🎮🕹️ Ready Player Retro
Willkommen in der OASIS! Als agile Avatare lasst uns unsere Zusammenarbeit verbessern, indem wir neue Power-Ups (Beginn), Pannen zum Beheben (Stopp) und Combos zum Weiterverwenden (Fortsetzen) identifizieren. Spielt los für den nächsten Sprint!
Vorlagen-Spalten
✨ Neue Power-Ups Sammeln
Welche neuen Aktionen, Fähigkeiten oder Experimente sollten wir für zukünftige Missionen starten?
Basis-Spalte: Start🐞 Fehler & Pannen Beheben
Identifiziert und pausiert veraltete Bewegungen oder Hindernisse, die wir im Spielverlauf stoppen sollten.
Basis-Spalte: Stop🎯 Combos Beibehalten
Hebt bestehende Strategien, Gewohnheiten oder Werkzeuge hervor, die unseren Punktestand gesteigert haben und fortgesetzt werden sollten!
Basis-Spalte: ContinueÜber diese Vorlage
Ready Player Retro ist eine von Videospielen inspirierte Retrospektive, die Teams dazu anregt, neue Chancen zu erkennen, Hindernisse zu lösen und erfolgreiche Praktiken zu stärken.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Diese Retrospektive sollte genutzt werden, wenn Ihr Team einen kreativen Schub benötigt, um über die kürzlich geleistete Arbeit nachzudenken, insbesondere wenn frische Ideen gesucht oder die Zusammenarbeit neu belebt werden soll.
Wie man moderiert
Beginnen Sie mit einem kurzen, spielfokussierten Check-In, um eine spielerische Stimmung zu schaffen und das Ziel zu überprüfen: die Teamleistung zu verbessern.
Stellen Sie jede Spalte mit ihrem Thema vor: neue Power-Ups (Beginn), zu beheben Pannen (Stopp) und mächtige Combos (Fortsetzen), ermutigen Sie die Teammitglieder, in Spielanalysen zu denken.
Laden Sie alle ein, Karten zu jeder Spalte individuell zu brainstormen und hinzuzufügen, mit dem Ziel prägnante, umsetzbare Beiträge zu leisten.
Sobald alle Karten gepostet sind, gruppieren Sie ähnliche Elemente, klären Sie unklare Punkte und laden Sie zur Diskussion um jeden Cluster ein.
Priorisieren Sie die wichtigsten Maßnahmen für jede Spalte durch Teamvoting oder Konsens.
Schließen Sie ab, indem Sie die vereinbarten Aktionen überprüfen und hohe Punktzahlen feiern – erkennen Sie an, was gut funktioniert und bedanken Sie sich beim Team fürs Mitspielen.
Erfassen Sie Maßnahmen und weisen Sie Verantwortliche zu, um sicherzustellen, dass Änderungen zwischen den Sprints verfolgt werden.
Profi-Tipps
Nehmen Sie das Gaming-Thema auf, um Energie zu schaffen – nutzen Sie Referenzen, Bilder oder Soundeffekte, um das Erlebnis unvergesslich zu machen.
Ermutigen Sie zurückhaltendere Teammitglieder, Ideen erst schriftlich einzureichen, wenn sie zögern, sich zu äußern.
Drehen Sie 'Fehler' positiv um, indem Sie Herausforderungen als Gelegenheiten für Bonuspunkte statt als Misserfolge darstellen.
Zeitbegrenzen Sie jede Phase, um das Tempo lebhaft zu halten und das schnelle Momentum von Spielen zu spiegeln.
Häufig gestellte Fragen
Wie helfe ich dem Team, kreative Ideen für die Spalte 'Neue Power-Ups' zu generieren?
Fordern Sie das Team auf, an Fähigkeiten aus Lieblingsspielen oder an Experimente zu denken, die sie an anderer Stelle gesehen haben, und diese auf Ihren Kontext zu übertragen.
Was, wenn wir zu viele 'Fehler & Pannen' auflisten und Schwierigkeiten haben, Prioritäten zu setzen?
Lassen Sie das Team darüber abstimmen, welche Punkte für den nächsten Sprint am dringendsten oder wirkungsvollsten empfunden werden, wobei der Fokus auf Aktionen liegt, die den größten Fortschritt freisetzen.
Wie vermeide ich, dass Diskussionen zu detailliert oder vom Thema abkommen?
Nutzen Sie einen 'Parkplatz' für tiefere Analysen und konzentrieren Sie sich auf die Identifizierung umsetzbarer Punkte, zu denen Sie nach der Hauptsitzung zurückkehren können.
Kann dieser Rückblick auch für ein nicht-technisches oder nicht-spielbezogenes Team funktionieren?
Absolut – jedes Team kann die Struktur nutzen, passen Sie die Referenzen einfach an ihre gemeinsamen Interessen oder ihre Unternehmenskultur an.
Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?
Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator
Auf einen Blick
- Dauer
35–50 Min.
- Teamgröße
4-10 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Start, Stop, Continue
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen