🥊🏟️ Rockys Ring
Steig in den Ring und kämpfe für Verbesserungen – feiere unsere Knockouts, weiche den Schlägen aus und trainiere für den nächsten Meisterschafts-Sprint!
Vorlagen-Spalten
🚀💪 Training starten
Identifiziere neue Gewohnheiten und Praktiken, die unseren Sprint wie Rockys Trainingsplan antreiben.
Basis-Spalte: Start🛑🥊 Schlechte Gewohnheiten stoppen
Finde heraus, welche Aktionen uns ausbremsen – wie ein verpasster Schlag – und vereinbare, sie zu beenden.
Basis-Spalte: Stop🏅🏃♂️ Siegesserie fortsetzen
Hebe die Stärken hervor, mit denen wir weiter nach vorne boxen, um das Momentum zu halten.
Basis-Spalte: ContinueÜber diese Vorlage
Eine energiegeladene Sprint-Retrospektive, bei der das Team entscheidet, was es starten, stoppen und fortsetzen möchte – mit einer Boxring-Metapher, die für Engagement sorgt.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Nutze dieses Format, wenn du eine lebendige, aktionsorientierte Session möchtest, die schnelle Erfolge hervorhebt und Blocker auf unterhaltsame, wettbewerbsorientierte Weise eliminiert.
Wie man moderiert
Versammle das Team, stelle einen Timer und stelle das Rockys-Ring-Thema vor. Erkläre die drei Spalten: Training starten, Schlechte Gewohnheiten stoppen, Siegesserie fortsetzen.
Bitte jede:n Teilnehmer:in, kurze, konkrete Punkte für jede Spalte auf virtuelle Haftnotizen zu schreiben und dabei die Box-Metapher für eine bildhafte Sprache zu nutzen.
Fasse ähnliche Punkte zusammen und lasse das Team über die wirkungsvollsten Ideen in jeder Spalte per Punktabstimmung oder Emoji-Reaktionen abstimmen.
Führe eine kurze Diskussion über die meistgewählten Punkte, kläre, wie Erfolg aussieht und wer für jede Aktion verantwortlich ist.
Fasse die vereinbarten Start-, Stopp- und Weiterführungsaktionen zusammen, dokumentiere sie im Sprint-Board und beende die Session mit einem kurzen, motivierenden Schlachtruf oder Jubel.
Profi-Tipps
Beschränke jede:n Teilnehmer:in auf drei Punkte pro Spalte, um das Board übersichtlich und fokussiert zu halten.
Nutze einen Timer für jede Spalte (z. B. 8 Minuten), um das Tempo hochzuhalten und Überanalysen zu vermeiden.
Vergib eine „Coach“-Rolle, die in jedem Sprint wechselt, sodass immer ein anderes Teammitglied das Thema leitet und das Format frisch bleibt.
Häufig gestellte Fragen
Was, wenn dem Team keine Punkte für eine Spalte einfallen?
Gib gezielte Beispiele aus dem Sprint, z. B. verpasste Deadlines für Stoppen oder neue Tools für Starten, und ermögliche stilles Brainstorming vor dem Teilen.
Wie stellen wir sicher, dass Aktionen nicht zu vagen Versprechen werden?
Jede vereinbarte Aktion sollte eine:n klare:n Verantwortliche:n, ein messbares Ergebnis und eine Deadline enthalten, die mit der nächsten Sprint-Planung abgestimmt ist.
Funktioniert dieses Format auch für nicht-technische Teams?
Auf jeden Fall! Die Box-Metapher ist für jeden Kontext anpassbar, und die Start-Stopp-Weiter-Struktur konzentriert sich auf Verhaltensweisen statt auf technische Details.
Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?
Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator
Auf einen Blick
- Dauer
45–60 Min.
- Teamgröße
4-12 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Start, Stop, Continue
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen