleinere Gruppen auf und bringen Sie das ganze Team zur Einsichtsteilen und zum Abgleich zusammen.

Auf einen Blick
  • Dauer

    40–60 Minuten

  • Teamgröße

    4-10 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Start, Stop, Continue

Tags
Teamgesundheit
Strategie
Innovation
Reflexion
Aktionsorientiert
Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen