🪞 Innere Reflexionen

Nehmt euch einen bewussten Moment, um den Spiegel nach innen zu richten - dieses Retro dreht sich ganz um persönliches Wachstum, Selbsterkenntnis und das Fördern der agilen Denkweise in jedem von uns. Lasst uns unsere inneren Reisen teilen, unterstützen und feiern!
45–60 Min.
4-10 Personen
Basierend auf: Gemocht, Gelernt, Gefehlt, Ersehnt
🪞 Innere Reflexionen

Vorlagen-Spalten

🌟 Selbst-Wertschätzungen

Teile die positiven Aktionen, Eigenschaften oder Gewohnheiten, die du bei dir in diesem Sprint bemerkt und gemocht hast.

Basis-Spalte: Gemocht
📚 Selbst-Erkenntnisse

Offenbare neue Einsichten oder persönliche Lektionen, die dir geholfen haben, zu wachsen oder Dinge anders zu sehen.

Basis-Spalte: Gelernt
🛑 Persönliche Barrieren

Identifiziere, was dich zurückgehalten hat, seien es Gewohnheiten, Ablenkungen oder Lücken in der Selbstfürsorge in diesem Sprint.

Basis-Spalte: Gefehlt
💭 Bestrebungen & Inspirationen

Drücke aus, was du dir für deine eigene Entwicklung wünschst, sei es Fähigkeiten, Denkweisen oder Gelegenheiten.

Basis-Spalte: Ersehnt

Über diese Vorlage

Innere Reflexionen ist eine achtsame Retrospektive, die sich auf persönliches Wachstum konzentriert und jedes Teammitglied dazu ermutigt, seine Selbst-Wertschätzungen, Erkenntnisse, Barrieren und Bestrebungen aus dem letzten Sprint zu erkunden.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwenden Sie diese Retrospektive, wenn das Team eine Pause einlegen und in die individuelle Entwicklung investieren muss, das Bewusstsein sich selbst gegenüber stärken oder die Moral nach einem herausfordernden oder intensiven Sprint steigern möchte.

Wie man moderiert

1

Beginnen Sie mit einer kurzen Erdungsübung, um allen zu helfen, in eine reflektierende und achtsame Denkweise zu wechseln.

2

Stellen Sie jede Spalte vor und betonen Sie psychologische Sicherheit, Vertraulichkeit und die persönliche Natur des Fokus dieses Retros.

3

Geben Sie den Teilnehmern Zeit, in Ruhe Gedanken zu jeder Spalte hinzuzufügen, und fördern Sie authentische und ehrliche Beiträge.

4

Gehen Sie Spalte für Spalte durch und laden Sie Freiwillige ein, Highlights mit der Gruppe zu teilen. Moderieren Sie sanfte Diskussionen und unterstützendes Feedback.

5

Nutzen Sie die Spalte Bestrebungen & Inspirationen, um praktische Folgemaßnahmen oder Entwicklungsaktionen zu brainstormen, die das Team oder Einzelpersonen ergreifen können.

6

Schließen Sie mit einer Dankbarkeitsrunde ab, in der jeder aufgefordert wird, eine Sache anzuerkennen, auf die er bei sich selbst oder einem Kollegen stolz ist oder für die er dankbar ist.

Profi-Tipps

Ermutigen Sie andere, auf den Einsichten und Erkenntnissen der anderen aufzubauen, um eine Kultur des kontinuierlichen Lernens zu fördern.

Zeigen Sie Verletzlichkeit, indem Sie als Moderator zuerst Ihre eigenen Reflexionen teilen.

Balancieren Sie die Zeit, die für das Teilen zwischen den Spalten aufgewendet wird, um zu verhindern, dass die Sitzung zu selbstkritisch oder einseitig wird.

Überprüfen Sie nach der Sitzung, ob Teammitglieder individuelle Unterstützung benötigen oder ihre Entwicklungsziele weiterverfolgen möchten.

Häufig gestellte Fragen

Was tun, wenn Teammitglieder zögern, persönliche Reflexionen zu teilen?

Schaffen Sie einen sicheren und urteilsfreien Raum, machen Sie das Teilen optional und ziehen Sie anonymen Input für sensiblere Spalten in Betracht.

Wie verhindere ich, dass diese Retrospektive zu sehr auf Negatives fokussiert wird?

Balancieren Sie jede Diskussion über Barrieren mit Zeit für Wertschätzungen und Bestrebungen aus. Fördern Sie aktiv aufbauende und unterstützende Kommentare.

Können wir dies auch für teambezogene Themen verwenden?

Obwohl dieses Retro auf Einzelpersonen fokussiert ist, können Sie die Spalten leicht anpassen, um sowohl persönliche als auch kollektive Einsichten einzuladen.

Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?

Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator

Versuchen Sie den KI-Vorlagengenerator

Auf einen Blick

  • Dauer

    45–60 Min.

  • Teamgröße

    4-10 Personen

  • Spalten

    4 Spalten

  • Basisformat

    Gemocht, Gelernt, Gefehlt, Ersehnt

Tags

Achtsamkeit
persönliches Wachstum
Teame Gesundheit
Selbstreflexion
agile Denkweise
psychologische Sicherheit

Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen