🧗♂️🏔️ Kletterexpedition
Schnallt euch an und packt das Chalk – dieses Retro ist ein Aufstieg zum Gipfel! Reflektiert Erfolge, überwindet Hindernisse und erreicht neue Projekthöhen, einen Zug nach dem anderen.
Vorlagen-Spalten
🏅 Lieblingsgriffe
Teilt die Momente und Strategien, die unseren Aufstieg gefördert haben.
Basis-Spalte: Geschätzt🧠 Neue Techniken gemeistert
Diskutiert die Fähigkeiten und Kenntnisse, die wir während dieses Aufstiegs erlangt haben.
Basis-Spalte: Gelernt🪢 Fehlende Ausrüstung
Identifiziert Werkzeuge, Informationen oder Unterstützung, die uns bei diesem Aufstieg fehlten.
Basis-Spalte: Gefehlt🗻 Ziele für den nächsten Gipfel
Drückt aus, welche neuen Herausforderungen oder Verbesserungen ihr euch für unseren nächsten Aufstieg wünscht.
Basis-Spalte: GewünschtÜber diese Vorlage
Die Kletterexpedition-Retrospektive nutzt die Metapher eines gemeinsamen Aufstiegs, um Teams bei der Reflexion über Erfolge, erlernte Fähigkeiten, Ressourcendefizite und Ambitionen für die nächste Phase zu unterstützen. Sie kombiniert Feierlichkeit, Lernen und Zukunftsplanung auf dynamische, abenteuerliche Weise.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Verwendet diese Retrospektive am Ende einer herausfordernden Projektphase oder eines Meilensteins, um Erfolge zu überprüfen, Lernen hervorzuheben und das Team für zukünftige Ziele zu motivieren – besonders, wenn ihr ein frisches, energetisierendes Format wollt.
Wie man moderiert
Begrüßt das Team und stellt das Thema der Kletterexpedition vor, indem ihr das Retro als gemeinsame Reise zum Gipfel rahmt.
Beschreibt jede Spalte – Lieblingsgriffe, Neue Techniken gemeistert, Fehlende Ausrüstung und Ziele für den nächsten Gipfel – um zu verdeutlichen, welche Reflexionen in welche Kategorie gehören.
Ladet die Teammitglieder ein, ihre Gedanken in allen Spalten für 8–10 Minuten hinzuzufügen und ermutigt sowohl positive Highlights als auch ehrliche Reflexionen über Lücken.
Sobald die Beiträge nachlassen, lasst alle das Board still durchsehen, bevor ihr mit einer Runde beginnt, in der jeder kurz ein oder zwei Hauptpunkte aus den Spalten hervorhebt.
Moderiert eine Gruppendiskussion, um ähnliche Punkte zu clustern, tiefere Einsichten zu gewinnen und die Lerninhalte mit zukünftigen Zielen und Ressourcenbedarfen zu verknüpfen.
Leitet das Team an, abzustimmen oder zu priorisieren, welche 'Ziele für den nächsten Gipfel' als nächstes in Angriff genommen werden sollen, und entscheidet gemeinsam über 1–3 umsetzbare Schritte.
Schließt mit einer Dankbarkeitsrunde ab, indem ihr jeden Kletterer einlädt, den Beitrag oder die Verbesserung eines Kollegen seit dem letzten Aufstieg anzuerkennen.
Profi-Tipps
Beginnt mit einer persönlichen Geschichte über das Überwinden eines Hindernisses, um eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen.
Ändert die Reihenfolge, in der die Spalten besprochen werden, um die Sitzung energetisch zu halten und Vorhersehbarkeit zu vermeiden.
Stellt zurückhaltenderen Teammitgliedern direkte, aber sanfte Fragen, die an die Klettermetapher gebunden sind.
Nutzt visuelle Hilfsmittel oder kurze Teamfotos aus dem letzten Sprint/Release, um Verbundenheit und Feierlichkeit zu fördern.
Häufig gestellte Fragen
Was, wenn Mitglieder Schwierigkeiten haben, die Spalte 'Fehlende Ausrüstung' auszufüllen?
Führt mit Beispielen – fehlende Werkzeuge, spezifisches Feedback oder Ressourcen. Erinnert die Gruppe daran, dass das Erkennen von Lücken entscheidend für das Lernen und das Wachstum des Teams ist.
Wie halte ich die Sitzung dynamisch und vermeide es, dass sie sich in die Länge zieht?
Limitiert die Zeit für jedes Segment, integriert anregende Check-Ins und haltet die Klettermetapher durchgängig präsent, um das Tempo zügig und ansprechend zu gestalten.
Was, wenn sich das Feedback hauptsächlich auf nur ein oder zwei Spalten konzentriert?
Stellt anregende Fragen für weniger gefüllte Spalten, und bietet nach Bedarf Beispiele oder formuliert die Spaltenbeschreibung um, um neue Ideen zu entfachen.
Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?
Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator
Auf einen Blick
- Dauer
50–65 Minuten
- Teamgröße
4-10 Personen
- Spalten
4 Spalten
- Basisformat
Geschätzt, Gelernt, Gefehlt, Gewünscht
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen