🎸🤘 Rock 'n' Retrospektive

Bereite dich auf eine rockige Retrospektive vor! Erkunde die Höhen (Chart-Hits) und Tiefen (verpasste Beats) unseres Projektgrooves und feile an einer umwerfenden Zugabe. Schließe deine Verstärker an und lasst uns unsere Bemühungen harmonisieren!
45–60 Min.
4-10 Personen
Basierend auf: Start, Stop, Continue
🎸🤘 Rock 'n' Retrospektive
Vorlagen-Spalten
🔥 Gebt Vollgas!

Diskutiert Maßnahmen oder frische Ideen, die wir aufdrehen müssen, um die hohen Töne zu treffen.

Basis-Spalte: Start
🎤 Das Mikro fallen lassen

Bestimmt, welche Aspekte unserer Leistung wir beenden oder verbessern müssen, um einen schiefen Ton zu vermeiden.

Basis-Spalte: Stop
🎶 Den Rhythmus beibehalten

Hebt die Elemente unseres Workflows hervor, die harmonisch sind und die es sich lohnt, beizubehalten.

Basis-Spalte: Continue
Über diese Vorlage

Die 'Rock 'n' Retrospektive' ermutigt Teams dazu, ihre Erfolge, Herausforderungen und Maßnahmen zur Verbesserung in einem musikalisch thematisierten Setting zu erkunden.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwenden Sie dieses Format, um nach einem Sprint oder einem größeren Projektabschluss kreativ über Teamaktivitäten nachzudenken und dabei eine unterhaltsame, mitreißende Atmosphäre zu schaffen.

Wie man moderiert
1

Beginne damit, das 'Rock 'n' Retrospektive'-Thema und dessen Zweck vorzustellen und das Team dazu zu ermutigen, ihre Arbeit als musikalische Performance zu betrachten.

2

Erkläre die drei Spalten: 'Gebt Vollgas!' für neue Ideen, die verstärkt werden sollten, 'Das Mikro fallen lassen' für Aktionen oder Verhaltensweisen, die gestoppt oder modifiziert werden müssen, und 'Den Rhythmus beibehalten' für Praktiken, die fortgesetzt werden sollten.

3

Plane Zeit ein, damit die Teammitglieder individuell nachdenken und ihre Notizen unter jeder Spalte hinzufügen können.

4

Besprecht alle Beiträge gemeinsam, diskutiert wichtige Punkte jeder Spalte und stellt sicher, dass jede Stimme gehört wird.

5

Priorisiert die Aktionen, indem ihr bestimmt, welche Punkte von 'Gebt Vollgas!' und 'Das Mikro fallen lassen' zuerst angegangen werden sollen.

6

Dokumentiert die Ergebnisse und teilt gegebenenfalls Verantwortlichkeiten zu, um sicherzustellen, dass die Aktionen umsetzbar und klar sind.

7

Beendet die Retrospektive mit einem positiven Abschluss, indem ihr die Beiträge anerkennt und den Ton für die nächste 'Performance' setzt.

Profi-Tipps

Ermutige zur Kreativität, indem du während der Diskussionen musikalische Metaphern verwendest, um das Engagement zu steigern.

Bereite eine Playlist mit Hintergrundmusik vor, die zum Thema passt, um die Energie aufrechtzuerhalten.

Integriere visuelle Elemente wie Instrumente oder Konzertbilder, um das Thema zu betonen.

Häufig gestellte Fragen
Was, wenn mein Team das Thema nicht kennt?

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Metapher leicht zu erklären. Betonen Sie, dass es sich nur um ein unterhaltsames Format für die übliche Reflexion handelt.

Wie stelle ich sicher, dass wir mit solch einer thematischen Retrospektive produktiv bleiben?

Setzen Sie Zeitlimits für Diskussionen und konzentrieren Sie sich auf umsetzbare Ergebnisse, wie bei jeder Retrospektive.

Kann diese Vorlage für virtuelle Teams funktionieren?

Auf jeden Fall! Verwenden Sie Online-Tools wie virtuelle Klebezettel und thematische Hintergründe, um die Bühne zu bereiten.

Auf einen Blick
  • Dauer

    45–60 Min.

  • Teamgröße

    4-10 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Start, Stop, Continue

Tags
Teamentwicklung
kreativer Ansatz
aktionsorientiert
Teambindung
Reflexion
Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen